@mhc1
Ich habe gerade die Google-Map Anzeige noch mal in IE7 gecheckt, dort werden die Marker angezeigt. Hast Du noch etwas anderes modifiziert?
Was die Abweichung angeht, habe ich keine Ahnung. Ich hatte anfangs auch Abweichungen, weil eben
Google Earth in default die Positionen in Minuten/Sekunden rausgibt, Google Maps aber immer in
Grad rechnet. Anderes kann ich mir nicht vorstellen. Ich denke, dass Deine KML-Datei schon irgendwie falsche
Koordinaten aufweist. Das ist eine Text-Datei, die in einem normalen Text-Editor lesbar ist. Durch Vergleiche
der Koordinaten in Google-Earth/kml-Datei/Google-Maps solltest Du dem Fehler auf die Spur kommen können.
Nein, Textdatenbank ist okay, ich habe mich nur gewundert, warum "Karte anzeigen" auftauchen konnte,
wenn es keine kml-datei gab und Feld 7 leer war. Wunder der Technik.
@Willybear: Momentan wird nur eine Playergröße angezeigt, die man zentral in Modul 1 eingibt.
Ich könnte eine Fenstergrößenabfrage einbauen, die die Galerie entsprechen anpaßt. Das
habe ich bei kubische-panoramen.de realisiert. Die verschiedenen Browser reagieren bei
Quicktime, Java, Flash usw. äußerst unterschiedlich auf Größenveränderungen. Es ist richtig kompliziert,
die Seite und die Player entsprechend anzupassen. Das Ganze sollte ja auch z.B. für den Immervision-Player
oder Flash funktionieren.
Ich könnte die gesamte Abfrageprozedur von kubische-panoramen.de in die nächste Galerieversion übernehmen.
Bei kubische-panoramen.de habe ich das mit einem Reload der Seite nach jeder Fenstergrößenveränderung realisiert.