Ich würde mich wirklich schämen, wenn ich so ein Ergebnis abgeben würde/müßte.
Das bringt doch auch den Rest in Verruf, wenn andere Ineressenten so was sehen. Da heißt es gleich, ihr liefert doch eh nur so ein mittelmäßiges Ergebnis ab und verlangt aber ein heiden Geld.
Auf deren Preispolitik gehe ich auch nicht noch ein....da rege ich mich noch mehr auf....
Die Qualität der Bilder ist gut, alle Panos haben eine natürlichen Farbwiedergabe und einen hohen Kontrastumfang. Die Stitchingfehler hätte man natürlich schnell und leicht (weiße Fliesen) wegstempeln können. Das Bodenbild könnte man auch schnell wegstempeln wenn man sich in der Sauna den Schatten des Stativs anschaut. Dieses ist ziemlich schmal aufgestellt was auch nicht so ein großes Bodenbild benötigt!
Gruß
MAX
die Frage lautet: Warum ist der Kunde damit zufrieden?
Zitat
"Durch unsere 12-jährige Erfahrung auf diesem Gebiet und Einsatz modernster Foto- und Panoramatechnik ist es uns möglich, besonders kostengünstige Angebote (europaweit) zu erstellen"
Dabei sind die Panos von denen wirklich toll.....
Dabei sind die Panos von denen wirklich toll.....
Das werte ich jetzt mal als feine Ironie ;-)
Übrigens tolles Panorama von der FIFA-Party (Habs bei Herrn Nyberg gesehen) *chapeau*. Schärfe und Farben rocken einfach, der Rest technisch und optisch sowieso ....
Übrigens tolles Panorama von der FIFA-Party (Habs bei Herrn Nyberg gesehen) *chapeau*. Schärfe und Farben rocken einfach, der Rest technisch und optisch sowieso ....
Danke sehr, für sowas zahlt aber keiner, hehe....
Geld ?? Immer nur Geld. Ich dachte, wir machen das für Ruhm und Ehre *g*
Beim dem Einen oder Anderen lese ich Neid und Frust zwischen den Zeilen...
Genau dies lese ich auch und habe den Eindruck, dass dies auch das Hauptmotiv dieses Thread-Starts war
...aber ich fürchte, dass ist alles nur der Anfang und die Geschichte wiederholt sich.
Exakt die selben "Sprüche" habe ich in den 80er-Jahren von Profi-Setzern gehört.
Berthold und Linotype kennt heute kaum noch einer. Die Profi-Satzqualität gibt es nur noch sehr selten. Sie würde auch kaum einer erkennen oder dafür bezahlen.
Aber InDesign & Co. produzieren heute automatisch eine erhebliche bessere Qualtität als PageMaker 1.0 mit Apple LaserWriter.
Der Markt für diese Produkte (Text & Bilder) ist in der gleichen Zeit so explodiert, wie die Preise implodiert sind.
Davon haben ja auch die Fotografen profitiert.
© 2006-2025