Du bist nicht angemeldet.

21

Freitag, 23. Juli 2010, 05:55

Mir gefällt das Bautzenbild auch sehr gut. Gerade stelle ich aber fest, daß im Himmel sehr viele sehr runde Flecken sind, die für Sensordreck zu groß sind und daß man im Himmel auch deutliche Übergänge sehen kann. Sehr gut erkennt man das wenn man ein fov von ca. 100 Grad einsellt, dann nach oben schaut so daß der Horizont am unteren Bildrand ist und sich langsam dreht.

22

Freitag, 23. Juli 2010, 07:58

Mir gefällt das Pano sehr gut. Ich habe dazu ein paar technische Fragen:

- Muss das Anfangsbild so gekrümmt sein?
- Wodurch entstehen die Grauschleier über angrenzenden Bildteilen?
- Was verhindert, dass Hausecken gleichmäßig vertikal dargestellt werden?
- Wodurch entstehen die krpano-Fehlermeldungen, dass Bilder fehlen?
- Ist es möglich, Stitching-Fehler nach Wichtigkeit sortiert auszubessern? So, dass man bei bei großen, ins Auge fallenden Gebäuden wie Kirchen anfängt?
»panox« hat folgende Bilder angehängt:
  • Vertikale_ausrichten.jpg
  • Kirche_1.jpg

23

Freitag, 23. Juli 2010, 10:23

Hi,

diese Fragen kann ich beantworten:
Muss das Anfangsbild so gekrümmt sein?
standardmäßig wird angenommen das sich der Horizont in der Bildmitte befindet,
ist das nicht der Fall wird das Bild entsprechend verzerrt dargestellt,

das kann aber nachträglich per "voffset" (=vertical offset) Parameter in der XML korrigiert werden,
damit wird das Panoramabild parallel nach oben der unten verschoben um den Horizont in die
Bildmitte zu bekommen,

z.B. in dem Beispiel vielleicht 3°,
in der XML wäre das diese Einstellung:
$this->cacheCode('[php]','<image ... voffset="+3.0" .. .>')


hier ein Direkt-Link zum dem Panorama, bei dem diese Einstellung per HTTP Parameter gesetzt wird: (image.voffset=3)
http://www.gigapixel-marburg.de/gigapixe…ogressive=false

Wodurch entstehen die krpano-Fehlermeldungen, dass Bilder fehlen?
entweder gibt es die entsprechenden Tiles nicht oder sie sind fehlerhaft (Upload-Probleme),
oder der Server ist ausgelastet und kann diese nicht ausliefern,

für den 2. Fall (Server ausgelastet) gibt es noch eine weitere Einstellung,
z.B.: $this->cacheCode('[php]','<network retrycount="10" />')

mittels "retrycount" wird die Anzahl der Download-Versuche im Fehlerfall eingestellt (der Defaultwert ist 2),
erst wenn ein Download "retrycount" mal fehlschlägt wird eine Fehlermeldung angezeigt,

siehe auch hier:
http://www.panorama-community.de/wbb/ind…41409#post41409

Schöne Grüße,
Klaus

willybear

Administrator

Beiträge: 755

Wohnort: Bautzen

Beruf: Panograf

  • Private Nachricht senden

24

Freitag, 23. Juli 2010, 20:00

Mir gefällt das Bautzenbild auch sehr gut. Gerade stelle ich aber fest, daß im Himmel sehr viele sehr runde Flecken sind, die für Sensordreck zu groß sind und daß man im Himmel auch deutliche Übergänge sehen kann. Sehr gut erkennt man das wenn man ein fov von ca. 100 Grad einsellt, dann nach oben schaut so daß der Horizont am unteren Bildrand ist und sich langsam dreht.
Mein Nikkor 50mm hat in Kombination mit der Nikon D90 eine Macke.

Hier sieht man es ganz deutlich:

http://interaktive-panoramen.net/protsch…tschenberg.html


Bei dem Panorama ist alles manuell eingestellt gewesen und es wurden alle Bilder mit Nikon Capture NX mit den gleichen Einstellungen entwickelt. Andere RAW Entwickler versauen die betreffenden Fotos völlig (blaues Himmelsbild komplett grün, lila usw.)



Dieser große runde Fleck ist bei unterschiedlichen Lichtsituationen ganz unterschiedlich ausgeprägt. Teilweise ist auch das ganze Bild kaputt und völlig grobkörnig. Der Nikon Service weiß da auch nicht mehr weiter.

25

Samstag, 24. Juli 2010, 08:16

Interessantes Phänomen. Aber in meinen Augen sind die Aufnahmen damit vollkommen unbrauchbar.
Und das tritt nur in dieser Kombination und nur mit deiner D90 auf?
Und wieso soll das Objektiv eine Macke haben?
Ich meine, Lichtstrahlen sind Lichtstrahlen, denen ist es doch egal ob sie auf dem Sensor einer D90 oder einer D300 landen.
Entscheidend ist, was der dann damit macht.
Wenn andere RAW Entwickler damit Probleme haben ist es doch auch offensichtlich daß die Daten nicht in Ordnung sind.

26

Samstag, 24. Juli 2010, 13:01

Bevor nun aus dem 47 Gigapixel aus Marburg-Thread ein Bautzen-Gigapano-Thread wird, könnte das Bautzen-Thema nicht in einen so benannten Thread verschoben werden? Find ich übersichtlicher.