Du bist nicht angemeldet.

21

Mittwoch, 7. Juli 2010, 20:14

Zitat

Der Drehpunkt stimmt nicht exakt

Kann es sein das mein MA 300N einer Macke hat oder was für anderen möglichkeiten gibt es beim Drehpunkt?
Nikon D80, Sigma 10-20mm F4-5,6 EX DC, Manfrotto 055XPROB, 300N, NPA Eigenbau.

22

Mittwoch, 7. Juli 2010, 20:28

Dein Stativ wird keine Macke haben, sondern eher dein NPA bzw. dessen Einstellung. Deshalb stellt sich die Frage wie du dein NPA eingestellt hast. Anhand von Angaben aus irgend einer Quelle, oder selber justiert anhand 2 Senkrechten (eine sehr nahe und eine sehr weit entfernt - min. 100m)?
Nikon D80 --- Sigma 8mm f4 EX --- SIGMA 10-20mm F/4.0-5.6 EX DC HSM --- Pano-MAXX --- Manfrotto 055XProb --- IR- & Funk/Kabel Fernbedienung --- HUGIN --- Krpano

23

Mittwoch, 7. Juli 2010, 21:09

Zitat

Dein Stativ wird keine Macke haben, sondern eher dein NPA bzw. dessen Einstellung. Deshalb stellt sich die Frage wie du dein NPA eingestellt hast. Anhand von Angaben aus irgend einer Quelle, oder selber justiert anhand 2 Senkrechten (eine sehr nahe und eine sehr weit entfernt - min. 100m)?


Anhand 2 Senkrechten ~30cm --> ~14m
Nikon D80, Sigma 10-20mm F4-5,6 EX DC, Manfrotto 055XPROB, 300N, NPA Eigenbau.

24

Mittwoch, 7. Juli 2010, 22:48

Die Einstellung auf der Horizontalschiene muss ebenso exakt stimmen. Wie hast Du die kontrolliert?
Gruß vom pano-toffel

25

Donnerstag, 8. Juli 2010, 05:01

Wie im Forum zu sehen, vier Bilder auf den Stativ (ohne Sagezahneffekt).

Gruß,
Burgy
Nikon D80, Sigma 10-20mm F4-5,6 EX DC, Manfrotto 055XPROB, 300N, NPA Eigenbau.

26

Samstag, 10. Juli 2010, 08:38

Wieso fransen die Türsärge auf, liegt es an die Aufnahmewinkel, wieso sind die Fliesen krumm?
8 Aufnahmen bei 0° und je 4 bei ca. +/-45°
sind 3 Reihen nicht zu viel ~84°?
»Burgy22« hat folgendes Bild angehängt:
  • Fransen.JPG
Nikon D80, Sigma 10-20mm F4-5,6 EX DC, Manfrotto 055XPROB, 300N, NPA Eigenbau.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Burgy22« (11. Juli 2010, 09:53)


27

Sonntag, 11. Juli 2010, 20:03

Das sieht ganz danach aus, als ob der Stitcher eine Fisheye-Berechnung versucht, obwohl die Aufnahmen mit einem rechtwinklig abbildenden Objektiv aufgenommen wurden. Bist Du sicher, dass diese Einstellung stimmt?
Ich habe mit dem Sigma 10-20 meist nur 6 Bilder bei 0° geschossen, 4 Bilder bei etwa +50° und 2 Bilder bei -90°. PTGui ist standardmäßig bei 10 mm auf Fisheye eingestellt. Das muss natürlich erst umgestellt werden, damit nicht solche derben Fehler entstehen.

Was sind eigentlich Türsärge? Vermutlich meinst Du Türzargen!?
Gruß vom pano-toffel

28

Montag, 12. Juli 2010, 08:18

Hallo pano-toffel,

danke für den Tip, Du hattes recht (Autopano-giga-->Einstellung-->Optimierung-->bei Einstellen der linsenverserrung fehlte das Häkchen).

Zitat

Was sind eigentlich Türsärge? Vermutlich meinst Du Türzargen!?

danke für den Hinweis, deutsche Sprache schwerer Sprache, (der, die, das, dass, seid, seit, s, ß, usw. usw.) die Liste ist endlos, alles Fallen für einen Zuwanderer, Churchill wäre enttäuscht.

Gruß,
Burgy
Nikon D80, Sigma 10-20mm F4-5,6 EX DC, Manfrotto 055XPROB, 300N, NPA Eigenbau.