Du bist nicht angemeldet.

21

Mittwoch, 24. März 2010, 11:17

uih

das sind ja eindrucksvolle Aussichten !

ps
link Nr 3 ist irgendwie zu lang und klemmt ...

psps
da könnte ein Altbundeskanzler glatt einen neuen Spruch machen:
Entscheidend ist was vorne (bzw. oben) dranhängt. :-)
knapp vorbei ist auch daneben ...

Der Beitrag von »EmEss« (Mittwoch, 24. März 2010, 11:31) wurde vom Autor selbst gelöscht (Mittwoch, 11. April 2012, 17:03).

23

Mittwoch, 24. März 2010, 11:31

Danke Paul, hab's gerichtet...
Gruß vom pano-toffel

Beiträge: 131

Wohnort: Simmerath in der schönen Nordeifel

Beruf: Elektrotechnik-Student

  • Private Nachricht senden

24

Mittwoch, 24. März 2010, 11:39

Die Pole-Panos sind ja der Wahnsinn!

Ich würd meine Kamera aber ehrlich gesagt nicht da oben dranhängen ;)
Meine Pano-Hardware: Pentax K-5, Pentax smc DA 10-17 Fisheye, Manfrotto 055 XPROB mit 496 RC2 und ein Selbstbau-Pano-Adapter

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Master of Disaster« (24. März 2010, 12:08)


25

Mittwoch, 24. März 2010, 12:07

Die Polepanos sind ja irre. Besonders das was du schräg nach unten vor der Mauer gemacht hast. Ganz schön mutig angesichts des Wertes, der da am Ende des Mastes hängt ;-).

Gruß Rajko

26

Mittwoch, 24. März 2010, 12:12

Naja, ganz alleine hätte ich mich (vielleicht?) nicht getraut.
Ich hab den Mast gut festgehalten, während Wilfried den Kabelauslöser abgedrückt hat...
Gruß vom pano-toffel

27

Mittwoch, 24. März 2010, 12:37

Na da haste aber feine Sachen gemacht!

Die Panos gefallen mir richtig gut.

Gruß
Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de