Du bist nicht angemeldet.

Miha

Power-User

Beiträge: 161

Wohnort: Opatija, Kroatien

  • Private Nachricht senden

21

Freitag, 29. Januar 2010, 14:33

was kostet denn so ne Drohne, Quadcopter,... - ich mein jetzt nicht solch eine Sonderanfertigung für 3000m Seehöhe :)
Sondern ein billiges Modell, das es schafft eine leichte DSLR in die Höhe zu bringen.

Würde mich doch sehr reizen, bei diesen tollen Aufnahmen :)

 

Eine leichte DSLR ist bereits sehr schwer und damit scheidet "billiges Modell" (wie der daemliche iPhone-Quadcopter) bereits aus. Wenn Du den Weg wirklich gehen willst, dann rechne mit einem Lernprozess der Dich mehrere Jahre kosten wird (um sicher operieren zu koennen und die Technik im Griff zu haben) und das Bankkonto wird um einige kEUR leichter. Denn what goes up, must come down oder so aehnlich, und immer wenn es unkontrolliert runterkommt kostet es gleich nen Batzen Geld

"Der Neid der Menschen zeigt an, wie unglücklich sie sich fühlen, und ihre beständige Aufmerksamkeit auf fremdes Tun und Lassen, wie sehr sie sich langweilen." - Arthur Schopenhauer

Chimera

Neu im Forum

  • »Chimera« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 39

Wohnort: 33607 Bielefeld

Beruf: Elektroniker/Fotograph/Pilot

  • Private Nachricht senden

22

Samstag, 30. Januar 2010, 13:34

Miha hat vollkommen recht, man braucht schon ein ordendliches Budget und viel Zeit, Durchhaltevermögen um das erste Luftpano zu generieren.
Ich hab letztes Jahr einen 5-stelligen Eurobetrag alleine für die Weiterentwicklung von meinen Fluggeräten ausgegeben, wohlgemerkt nur Materialkosten.

Danke für den Link mit dem Ballon, ich lasse mir gerade ein Zeppelin bauen das dann Luftpanos in der Dämmerung, Nachts anfertigen wird und auch in Innenstädten etc.. ohne nennenswertes Risiko eingesetzt werden kann. Luftpanos aus großer Flughöhe über dem Startplatz wollte ich ja eigentlich auch schon längst anbieten aber das Projekt liegt gerade auf Eis...entwickel eine Technik für einen ganz anderen Anwendungsbereich.


Gruß
Joseph


Würde mich über Kontaktaufnahme von Panofotographen aus der Umgebung sehr freuen!

animalhome

Neu im Forum

Beiträge: 5

Wohnort: Steiermark

Beruf: Unternehmer

  • Private Nachricht senden

23

Donnerstag, 18. Juli 2013, 22:34

toll

hallo bin neu hier



toll deine Luftaufnahme, hab auch erst vor kurzem mit den luftpanoramen zum testen begonnen.

hier mal mein link



http://www.3dpanorama.at/luftpanorama/index.html



hoffe sie gefallen euch

animalhome

Neu im Forum

Beiträge: 5

Wohnort: Steiermark

Beruf: Unternehmer

  • Private Nachricht senden

24

Donnerstag, 18. Juli 2013, 22:36

dji phantom

hi,



mit der dji Phantom und der gopro 3 hero bekommst du das ganz leicht mit ein bisserl Übung hin!



kostet beides zusammen ca. € 1000.-



hier zum qualitätschack ein link http://www.3dpanorama.at/luftpanorama/index.html

25

Donnerstag, 18. Juli 2013, 22:43

Die Panoramen sind super - leider funktioniert der Vollbild-Button nicht.

animalhome

Neu im Forum

Beiträge: 5

Wohnort: Steiermark

Beruf: Unternehmer

  • Private Nachricht senden

26

Donnerstag, 18. Juli 2013, 22:53

vollbild

hi



ja , weis ich hab ich absichtlich gemacht, damit man die fehler nicht sieht, grins, nene.

die liegen wo anders auf einen anderen Server und hab nur die SWF eingebunden nicht die html.



aber danke das sie dir gefallen, bin echt geschmeichelt!



weitere tausende von Panoramen von mir findest du übrigens unter www.steirerguide.at

auch eine tourismusapp nur mit panos gibt es, siehe store "steirerguide!



LG NICO