Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

21

Freitag, 1. Januar 2010, 13:03

Hallo Paul,

danke für die Info, da hoffe ich dochmal das ich ein älteres Exemplar bekomme die eine andere Firmware als die besagte hat. :-)

Wenn die Steuerplatine getauscht werden muß muß der Merlin ja wieder zurück nach Österreich, das wäre schade. Na ja hoffen wir das beste. :-)

Gruß

Mike


iceman_fx

Mega-User

Beiträge: 578

Wohnort: Riesa / Dresden

Beruf: Webdesigner / Webentwickler / Fotograf

  • Nachricht senden

22

Freitag, 1. Januar 2010, 13:59

Hy Iceman, du brauchst den Merlin Kopf, ein Bluetooth Modul zum steuern wenn du das nicht von Hand machen möchtest, und ein Internet Tablet wie z.B. das Nokia N770, N800 oder N810 dazu die Papywizard Software. Was den Umbau der Kameraaufnahme angeht, muß ich selber noch dabei sehen, aber es gibt ja genug Beispiele in Bildform im Netz. Kannst dir die Links von Martin EmEss mal ansehen die hier im Beitrag genannt sind.

 Gruß

Mike

 

Vielen Dank für die Info, auch an Dich willybear.
Was macht man eigentlich mit dem crown-adapter?


23

Freitag, 1. Januar 2010, 14:15

Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber mit dem Crown Adapter befestigt man die Kamera doch am Kopf. Bzw. es ist ein Adapter von Teleskopaufnahme in Kameraaufnahme, das hab ich doch richtig verstanden, oder? Ich bastel mir da wohl selber was denke ich.

 

Mike


Der Beitrag von »EmEss« (Freitag, 1. Januar 2010, 19:56) wurde vom Autor selbst gelöscht (Mittwoch, 11. April 2012, 19:35).

25

Freitag, 1. Januar 2010, 20:21

Hy Martin, danke für deine wie immer sehr Hilfreichen Tips und Links, ich glaube das ich in nächster Zeit gar nicht mehr auf die Herstellerseiten gehen werde sondern direkt auf deiner Seite nachlese. :-) Hab da schon mehr gelernt und erfahren als auf allen Herstellerseiten vorher.

Daher ein ganz spezieller Dank an dich.

Gruß

Mike 

 


26

Freitag, 1. Januar 2010, 20:58

Danke Martin! 4kg hört sich gut an, und die Info, dass man den Winkel auseinandernehmen kann ist auch sehr interessant. Mit Winkel wäre das ganze perfekt für eine Tele mit Schelle. Mit der Hälfte des Winkels ideal für ein 50er oder sogar noch ein Fish.

 

Gruß,

WALL*E


iceman_fx

Mega-User

Beiträge: 578

Wohnort: Riesa / Dresden

Beruf: Webdesigner / Webentwickler / Fotograf

  • Nachricht senden

27

Samstag, 2. Januar 2010, 10:38

Kann man eigentlich den ganzen Aufbau der Kamera dann auch noch auf der x-Achse verschieben?

Bzw. wie habt Ihr das gelöst, dass das Objektiv sauber im NPP läuft (speziell halt die x-Achse)?

 

Und gibt es Maße, wie weit man das einstellen kann (Verschiebebereich).


28

Samstag, 2. Januar 2010, 19:44

Kann man eigentlich den ganzen Aufbau der Kamera dann auch noch auf der x-Achse verschieben?

Kommt darauf an, wie du die Kamera montierst wenn du mit dem Standardbracket klar kommst für deine Kamera,

Bzw. wie habt Ihr das gelöst, dass das Objektiv sauber im NPP läuft (speziell halt die x-Achse)?

Mit Massanfertigung passend zum Body der Kamera.

Und gibt es Maße, wie weit man das einstellen kann (Verschiebebereich).

In der X-Achse wäre eine Anpassung durch Ausgleichsplatten für verschiedene Bodys möglich.

In der Längsachse kann ich max. 100mm  verschieben, gemessen vom Drehpunkt der Achse.

knapp vorbei ist auch daneben ...

iceman_fx

Mega-User

Beiträge: 578

Wohnort: Riesa / Dresden

Beruf: Webdesigner / Webentwickler / Fotograf

  • Nachricht senden

29

Samstag, 2. Januar 2010, 20:23

ok, mal anders gefragt.
wie weit ist ca. der abstand vom crown-adapter-anschluß bis zur stativaufnahme?

 

EDIT: bei den Bilder auf lookaround.nl sieht dieser Abstand nicht sehr groß aus.
Hat jemand zufällig eine 2-stellige Canon (30d, 40d, ...)  an einem Merlin und kann sagen ob diese in dieser x-Achse noch im Zentrum vom Stativ läuft bzw. noch Luft hat, so dass man mit Zwischenelementen den Abstand Aufnahme/Kameraanschluß erhöhen kann?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »iceman_fx« (2. Januar 2010, 21:14)


30

Samstag, 2. Januar 2010, 22:00

hier siehst du welche Kameras mit oder ohne Mod montierbar sind

knapp vorbei ist auch daneben ...

32

Sonntag, 3. Januar 2010, 13:13

Wer Akku-Power durch einen externen Akku sucht:
12V-3500mAh-Lithium-Battery-Pack-With-Auto-Charger


Habe das Teil, der Akku macht einen guten Eindruck, das Ladegerät ist billigste Chinaware und sich beim 3. Aufladen verabschiedet.

Bin jetzt auf der Suche nach einem passenden vernünftigen Ladegerät.
Vielleicht hat ja jemand einen Tipp.

-----------------------------------------------
Eine andere Variante zur Stromversorgung sieht man hier: http://href.to/h0w

Ein angepasster Halter und 2 Video-Akkus SB-LSM160, die allerdings 14.8V liefern - ich weiss nicht, ob das mit BT-Modul kompatibel ist.
knapp vorbei ist auch daneben ...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »pa.ul« (3. Januar 2010, 14:24)


willybear

Administrator

  • »willybear« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 755

Wohnort: Bautzen

Beruf: Panograf

  • Nachricht senden

33

Montag, 4. Januar 2010, 16:14

Also der Merlin ist heute angekommen und macht erstmal einen ganz guten Eindruck. Jetzt mal schnell Batterien besorgen und dann hoffen das ich nicht die vergurkte Firmware bekommen habe.

willybear

Administrator

  • »willybear« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 755

Wohnort: Bautzen

Beruf: Panograf

  • Nachricht senden

34

Montag, 4. Januar 2010, 19:03

Wo finde ich im Nokia 770 das Logfile?

35

Montag, 4. Januar 2010, 20:13

Wo finde ich im Nokia 770 das Logfile?


bei der Papy-Version 2.1.13 gibt es im Hauptmenü (oben links) unter Hilfe den Punkt "Log anzeigen". Ob das bei früheren Versionen auch so ist, kann ich nicht sagen.

Die Logdatei selbst liegt unter /home/user/MyDocs/papywizard.log

Gruß
Panoramann


"Ich teile ihre Meinung nicht, aber ich bin bereit, mein Leben dafür einzusetzen, dass Sie sie äußern dürfen" (Voltaire)

www.panoramann.de

36

Montag, 4. Januar 2010, 20:20

Wo finde ich im Nokia 770 das Logfile?


mit dem N770 kannst du die Firmwareversion nicht herausfinden, es braucht die 2.13er Version
installier die mal auf dem PC

knapp vorbei ist auch daneben ...

willybear

Administrator

  • »willybear« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 755

Wohnort: Bautzen

Beruf: Panograf

  • Nachricht senden

37

Montag, 4. Januar 2010, 20:34

installier die mal auf dem PC
Ich habe keinen PC und die Mac Version bekomme ich nicht zum laufen. Kennt jemand den genauen Abstand von der Auflagefläche der Prismenschiene bis zur Drehachse (x)?

willybear

Administrator

  • »willybear« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 755

Wohnort: Bautzen

Beruf: Panograf

  • Nachricht senden

38

Montag, 4. Januar 2010, 21:25

Habe mal schnell auf dem Laptop eine alte Win Version installiert und habe natürlich die Firmware Version 020581. Na super, was denn jetzt?

39

Montag, 4. Januar 2010, 21:32

gleich bei TA reklamieren
Tommy weiß um das Problem
 
vielleicht hat China ja schon eine Lösung
Firmwareupgrade oder Tauschplatine
knapp vorbei ist auch daneben ...

40

Montag, 4. Januar 2010, 21:40

Na super, was denn jetzt?


Im Autopano-Forum gibts zu dem Thema einen Thread > klick <

Teleskop-Austria hat den Hersteller bereits kontaktiert und es gibt ein Firmware-Update. Nun muss nur noch eine Möglichkeit her, das Update irgendwie einzuspielen, ohne den Merlin einschicken zu müssen. Daran wird wohl gearbeitet.

Ich habe meinen Merlin bei Teleskop-Austria vorsorglich reklamiert und das weitere Vorgehen erfragt. Habe aber noch keine Antwort.

Hoffen wir mal, dass wir die Dinger nicht wieder durch die Gegend schicken müssen...

Gruß
Panoramann


"Ich teile ihre Meinung nicht, aber ich bin bereit, mein Leben dafür einzusetzen, dass Sie sie äußern dürfen" (Voltaire)

www.panoramann.de