Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Hy Iceman, du brauchst den Merlin Kopf, ein Bluetooth Modul zum steuern wenn du das nicht von Hand machen möchtest, und ein Internet Tablet wie z.B. das Nokia N770, N800 oder N810 dazu die Papywizard Software. Was den Umbau der Kameraaufnahme angeht, muß ich selber noch dabei sehen, aber es gibt ja genug Beispiele in Bildform im Netz. Kannst dir die Links von Martin EmEss mal ansehen die hier im Beitrag genannt sind.
Gruß
Mike
Vielen Dank für die Info, auch an Dich willybear.
Was macht man eigentlich mit dem crown-adapter?
Hy Martin, danke für deine wie immer sehr Hilfreichen Tips und Links, ich glaube das ich in nächster Zeit gar nicht mehr auf die Herstellerseiten gehen werde sondern direkt auf deiner Seite nachlese. :-) Hab da schon mehr gelernt und erfahren als auf allen Herstellerseiten vorher.
Daher ein ganz spezieller Dank an dich.
Gruß
Mike
Kann man eigentlich den ganzen Aufbau der Kamera dann auch noch auf der x-Achse verschieben?
Bzw. wie habt Ihr das gelöst, dass das Objektiv sauber im NPP läuft (speziell halt die x-Achse)?
Und gibt es Maße, wie weit man das einstellen kann (Verschiebebereich).
Bzw. wie habt Ihr das gelöst, dass das Objektiv sauber im NPP läuft (speziell halt die x-Achse)?
Mit Massanfertigung passend zum Body der Kamera.
Und gibt es Maße, wie weit man das einstellen kann (Verschiebebereich).
In der X-Achse wäre eine Anpassung durch Ausgleichsplatten für verschiedene Bodys möglich.
In der Längsachse kann ich max. 100mm verschieben, gemessen vom Drehpunkt der Achse.
ok, mal anders gefragt.
wie weit ist ca. der abstand vom crown-adapter-anschluß bis zur stativaufnahme?
EDIT: bei den Bilder auf lookaround.nl sieht dieser Abstand nicht sehr groß aus.
Hat jemand zufällig eine 2-stellige Canon (30d, 40d, ...) an einem Merlin und kann sagen ob diese in dieser x-Achse noch im Zentrum vom Stativ läuft bzw. noch Luft hat, so dass man mit Zwischenelementen den Abstand Aufnahme/Kameraanschluß erhöhen kann?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »iceman_fx« (2. Januar 2010, 21:14)
Wer Akku-Power durch einen externen Akku sucht:
12V-3500mAh-Lithium-Battery-Pack-With-Auto-Charger
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »pa.ul« (3. Januar 2010, 14:24)
Wo finde ich im Nokia 770 das Logfile?
Ich habe keinen PC und die Mac Version bekomme ich nicht zum laufen. Kennt jemand den genauen Abstand von der Auflagefläche der Prismenschiene bis zur Drehachse (x)?installier die mal auf dem PC
Na super, was denn jetzt?
© 2006-2025