Es gibt im low-budget-Bereich doch längst eine Lösung. Die heißt Merlin und Papywizard.
etwas besseres in dieser Preislage gibt es definitiv nicht
Doch, doch, die Leute gibt es, und es sind auch gar nicht sooo wenige. Man muß sich nur von dem Gedanken trennen, daß man in einem Forum wie diesem hier die richtige Zielgruppe dafür findet.
Zitat
Da ich seit der begonnen Entwicklung regelmäßig die Beiträge im Forum lese, bin ich mir darüber im klaren, das kaum jemand bereit ist die tatsächlichen Kosten für ein solche Gerät zu bezahlen.
Ich habe für ein Forumsmitglied, das sich vorrübergehend aus gesundheitlichen Gründen zurück gezogen hat,
Hallo WALL*E, der Merlin kommt aus China! Ich habe meinen von www.teleskop-austria.at, dort gibts auch bluetooth-adapter.
http://www.papywizard.org/wiki/UserGuide2.x ; hier findest du das englische manual von PW; das bringt dich auch ein Stück weiter, wie das ganze so funktioniert.
Ich habe meine 5D MKII an den Merlin gebastelt mit dem ATX 10-17 (rasiert); das klappt bis auf den großen footprint genauso wie mit jedem händischen NPP-Adapter.
...was man aber wirklich mit dem Merlin/PW so alles anstellen kann, mußt du wirklich mal in den Foren zusammenlesen! (schönes langes Wochenende)
http://www.autopano.net/forum/f20-merlin…-and-papywizard
Wie gesagt, es gibt auch mit der neuesten Generation Merlins ein firmware-Problem, das hoffentlich bald in China gelöst wird!!
Gruß Chris
www.insight360.de
Hi,
ich sehe auf der Össi-Seite nicht wirklich durch.
Was genau brauch man denn an Teilen, um Panos wie mit einem NPP zu machen?
Und wie erfolgt denn dabei die Steuerung?
Also so weit ich das verstanden habe braucht man bei der Suche nach "Merlin" die ersten beiden Produkte. Nummer eins ist der Bluetooth Empfänger um den Merlin zu steuern. Zwei ist der Merlin selbst. Dann muss das ganze halt noch irgendwie umgebaut werden um die Kamera montieren zu können. Ich weiß auch noch nicht so recht was da der beste Weg ist. Richtig? Gruß, WALL*EWas genau brauch man denn an Teilen, um Panos wie mit einem NPP zu machen? Und wie erfolgt denn dabei die Steuerung?
© 2006-2025