Sie sind nicht angemeldet.

Toni Hz

Super-User

Beiträge: 313

Wohnort: Steirische Toskana >>> Schilcherland Stainz

  • Nachricht senden

21

Montag, 28. Dezember 2009, 17:38

Panoramasoftware Deutsch

Hallo Robert,

Ich verwende Panorama Studio 2.0 Pro, damit kann man auch Kugelpanoramen herstellen.
Grundsätzlich gilt meines Erachtens: je besser die Aufnahmen (ausreichend Überlappungen, Bilderanzahl, Belichtung, Schärfentiefe) umso weniger Fummelei ist anschließend notwendig...
Panoramen fotografiere ich seit Jahren (aus der Hand), Kugelpanoramen erst seit kurzem.

lg
Toni aus
der sonnigen
Weststeiermark

22

Dienstag, 29. Dezember 2009, 08:02

Ok, nochmal 1. Ich mache das erste Nadir-Foto, -90° Tilt, direkt zum Boden. 2. Ich drehe um 180° und mache das zweite Foto. 3. Die beiden werden zusammengesetzt. 4. Mit einem seitlich verschobenen Bild, das passend verzerrt wird ersetzt man den fehlenden Bereich. (Alternativ kann man auch "patchen" also das Stativ mit benachbarten Bildmaterial verdecken. Oder einen so genannten Mirror Ball über das Stativ legen.) Ich hoffe das war etwas verständlicher Gruß, WALL*E


Hallo WALL*E

was für ein Stativ benutzst Du in diesem Beispiel?

Gruss
munja

23

Dienstag, 29. Dezember 2009, 16:18

was für ein Stativ benutzst Du in diesem Beispiel?
Weil man keine Beine sieht? Es ist ein ganz normales Manfrotto 055X Pro B. Aber ich schiebe die Beine immer nach Gefühl zusammen und richte die Kamera dabei an der Libelle aus. Gruß, WALL*E