Sie sind nicht angemeldet.

21

Donnerstag, 20. August 2009, 07:23

Gestern habe ich eine Link-Anfrage zum Download des Beispielbilds gesendet und nach Miet- und Kaufpreis gefragt. Bisher keine Antwort.

"Senden Sie uns bitte Ihre E-Mail Adresse und einige (freiwillige) Kontaktdaten. Im Anschluß erhalten Sie von uns eine E-Mail mit den FTP-Links zum Herunterladen der Bilddaten.
Hallo! Ihre Daten wurden erfolgreich versandt und gespeichert."

Das automatische Versenden einer E-Mail geht ja sonst schneller.

Bin aber mal auf die Preise gespannt.


22

Donnerstag, 20. August 2009, 11:52

Ich kann mir vorstellen das so ein Teil das Fotografieren des Panoramas vereinfachen oder den Profi ersetzten kann, aber damit ist es ja noch mange nicht getan. Das Bild entsteht am PC und könnte man immer genau glaich vorgehen müsste ich ja auch nicht jedes Panorama einzeln erstellen ;-) das heisst es geht schon aber das Ergebniss ist nicht das gleiche. Für Aufnahmen in hoher Qualität (nicht nur Auflösung) genügt so ein Teil aleine nicht.
mein Blog | VRpix.ch | mein Panorama Head

23

Donnerstag, 20. August 2009, 23:50

Das Beispielbild "05_Sunset.tif" mit 1,2 GB zeigt PS CS4 64 bit nur farbverfälscht an. Welches Programm gibt diese Dateien korrekt wieder?

D_i_r_k

Super-User

  • »D_i_r_k« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 361

Wohnort: Dortmund

Beruf: Luftbildfotografie, Luftbildpanoramen, Videoflüge für Film und Fernsehen, Fotograf

  • Nachricht senden

24

Freitag, 21. August 2009, 09:04

Nun sind 3 Tage vergangen und ich habe immer noch keine Antwort zu meinen Fragen bezüglich techischer Details und dem Preis.

Anscheinend möchte der Hersteller nichts verkaufen ...


Gruß

Dirk

HolgerS

Power-User

Beiträge: 145

Wohnort: Dresden

Beruf: Dipl. ing.oec.

  • Nachricht senden

25

Freitag, 21. August 2009, 09:30

Guiten Morgen,

 

ich hatte im XING Fragen zur Technik gestellt. Wurde dafür von einem Fotografen ziemlich rund gemacht. Es könne doch nicht sein, dass ich die "tolle Kamera" mit einer Spiegelreflex-Kamera vergleiche. Ich bin mir nicht sicher, ob ich vielleicht falsche Fragen gestellt habe. Was soll man Fragen, wenn die Infos sehr dürftig sind? Interessant ist die Angabe der Datengrößen. Einer im XING hatte ausgerechnet, dass demzufolge ein 30MPixel-Sensor zum Einsatz gekommen sein muss. Ist es überhaupt ein "normaler" Sensor? Sind es mehrere Sensoren?

Ich denke, dass es vielleicht ähnlich der Spheron-Kamera ist und man sich in Kaiserslautern aus taktischen Gründen ein wenig bedeckt halten muss, was die technische Parameter betrifft? Dr. Weiss kommt ja eigentlich aus dem Umfeld der Spheron. Zumindest ist das etwas alles irritierend.

 

Viele Grüße

Holger Schulze

---------------------------
www.afb-media.de
---------------------------
plz visit www.gigapixel-dresden.de


26

Freitag, 21. August 2009, 10:35

ich hatte im XING Fragen zur Technik gestellt. Wurde dafür von einem Fotografen ziemlich rund gemacht.


Hallo Holger

Mach dir mal keine Gedanken über die allwissenden Worte des Herrn B.
Deine Fragen sind durchaus angebracht, allein schon wegen der dürftigen technischen Angaben.
(Du hast ja schon Mitstreiter bekommen... wie Klaus E., der ja den älteren hier im Forum noch bekannt sein sollte.)

Ehrlichgesagt, haut mich das Teil nicht vom Hocker... sei es in der Qualität der Aufnahme oder im Ablauf der Aufnahme (Video).
Wenn ich jedesmal so ein Hamerstativ und Beiwerk aufbauen müsste nur um eine HDR Aufnahme zu bekommen, wäre so manche Szene schon gelaufen.

Mag sein das das Teil irgendwo seine Anwender und auch seine Existenzberechtigung hat, aber in 97% aller Fälle kann man IMHO auch mit herkömmlichen Ausrüstungen auskommen.
Was mich am meisten interessieren würde, ist der kalkulierte Stückpreis eines fertigen Panos...

Ich denke es wird garnicht mehr solange daueren, und die "normalen DSLR´s" werden ebenfalls über Sensoren verfügen, die ähnliche oder sogar noch höhere Leistungswerte erbringen.

Gruß
Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

D_i_r_k

Super-User

  • »D_i_r_k« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 361

Wohnort: Dortmund

Beruf: Luftbildfotografie, Luftbildpanoramen, Videoflüge für Film und Fernsehen, Fotograf

  • Nachricht senden

27

Freitag, 21. August 2009, 13:11

Guiten Morgen,

ich hatte im XING Fragen zur Technik gestellt. Wurde dafür von einem Fotografen ziemlich rund gemacht.

Ach Du meinst den Herrn, der allen anderen die Fähigkeit zur Beurteilung dieser tollen Kamera abgesprochen hat, aber nur er selbst könne die Genialität dieses Meisterwerks verstehen.

 

Dazu wollte ich erst etwas schreiben, war mir dann aber einfach zu blöd.
Wenn jemand keine technischen Details ausser Dynamikumfang und 1,2GB kennt, dann daraufhin dies als beste Kamera auf dem Markt bezeichnet, erübrigt sich alles weitere.

 

Na vielleicht bekomme ich ja irgendwann doch noch eine Email ...

 

Gruß

 

Dirk

 

 


Der Beitrag von »EmEss« (Freitag, 21. August 2009, 13:58) wurde vom Autor selbst gelöscht (Mittwoch, 11. April 2012, 19:52).

29

Freitag, 21. August 2009, 14:32

Martin, du solltest genau diese Antwort dem Xing Thread anfügen.

Deine Antwort trifft es zu 100% auf den berühmten Kopf des Nagels, allerdings oder gottseidank, nicht so geschwollen ausgedrückt wie in dem genanntem Portal.

Gruß
Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

D_i_r_k

Super-User

  • »D_i_r_k« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 361

Wohnort: Dortmund

Beruf: Luftbildfotografie, Luftbildpanoramen, Videoflüge für Film und Fernsehen, Fotograf

  • Nachricht senden

30

Freitag, 21. August 2009, 23:31

Na vielleicht bekomme ich ja irgendwann doch noch eine Email ...




Der Beitrag von »EmEss« (Samstag, 22. August 2009, 13:00) wurde vom Autor selbst gelöscht (Mittwoch, 11. April 2012, 19:52).

32

Samstag, 22. August 2009, 13:10

NEu: Touren...

1. 100% Martin !!!

2. "Neu Touren":   sehr neu das Tourweaver-Projekt.

Zwischen der Aufnahme - Verarbeitung und Präsentation ist doch immerhin auch dort noch kein
entsprechender Kopf.
Aber: das unterscheidet die Profis eben: sie wissen wo sie aufhören müssen um effektiv zu sein.