sind das nicht irgendwie Äpfel und Birnen für den Preis eines einzigen shift kann ich doch schon eine ganze Sammlung diverser Scherben bekommen dazu noch einen preiswerten Motorkopf für Multirowautomatik und ab geht die Post daher macht für mich shift nur für analoge Produktion Sinn ...
Ich halte eher Deinen Vergleich für einen zwischen den diversen Obstsorten. ;-)
Der Multirowkopf hat ja erst dann einen Vorteil, wenn man engere Brennweiten einsetzt.
Bei gleichen Brennweiten gewinnt dagegen das Shift (solange es die nötige Auflösungsqualität hat) in der Auflösung bei Gleichstand in der Verzerrung.
Wenn man dagegen anfängt, unterschiedliche Brennweiten zu vergleichen, herrscht bei der Verzerrung / Entzerrung weiterhin Gleichstand.
In Bezug auf die Auflösung gewinnt immer das System mit dem engeren Aufnahmebildwinkel, das kann ein Multirowkopf mit deutlich längerer Brennweite sein.
(Aber erst dann, wenn der Bildwinkel in dem in der vertikalen [oder horizontalen] entferntesten (meist also dem obersten) Bereich des Motivs enger als beim Shift ist, der generelle Bildwinkel reicht da noch nicht aus.)