Ich habe aber einen 24" iMacWie ich sehe, hamma das selbe Equipment! PB und 24"er : )
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »WALL*E« (18. Juli 2009, 22:25)
Hmm, auch interessant. Wäre mir sogar lieber als eine eigene Software, wenn es nicht so aufwendig ist. Ich habe sogar ein Tutorial gefunden, mal sehen ob es was taugt. TutorialEs gibt aber auch irgendwo eine gute Anleitung, wie man im PS mit 2 Ebenen, den richtigen Einfärbungen und Blendmethoden Stereobilder machen kann.
Mit meinem Makroschlitten schaffe ich 18cm Abstand.Je nachdem wie weit die 2 Bilder auseinander sind, wird das Räumliche stärker oder schwächer.
Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »WALL*E« (19. Juli 2009, 05:39)
Also ich finde auf die Schnelle nichts. Hast du vielleicht einen Link parat?das 3D-Pano-Thema gibt es doch hier im Forum schon.
Malum hat sich vor einiger Zeit mal damit befasst.
Die Suchfunktion müsste doch dort hin führen
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hbo1944« (19. Juli 2009, 18:15)
Ahh, ok ich hatte immer nach 3D gesucht. Danke, da sind bestimmt noch einige interessante Tipps zu finden. Ich überlege schon, ob ich für 3D Panos nicht lieber wieder mein Tokina 12-24 nehme. Man braucht zwar mehr Bilder aber 1. muss man auf den Nadir ja sowieso verzichten und 2. glaube ich, dass durch die Verzerrung des Fishs der Anaglyph-Effekt nicht ganz korrekt isterweiterte Suche nach Autor "malum" und Begriff "stereo"
© 2006-2025