Naja, das mit den Wasserwaagen ist auch wieder so ein Thema. Vor einiger Zeit wurde in einem Thread geschrieben, dass es gar nicht nötig ist, überhaupt eine Wasserwaage zu benutzen.
Es ist schon verrückt wieviel Zeit man damit verbringt, alles loot- und waagerecht auszurichten....und dann noch den Nodalpunkt zu finden. Anfangs benutzte ich bei meinem Manfrotto- Monstrum auch immer den dazugehörigen Nivellierteller. Den mußte ich dann (nachdem ich es dann mal gemerkt hatte) erstmal modifizieren. Das heißt ich habe den Kreis, in dem die Blase die korrekte Position anzeigt, mit Filzstift neu positioniert, da die Originalmarkierung nicht 100%ig stimmte.
Heute benutze ich nur noch eine kleine Polewasserwaage an der vertikalen Kurbelstange meines 3Bein Statives.......fertig. Bei meinen Tests, und ich bin sehr pingelig, habe ich dann auch festgestellt, dass der Manfrotto Klickstopp auch nicht präzise ist. In der 0° Position ist alles im Wasser, bei den nächsten stopps gehts dann etwas aus dem Kurs u.s.w.
Komplett alles während der Umdrehung 100%ig genau zu halten ist wohl sehr schwierig. Naja, zu Glück verzeiht PTGui ja vieles ;-).
Gruß Rajko