Du bist nicht angemeldet.

Api

Fortgeschrittener

Beiträge: 101

Wohnort: Freiburg

Beruf: Veranstaltungstechnik

  • Private Nachricht senden

21

Freitag, 10. Juli 2009, 22:37

SAUBER!!!! unglaublich! hätte nicht geglaubt, das solche Wackel Locations zu solch einem Ergebis führen können.

22

Samstag, 11. Juli 2009, 10:13

Vielen Dank für Eure zahlreichen Anmerkungen !!! ;-)

Also um es vorweg zu sagen, ich bin natürlich nicht bei Windstärke 8 auf dieses Boot gestiegen ...
Aber auch bei den schwachen 3-4 Windstärken hatte das Boot zeitweise in einer Böe schon mal 30° Neigung,
wo beide Segler aber der Meinung waren, genau jetzt sollte ich das Fotografieren lieber sein lassen,
dabei hatten sie nur Angst um mein Equipment ...  genau dann bildete sich aber viel Gischt am Bug und auch das Speedfeeling nahm extrem zu :-).
... egal, beim nächsten Mal versuch ich es gerade dann ... man soll doch auch im späteren Bild genau diese Feeling mitbekommen  !

Zum Ablauf an Bord noch: Kameraeinstellungen habe ich immer mal wieder zwischen den Bildern kontrolliert.
Im Monent des Fotografierens hab ich also nichts mehr eingestellt. Ich hab mich voll auf einen sicheren Stand
und das schnelle aber dennnoch saubere Drehen des Einbeins (Pole) konzentriert. Immer habe ich auch zwei komplette Drehungen
festgehalten (also 360° und gleich doch einmal 360°). So habe ich immer noch einigermaßen genaues und zusätzliches Ersatzbildmaterial !

Im Zenith ist durch meine leichte Neigung der Kamera nach unten ein deutliches Loch entstanden.
Diese Loch im Himmel läßt sich aber leichter retuschieren als Bildunschärfe oder andere Fehler im Nadir- und Hauptmotivbereich.

Wenn jemand Fragen hat, nur zu ... versuche diese GERNE hier zu beantworten, denn das ist der Sinn eines funktionierenden Forums !!!
Ich selber freue mich auch immer wieder, wenn einem zu irgendwelchen Problemen Antworten und Hilfestellungen gegeben werden.

Gruß Bernd