Du bist nicht angemeldet.

21

Dienstag, 30. Juni 2009, 07:30

CPs wieder von Hand da PtGui sie ungünstig platziert und auch nicht die eingestellten 150 pro Bildpaar macht


Moin undertable!

Du brauchst definitiv keine 150 Kontrollpunkte. Oft reichen PTGui schon drei aus um ein perfektes Panorama zusammen nähen zu können.

Wie Du schon selbst erkannt hast, ist es wichtig, "Haufenbildung" an beweglichen Objekten (Wolken, Büsche, Bäume) komplett zu entfernen und vielleicht ein, zwei zusätzliche Kontrollpunkte zu setzen. "Horizontal shift" und "vertical shift" einschalten und dann sollte es schon sehr leicht gehen.

Oft beeinflusst schon ein "falscher" Kontrollpunkt das gesamte Ergebnis. Ich lösche grundsätzlich alle Kontrollpunkte >/= 10 weg.

Gruß,
Andreas
Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstand zur Last fällt. (Immanuel Kant)

22

Dienstag, 30. Juni 2009, 10:14

Du das falsche Material kopiert. Die schwarzen Schattenkanten sieht man nur beim Aufwärtsblick. Besser wäre, Dachpfannen seitlich vom Fenster zu verwenden
Das kopierte Material stammt direkt vom Bereich über dem Dachfenster. Den Bereich seitlich davon hatte ich zuert probiert, das Ergebnis war aber noch schlechter weil bedingt durch die Perspektive (zunehmend seitlicher Blick auf die Ziegel) die Kuppen der Ziegel stärker werden als bei denen auf die man direkt draufschaut. Bis es dann fluchtend verzerrt ist fällt das noch mehr auf als das hier. Kanten färben und Farbunterschiede noch weiter anpassen würde noch was rausholen, ich wollte gestern Abend aber Feierabend machen und hab mich daher nicht mehr weiterverkünstelt ;-) Gebe aber auch offen zu daß ich noch nicht so der routinierte Photoshop-Teufel bin, habe mich erst vor ein paar Monaten in den PS eingearbeitet

Zitat

Der Mast war noch ein wenig zu niedrig, so dass der Blick über den First noch verborgen bleibt. Trotzdem eine schöne Perspektive!

Stimmt, das stört mich auch ein wenig, mehr gibt aber meine Antenne nicht her bzw. wird`s dann zu instabil. Da wäre dann so ein Spieth-Mast interessant wie ihn Viele hier benutzten. Die Antenne hatte ich halt schon rumliegen, war also keine Neu-Investition

und noch eins von heut:



Mit der Schärfe bin ich noch nicht so ganz zufrieden

Gruß
Undertable

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Undertable« (30. Juni 2009, 20:23)