Wenn die Kamera angeschraubt ist, steht das Objektiv mittig über der Drehachse. Es muß nur einmal eingestellt werden, dann kann man auf der Rückseitenskala für die Zukunft den Wert ablesen. Das mittige Kreuz entfällt damit.
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »panorama-kontor« (23. Juni 2009, 12:58)
Seit 8 Jahren Panomarist.
http://www.panoramafoto.com - http://www.imagevide.tv - http://www.filmrolle.tv - http://www.wecom.net
Hallo, welcher Dienstag ist den nun gemeint, ich Frage deshalb weil ich zurzeit eine einfache Selbstbau Lösung habe und ich mir überlege was zu kaufen. Dachte da an den Pano Maxx, jetzt habe ich aber euer Teil gesehen deshalb würde mich schon mal Interessieren was es kosten wird. Gruß olliHallo zusammen,
nun ist es endlich so weit - unser Kopf ist so gut wie fertig.
Es tut mir leid, dass es so lange gedauert hat, aber wie schon mal erwähnt,
wir machen das ja nur nebenbei.
Hier ein paar Details.
- Der gesamte Kopf ist aus hochwertigem Aluminium CNC gefräst
- Es besteht die Möglichkeit, mit einem Schnellspannadapter zu arbeiten, es sind aber auch kamerabezogene Befestigungen lieferbar
- Die waagerechte Drehung erlaubt das auswechseln von Einstellscheiben, hier sind Rastungen von 4 bis 32 lieferbar
- Die Drehung von oben nach unten erfolgt in 30° Schritten, auf Wunsch kann das auch stufenlos sein, dann ist ein Feststeller am oberen Drehknopf
Das gesamte Bewegen von Elementen ist sehr präzise und geschmeidig.
Es macht Freude, den Kopf in die verschiedenen Richtungen zu drehen.
Habe eine kleine Website dafür gemacht.
Hier sind viele Detailfotos zus sehen.
www.panowelt.de/panokopf
Die Preise werde ich bis kommenden Dienstag bekannt geben.
Dieser Panokof ist an Qualität nicht zu toppen. Forummitgleider bekommen einen Top Preis, wie ich es dem ein oder anderen auch schon versprochen habe.
Achim
Ich denke, dass Ihr vielleicht noch einige Frage habt - immer her damit, werden kurzfristig beantwortet.
Du vergleichst hier Granatäpfel mit Glühbirnen! ;-)
Hallo, das war natürlich Ironisch gemeint ich würde mir nie für über 200€ diesen Schrott kaufen da behalte ich doch lieber meine Hobby Lösung, oder den Pano Maxx für 149€. Aber da kann man mal wider sehen, man kann mit Müll auch Geld verdienen. Es wird bestimmt einige geben die das Teil kaufen werden. Gruß olliHallo, ich klaube ihr solltet euch mal ein wenig beeilen die Konkurrenz schläft nicht. Schau mal hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View…em=170352469086 Gruß olli
Seit 8 Jahren Panomarist.
http://www.panoramafoto.com - http://www.imagevide.tv - http://www.filmrolle.tv - http://www.wecom.net
Ich wollte nur mal bescheid geben Morgen war gestern......
Das machen wir auf jeden Fall
© 2006-2025