Du bist nicht angemeldet.

21

Donnerstag, 7. Mai 2009, 15:45

Fantastisch! Steuerknüppel und freie Bewegbarkeit machen das ganze noch realistischer.

22

Donnerstag, 7. Mai 2009, 16:22

Die Photoshop-Variante finde ich auch schöner als die Kugel. Nur der Zeigefinger Deiner linken Hand ist nicht so gut gelungen. Zu dick.

23

Donnerstag, 7. Mai 2009, 16:30

Fantastisch! Steuerknüppel und freie Bewegbarkeit machen das ganze noch realistischer.


Oh ja, jetzt kann ich meinen Monitor auch endlich wieder umdrehen.

Bernd...wirklich tolles Pano. Mich wuede mal interessieren, wie lange
du dabei fuer die Aufnahmen einer Reihe benoetigt hast...den zwischen-
zeitlichen Griff zur Tuete bitte abziehen.
Gruesse,
Christoph

www.emirates-panorama.com

24

Donnerstag, 7. Mai 2009, 17:06

Jetzt ist es wirklich genial. Du hattest recht, die Steuerung ist schon irgendwie eigenwillig, aber das passt ebenfalls super zum Thema. Die Retusche finde ich sehr gelungen, du musst noch Reservebildmaterial von deinem Hosenbein gehabt haben :-)

Michael

http://www.premiumpano.de
 
Unterstützerlink für eine andere Weltsicht: http://www.worldmapper.org/
Heiteres Augenöffnen für die deutsche Medienlandschaft oder: was man mit Bild und Text nicht alles anstellen kann http://www.bildblog.de/

25

Donnerstag, 7. Mai 2009, 17:45

den zwischen- zeitlichen Griff zur Tuete bitte abziehen.


ich denke wer beim Looping noch so gut drauf ist, braucht keine Tüte.

Die Knüppelvariante gefällt mir viel besser, und die Steuerung vermittelt den Eindruck, dass wenn man Kopfüber fliegt, ja auch die Seiten vertaucht sind.
Also rechts ist doch da, wo der Daumen links ist. Oder doch umgekehrt?

Gruß Andreas
_______________________________________________
Rechtschreibfehler sind geistiges Eigentum des Verfassers
und unterliegen seinem Copyright.

26

Donnerstag, 7. Mai 2009, 18:24

Danke für Euer Feedback :-)

Und ja, mir gefällt die neue Version auch immer besser.

Klaus von KRPano hat mir angedeutet, das er beim Druckdrehen des Nadirbereiches automatisch in
seinem klasse Viewer die seitenvertauschte Steuerung von links nach rechts eventuell anpassen kann.
... mal schau'n ob man dann wieder mehr Kontrolle über den Cursors bekommt ...

@ Panox: Mit dem Zeigefinger hast Du recht Harald. Mal gucken, ob ich es noch etwas schöner hinbekomme.

@m_stoss: Das fehlende Hosenbeinstück, welches durch die Steuerknüppelversetzung plötzlich benötigt wurde,
 habe ich einfach vom anderen Bein gespiegelt genommen ... war zum Glück ja nicht so groß das Loch ;-)

@ stoffel61: Insgesamt hatte ich ein Zeitfenster von 3-4 Sekunden. Wichtig war mir nur, das ich das Stativ wirklich ruhig und fest halte.
Alles andere wie Drehen und Auslösen läuft ja nicht anders ab, als bei jedem anderen Panorama-Motiv.

@ Pixhai: Also eine Spucktüte ist schnell griffbereit in einer Seitentasche vom Sitz verstaut und ich bin mir sicher,
das ich bei gewissen Flugmanövern sie auch gebrachen muß, aber man muß ja nicht alles ausprobieren ;-))

Gruß Bernd

27

Donnerstag, 7. Mai 2009, 18:34

Prima Bernd!

So hatte ich es mir vorgestellt.

Ich finde den Steuerknüppel auch viel besser als die Kugel! Die Mühe (mit dem fehlenden Stück Hosenbein, etc.)  hat sich in jedem Fall gelohnt.

Mehr Bewegungsfreiheit finde ich auch prima. Hätte noch mehr und ganz und gar frei sein können nach meinem Geschmack.

Und nun sieht man auch, dass der künstliche Horizont die korrekte Lage des Flugzeugs im Raum anzeigt. Vorher dachte ich auch, da sei etwas falsch.

EDIT: Bin gerade erst durch das nachträglich Betrachten der beiden nebeneinander stehenden Vergleichsfotos (Kugel / Knüppel) drauf gekommen. Aber ich finde den Knüppel etwas zu klein geraten und Du hättest Dir evtl. einiges an Arbeit mit Deinen Fingern sparen können, wenn Du ihn etwas größer gezogen hättest. Aber klar, alles Geschmacksache.

Dank,
Gruß,
Andreas
Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstand zur Last fällt. (Immanuel Kant)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »panorama-kontor« (7. Mai 2009, 18:46)


28

Freitag, 8. Mai 2009, 14:48

...so, nochmals Danke für Eure Anregungen !

Ich habe den Finger am Steuerknüppeln noch mal versucht zu verbessern.
Hoffentlich sieht es jetzt nicht nur verschlimmbessert aus ...

Gruß Bernd

29

Freitag, 8. Mai 2009, 15:08

Mist,

diesmal warst Du schneller. Mein Termin um genau das mit dem Segelflieger zu machen ist erst am naechsten Freitag (so das Wetter mitspielt). Die Idee lag ja auf der Hand - man kann so herum durch die Glaskuppel viel mehr interessanten Boden sehen. 

Ist super geworden. Bin schon gespannt, ob ich das genauso gut hinbekomme *bibber*

best, mike  

 


30

Freitag, 8. Mai 2009, 22:20

......ihr seid schon echte Hardcore- Panografen. Hut ab.

 

Gruß Rajko


31

Donnerstag, 21. Mai 2009, 18:24

......ihr seid schon echte Hardcore- Panografen. Hut ab.

Das kann ich auch nur noch staunend sagen. Unglaublich großes Kompliment.

Beim navigieren im Panorama kam ich mir vor wie Stefan Raab

LG Wilhelm

32

Freitag, 22. Mai 2009, 13:20

einfach perfekt

dem Lob jedem meiner Vorschreiber stimme ich uneingeschränkt zu. Steuerknüppel ist, für mich, definitiv besser
LG
Jürgen

33

Freitag, 22. Mai 2009, 22:44

Du machst einen ganz Karussell.......

oder

Zedir oder Nanith , Horne oder Vinten, Uben oder Onten, Lechts oder Rinks - wo ist was ?

Einfach stark.....

lg HaNs
Bedenke : Du fotografierst in der Gegenwart für die Zukunft und sieht auf den Fotos die Vergangenheit !