Du bist nicht angemeldet.

21

Sonntag, 31. Mai 2009, 11:27

Auch diese Aufnahmen sind wieder fantastisch!

Der Beitrag von »EmEss« (Sonntag, 31. Mai 2009, 12:06) wurde vom Autor selbst gelöscht (Mittwoch, 11. April 2012, 20:21).

Chimera

Neu im Forum

  • »Chimera« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 39

Wohnort: 33607 Bielefeld

Beruf: Elektroniker/Fotograph/Pilot

  • Private Nachricht senden

23

Sonntag, 31. Mai 2009, 12:58

Erstmal danke für die Blumen :)

@Martin,

Ich hab die Page vom Kollegen schon mal gesehen, aber kenn Ihn net persönlich.
Die Zeitungsberichte wären schon interessant, ist halt eben einer von vielen Frischlingen die in den Markt rein wollen.

Gruß
Joseph
Würde mich über Kontaktaufnahme von Panofotographen aus der Umgebung sehr freuen!

24

Sonntag, 31. Mai 2009, 13:16

Ich muß wohl doch irgendwann mal nach Bielefeld kommen - das scheint es ja doch zu geben... . :-)


Da fahr ich doch glatt mit!
Das ganze finde ich hoch Interessant.

Gruß
Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

Specky

Fortgeschrittener

Beiträge: 99

Wohnort: Alemania / Mexico

  • Private Nachricht senden

25

Donnerstag, 11. Juni 2009, 19:24

Hi,

da ich aus Sachsen komme und solch eine Genehmigung (Allgemeine Erlaubnis für den Betrieb eines ferngesteuerten Flugkörpers mit Eigenantrieb im Freistaat Sachsen) besitze, ist u.a. ein polizeiliches Führungszeugnis, ein Auszug aus Flensburg, eine Versicherung, eine Betriebshandbuch, ein Logbuch über jeden Flug, die Einhaltung von bestimmten Flughöhen und Zeiten, die Genehmigung des Grundstückseigentümers nötig

Specky

Alles wird gut!

Chimera

Neu im Forum

  • »Chimera« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 39

Wohnort: 33607 Bielefeld

Beruf: Elektroniker/Fotograph/Pilot

  • Private Nachricht senden

26

Donnerstag, 11. Juni 2009, 22:06

Ui Specky du bist ja überall ;)

Na zum Glück ists nicht überall so reglementiert wie bei dir aber mal schaun wie sich das entwickelt...naja ist ja auch egal.

Hast du schon Luftpanos mit dem EC8 gemacht?

Gruß
Joseph
Würde mich über Kontaktaufnahme von Panofotographen aus der Umgebung sehr freuen!

Specky

Fortgeschrittener

Beiträge: 99

Wohnort: Alemania / Mexico

  • Private Nachricht senden

27

Freitag, 12. Juni 2009, 05:58

Hi Joseph,

ich habe mir mal Deine Beiträge / Verkäufe im Forum angeschaut, jetzt weiss ich schon etwas mehr über die Panotechnik von Dir....
(da brauche ich nicht erst mit dem EC8 oder 9 anfangen!)

Ich warte noch auf die Motoren von Armin, die CFK Props von Christian für meine neuen Panokopter...
(der Knipskopter ist fertig und hält die Position via GPS wie ne eins)

Specky

Alles wird gut!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Specky« (12. Juni 2009, 06:03)


Chimera

Neu im Forum

  • »Chimera« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 39

Wohnort: 33607 Bielefeld

Beruf: Elektroniker/Fotograph/Pilot

  • Private Nachricht senden

28

Freitag, 12. Juni 2009, 09:23

Ahoi,

schlimmer als die Chinesen hier ;)

Bin auf deine Ergebnisse gespannt, zum Glück ist es ja nicht so einfach wie es scheint.
Naja Meilenstein Luftpano ist abgeschlossen, jetzt gehts ans HD Filmen in guter Qualität, neues Landegestell und Cammount ist fast fertig.
Parallel ist die Entwicklung für Panos in mehrern hundert Metern Höhe angelaufen, das is ne ganz schön harte Nuss, aber sowas brauch ich ja.

Gruß
Joseph
Würde mich über Kontaktaufnahme von Panofotographen aus der Umgebung sehr freuen!

Chimera

Neu im Forum

  • »Chimera« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 39

Wohnort: 33607 Bielefeld

Beruf: Elektroniker/Fotograph/Pilot

  • Private Nachricht senden

30

Samstag, 13. Juni 2009, 20:28

Genau wir entwickeln jetzt Kampfdrohnen ;)

Solche Helis mit Panomöglichkeit wie auf dem Bild werden schon seid einiger Zeit in den USA vor allem sehr viel eingesetzt, in Deutschland kenne ich (noch) niemanden der das macht...hier hat man auch einfach ein größeres Verständnis für Sicherheit, so ein Rotorblatt von dem Heli ist enorm gefährlich (u.a. daher hab ich alle meine Hubschrauber verkauft).

Gruß,
Joseph
Würde mich über Kontaktaufnahme von Panofotographen aus der Umgebung sehr freuen!

31

Samstag, 13. Juni 2009, 23:08

Hallo Joseph,

sehr eindrucksvoll, Deine neuen Luftpanoramen! Sehr schöne Überblicke! Die Perspektive aus Kirchturmuhrhöhe gefällt mir sehr. Auch die Farben, die Auflösung und Deine Standorte. Nur stelle bitte die ruckartige und viel zu schnelle Autorotation ab. Besonders unangenehm empfinde ich es, wenn sie schon losrast, bevor sich das Panorama in seiner ganzen farbigen Schönheit aus den grauen Klötzchen aufgebaut hat. Schön zu sehen, wie Deine Arbeiten immer besser werden!

Chimera

Neu im Forum

  • »Chimera« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 39

Wohnort: 33607 Bielefeld

Beruf: Elektroniker/Fotograph/Pilot

  • Private Nachricht senden

32

Samstag, 13. Juni 2009, 23:23

Hi Harald,

ja es wird immer besser...bekomme vor allem in der Retusche immer mehr Routine rein.
Hab heute ein paar Luftpanoramen im Ruhrpott geschossen, mal schaun wann ich die stiche.

Das drehen der Panos ist zu schnell, das stimmt, aber ich denk ich werds nicht deaktivieren weil es sicher Leute gibt die nur kurz reingucken (keine Ahnung von interaktiven Panoramen haben) und denken dass es sich nur um ein Bild handelt....wenn es sich dann automatisch bewegt ist es dann besser. Wenn ich mal die Zeit finde werde ich einen eigenen Ladebalken mit Logo und evtl kurzer Erklärung als Flashlayer noch einbinden.

Vor 2 Wochen oder so hab ich dir ne Mail bzgl. eines weiteren Tests so einer Szenerie für den Sim geschickt, is da nix gekommen?

Gruß
Joseph


Würde mich über Kontaktaufnahme von Panofotographen aus der Umgebung sehr freuen!

33

Sonntag, 14. Juni 2009, 00:20

Hallo Joseph,

tut mir leid, dass ich mich nicht gemeldet habe, mein Outlook 2007 spinnt im Augenblick total. Es braucht bei jedem Start 15 Min., weil es sich ständig neu installieren will. Und dasselbe passiert bei jeder neuen Mail. Office 2007 konfiguriert sich neu....
Hab deswegen schon zweimal ohne Erfolg das Ganze neu installiert. Deine Mail muss dabei irgendwie verschwunden sein, kann jetzt auch nichts durch Suchfunktion finden.

Szenerien aus der Vogelperspektive hatte ich ja mal mit deiner ersten Aufnahmereihe versucht. Das ist aber nicht so realistisch geworden und scheint mir für das Modellfliegen nicht so geeignet zu sein. Die Höhe vor der Landung da ganz unten am Modellschatten abzuschätzen ist dann auch nicht so einfach. Ich stehe beim Modellflug wie auch beim Simmen doch lieber mit beiden Beinen auf der Erde. Aber vielen Dank für Dein Angebot für weitere Tests!