Sie sind nicht angemeldet.

21

Montag, 16. Februar 2009, 21:27

2592x3888

Ich überlege mir eben ein 16-35mm Glas als nächstes zu kaufen, ist halt nicht 10mm aber mit 16mm am 1,6er Crop sollte es auch noch gehen oder?


meinst Du?

Hast Du da richtig gerechnet?

16 x 1,6 = 25,6

DV_Stranger

Neu im Forum

  • »DV_Stranger« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 29

Wohnort: Jestetten

Beruf: MCSE in Ausbildung

  • Nachricht senden

22

Montag, 16. Februar 2009, 21:28

Was meinst du denn mit Auflösung?

DV_Stranger

Neu im Forum

  • »DV_Stranger« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 29

Wohnort: Jestetten

Beruf: MCSE in Ausbildung

  • Nachricht senden

23

Dienstag, 17. Februar 2009, 14:12

Habe mir soeben das Sigma 10-20mm bestellt, hoffe das es damit in Zukunft besser gehen wird.

24

Dienstag, 17. Februar 2009, 21:39

Was meinst du denn mit Auflösung?


Hmmm,...
an wen geht die Frage?

DV_Stranger

Neu im Forum

  • »DV_Stranger« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 29

Wohnort: Jestetten

Beruf: MCSE in Ausbildung

  • Nachricht senden

25

Dienstag, 17. Februar 2009, 21:41

Mich? Häh? Sonsorauflösung? Objektivauflösung? Bildauflösung? Sorry, aber hier kann ich leider absolut nicht mehr folgen.

26

Dienstag, 17. Februar 2009, 22:01

Ich hatte zwischendrin mal nach der Auflösung gefragt, und meinte damit die Anzahl der Pixel, die der Sensor hergibt. Sensoren mit den gleichen Außenabmessungen können durchaus unterschiedlich große Bilder erzeugen. Wenn man über resultierende Bildgrößen eines Kugelpanoramas spricht, ist es ein Unterschied, ob der Sensor 6MP, 12MP oder sogar 14MP auflöst.
Lass die ganze Mathematik aber jetzt mal hintenan. Vorrangig geht es um die richtige Methode, wie Du die gewünschten Panos in bester Qualität erzeugen kannst. Das Sigma 10-20 wird seinen Teil dazu beitragen!
Gruß vom pano-toffel

DV_Stranger

Neu im Forum

  • »DV_Stranger« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 29

Wohnort: Jestetten

Beruf: MCSE in Ausbildung

  • Nachricht senden

27

Mittwoch, 18. Februar 2009, 07:58

Wie wird das dann genau bei 10mm sein, da gibt es ja schon von Grund auf verzerrungen, lassen sich die Bilder dann auch ohne Probleme dann zusammen stitchen?

28

Mittwoch, 18. Februar 2009, 10:01

Ja, das geht einwandfrei.
Es gibt unterschiedliche Objektive mit 10 mm Brennweite: Fisheye und geradlinig abbildende.
Es gibt Programme, die interpretieren die 10mm-Bilder vom Sigma als Fisheye-Bilder, was sie aber nicht sind.
Vor dem Stitchen muss man den Objektiv-Typ auf 'geradlinig' oder 'normal abbildend' stellen.
Die leichte tonnenförmige Verzerrung bei 10 mm und die leichte kissenförmige bei 20 mm sind für jeden Stitcher problemlos.

Tipp: Aus Einzelaufnahmen (nicht gestitchten) kann man die Verzeichnungen herausrechnen (bei Bildern mit geraden Motivkanten sieht man sie gelegentlich).
Jede 'große' EBV hat Funktionen dafür, und es gibt auch Lowcost- bzw. Freeware, die das ausgezeichnet beherrscht.
Gruß vom pano-toffel

DV_Stranger

Neu im Forum

  • »DV_Stranger« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 29

Wohnort: Jestetten

Beruf: MCSE in Ausbildung

  • Nachricht senden

29

Mittwoch, 18. Februar 2009, 10:03

Davon ha ich schon gehört. Ist es sinnvoll zuvor die Einzelbilder zu entzerren und dann zu stitchen oder einfach so lassen und die Pano-Software das machen lassen?

30

Mittwoch, 18. Februar 2009, 13:38

Auf keinen Fall vor dem Stitchen eigene Entzerrungsversuche vornehmen! Das macht man nur bei Einzelbildern, die nicht zum Stitchen verwendet werden.
Gruß vom pano-toffel

DV_Stranger

Neu im Forum

  • »DV_Stranger« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 29

Wohnort: Jestetten

Beruf: MCSE in Ausbildung

  • Nachricht senden

31

Mittwoch, 18. Februar 2009, 13:39

Achso, ok. Dachte schon :-D Danke!

32

Mittwoch, 18. Februar 2009, 14:01

OT: Könntest Du an Deiner Signatur etwas ändern, so dass sie nicht den halben Bildschirm braucht?
Gruß vom pano-toffel

DV_Stranger

Neu im Forum

  • »DV_Stranger« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 29

Wohnort: Jestetten

Beruf: MCSE in Ausbildung

  • Nachricht senden

33

Mittwoch, 18. Februar 2009, 14:45

Meinst meine Signatur? Ist doch nur ne Adresse?

34

Mittwoch, 18. Februar 2009, 14:48

Er meint, die ganzen Leerzeichen entfernen unter deiner Adresse.

Gruß
Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

DV_Stranger

Neu im Forum

  • »DV_Stranger« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 29

Wohnort: Jestetten

Beruf: MCSE in Ausbildung

  • Nachricht senden

35

Mittwoch, 18. Februar 2009, 14:50

Sind doch gar keine drinnen: <div align="center"><strong><a href="http://www.linsenschuss.de">www.LinsenSchuss.de</a></strong></div>

36

Mittwoch, 18. Februar 2009, 15:00

Da muss aber was sein unterhalb von deinem Link, sonst wäre ja der Abstand nicht so groß.
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

DV_Stranger

Neu im Forum

  • »DV_Stranger« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 29

Wohnort: Jestetten

Beruf: MCSE in Ausbildung

  • Nachricht senden

37

Mittwoch, 18. Februar 2009, 15:02

Das ist wegen meinem Avatar

38

Mittwoch, 18. Februar 2009, 15:41

Jetzt seh ich's auch. Das ist nicht so schön gelöst von der Forensoftware, aber wahrscheinlich nicht zu ändern...
Gruß vom pano-toffel

39

Mittwoch, 18. Februar 2009, 19:57

Mich? Häh? Sonsorauflösung? Objektivauflösung? Bildauflösung? Sorry, aber hier kann ich leider absolut nicht mehr folgen.


vielleicht solltest Du mal die Zitatfunktion benutzen, dann verlierst Du selber auch nicht den Zusammenhang.
Ob Du  mich meinst, kann ich nicht mit Sicherheit feststellen, aber von Auflösung hatte ich nichts geschrieben.

DV_Stranger

Neu im Forum

  • »DV_Stranger« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 29

Wohnort: Jestetten

Beruf: MCSE in Ausbildung

  • Nachricht senden

40

Mittwoch, 18. Februar 2009, 19:58

Ok, vergessen wir es einfach :-)