So Freunde,
nun ist die erste Testaufnahme im Kasten bzw schon fertig, kurz zur Info:
Es ging einigermaßen gut, die Feuerwehrleiter war auf ca. 75°, also schon extrem steil, man sieht den LKW nicht mehr unter dem Korb.
Ich habe "einfach" meine Dreibein mit umgedrehtem Kugelkopf im Leiterkorb aufgestellt und darauf mein 190cm geschraubt.
Mit der Panodreheinrichtung des Kugelkopfes habe ich gedreht.
Auf dem umgedrehten Einbein war der NN3, aber ohne die Dreheinrichtung, also nur die horizontale Grundplatte und natürlich die weiteren beiden Arme.
Der Motor des LKW war dann aus, die Leiter war auf max. ausgeschoben ( ca. 30 mtr) - dann waren die Schwingungen/Vibrationen natürlich weg.
Durch meine eigenen Bewegungen schwang die ganze 30 mtr Leiter natürlich schon etwas, aber man muss halt nur still halten und auch langsam drehen.
Ich habe mit der K20D und dem DA12-24 / bei 15mm 3 Reihen a 8 Aufnahmen erstellt, insgesamt also 24 Bilder.
Mittlere Reihe war bei 0°
Die obere Reihe zeigte also NUR Himmel, ich habe es nach Euren Tips im PTGUI einfach manuell hingeschoben, es passt solala, ist aber im Himmel durchaus brauchbar.
Ich werde die nächsten Aufnahmen nicht mehr mit dem Kugelkopf und dem Einbein machen, sondern meine Gardena-Stange modifizieren, damit ich da drauf auch den NN3 packen kann um mehrere Reihen aufzunehmen.
Diese Teleskopstange passt ja in das Dreibein und kann dan bis 3oder sogar 4mtr hoch und ich hoffe das ich dann mit 24mm Brennweite auch noch was zustande bringe...
Leider habe ich noch keine Freigabe für das Bild, ich zeige aber mal einen Ausschnitt, damit Ihr es Euch ein wenig visualisieren könnt ;-)