Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

21

Donnerstag, 14. Februar 2013, 17:00

+10
Vielen Dank und Gruß
1DR........932255

Ingo0815

Fortgeschrittener

Beiträge: 64

Wohnort: Berlin/Brandenburg

  • Nachricht senden

22

Donnerstag, 14. Februar 2013, 17:32

von mir auch +10

Viele Grüße und Danke an das gesamte Forum für die hilfreichen, amüsanten, lehrreichen und oft auf so vielschichtige Art interessanten Beiträge!!!

6SJ........2381J

23

Donnerstag, 14. Februar 2013, 17:44

... hmmm ...

@willybaer

... also ... ein bisschen fragwürdig ist dein comment schon ...

... nur weil 'jedes grössere unternehmen dreck am stecken hat', kann das doch nicht heissen, dass mann / frau solche unternehmen unterstützen kann, darf oder sollte ...
im gegenteil - erst druck, gerade auf grössere unternehmen, bewegt deren manager dazu, etwas an ihrem gehabe zu ändern ...

... dann ... 'kostet das forum jeden monat € 22' .... das, so denke ich, wusstest du doch, als du das forum eingerichtet hast ... im nachhinein, also jetzt, pekuniäre unterstützung zu erbitten, sieht etwas komich aus, finde ich ... ausserdem machen doch visitworld mächtig werbung - oder zahlen die nichts dafür ? ... an deren erfolg, vor allem hier im forum zu partizipieren, wäre m.e. nur recht ....

... und dann ... wenn ihr jetzt etwas spendet, mache ich die werbung wieder weg ... na ja ... hmmm ...

... du weisst, ich habe auch schon gespendet und darum geht es auch nicht, aber bisher sah das forum so aus als wenn es von pano-fanatikern für pano-verrückte gemacht wird und dann könnte es als hobby auch € 250 p.a. kosten dürfen ... und müsste nicht von einem unternehmen mit dreckigem stecken refinanziert werden ...

schreibt ( ohne meckern )
mthrills

edit: .... ich bin gegen werbung auf webseiten ... und darum ... my 5 cents are on their way ...
make tomorrow today.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mthrills« (14. Februar 2013, 18:57)


24

Donnerstag, 14. Februar 2013, 17:45

Danke Willybear für die Antwort.

Ich will ja hier nicht den barmherzigen Samariter spielen, aber der Bericht ging mir schon an die Nieren!
Jetzt weiß ich auch dass es einen "Spendenbutton" gibt, und werde gleich morgen (da ich noch unterwegs bin und keine Zugangsdaten zur Bank bei mir habe) was überweisen. Sicherlich haben einige (und das sind nicht wenige) größere Unternehmen Dreck am Stecken. Aber in diesem Fall kann man mit eigentlich gar keinen Aufwand viel erreichen , in dem man eben bei diesem Multi-Milliardär-Konzern nichts mehr bestellt! Ob es was bringt?? Der Wille zählt eben und die Tatsache, ICH hab was dazu beigetragen!
Ehrlich...diese Frau, die ihre Wäsche auf den Heizkörpern getrocknet hat, und deswegen dann entlassen wurde...geht mir immer noch nach!!! Und dieser Security-Dienst....Das alles macht mich nachdenklich, und traurig !!

@Visual.Tom
Hatte auch paar mal bei amazon bestellt, hauptsächlich Musiksachen. Aber jetzt?
Ich persönlich bestell viel bei eBay, oder schaue bei idealo.de oder billiger.de nach. Habe immer das bekommen was ich wollte, und vor allem wurde ich nie enttäuscht. Der Magic Balance von Novoflex z.B.. Bei amazon kostet er 143.- und bei idealo.de 124.-., bei einem seriösen Fotogeschäft.

Nachdem ich jetzt weiß, wie es bei amazon abläuft, kauf ich dort nichts mehr. Und wenn der Artikel paar Euros billiger sein sollte, aus trotz nicht!!!
Es kann jeder selbst entscheiden was er macht....deshalb wollte ich auch hier nicht den Moralapostel spielen..
Viele Grüße
mops

PS: man sollte evtl. öfter den Spendenbutton bewerben ;)

25

Donnerstag, 14. Februar 2013, 18:52

Von mir +20

ohne merkwürdige Kürzelnummer...

Viele Grüße, Mark

PS: Ich hab echt erst durch diesen Thread vom Spendenbutton erfahren. Vielleicht sollte man den auf die Startseite packen?

26

Freitag, 15. Februar 2013, 14:56

Ich persönlich bestell viel bei ..., oder schaue bei ... oder ...

Ich hoffe du bist dir im Klaren, dass es ziemlich egal ist wo du was bestellst, solange du überhaupt etwas bestellst und es von einem Lieferservice geliefert wird. Da sind nämlich die Verhältnisse das ganze Jahr über noch viel schlimmer als beim Saisongeschäft von A....

Ich kann allerdings auf solch einen Service nicht verzichten, weil ich im Umkreis von vielen Kilometern gar keine andere Möglichkeit habe.

Gérard

27

Freitag, 15. Februar 2013, 16:01

Gerard, das eine hat doch nichts mit dem anderen zu tun. Das mit dem Lieferservice ist wieder eine andere Baustelle....
Schau dir doch dann noch mal bitte den Bericht an...ich kritisierte nur DIESE Misstände...die Probleme mit dem Lieferservice sind mir bekannt, da ich selbst in der Logistikbranche tätig bin...
mops

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mops« (15. Februar 2013, 16:14)


28

Freitag, 15. Februar 2013, 17:02

den Bericht anschauen...
Ja, das habe ich gemacht.
Furchtbar!
Schrecklich!
Die Ärmsten!
Sowas geht gar nicht!
Die Bösen!
Boykott!
...
...

Den Bericht haben Medienleute gedreht.
Hast Du schon einmal einen Medienbericht über eine Begebenheit gesehen, die Du selbst erlebt hast?

Dann weißt Du vielleicht, wie diese Leute ticken. Die zeigen, was das Volk sehen will, und was die Einschaltquoten hochtreibt.
EInen Betrieb zu zeigen, bei dem alles vorbildlich läuft? Will doch keiner sehen!

Ein bisschen an der Wahrheitsschraube drehen, indem man übertreibt? oder banale Dinge als schlimm darstellt? oder mit ausgesprochenen Vermutungen die Stimmung in eine bestimmte Richtung lenkt?
Glaub mir, die verstehen ihr Handwerk, verdienen sich eine goldene Nase mit dem Beitrag, und die menschlichen Schicksale sind den Machern und deren Auftraggebern herzlich egal, soweit sie überhaupt der Realität entsprechen.

Nächste Woche gibt es einen neuen Skandal, und dieser ist Schnee von gestern.
Die Welt dreht sich weiter. Genau so wie vorher.
Und die sich heute abgewendet haben, kaufen bald wieder dort, wo es billig ist.

Man hört in letzter Zeit nichts mehr von BSE, Sars, Gammelfleisch und Dioxin.
Glaubt denn irgend jemand, dass es diese Skandale gestern, heute und morgen nicht gibt? Dass sie gelöst wurden, weil sie mal in den Schlagzeilen standen?

Ich glaube das nicht.
Und kaufe dort, wo ich schnell und zuverlässig beliefert werde.
Gruß vom pano-toffel

29

Freitag, 15. Februar 2013, 17:24

... das eine hat doch nichts mit dem anderen zu tun ...

Doch, es hat. Eine reduzierende Betrachtung auf den Einzelfall ist ein gewaltiger Fehler. Ich habe den Film gesehen - dank deines Links sogar 2 x. Was den Film angeht, verweise ich auf den Beitrag von Pano-Toffel. Ein übles Beispiel von Saisonarbeit, wie es in vielen Branchen nicht erst seit heute Gang und Gebe ist - leider.

Gérard

30

Freitag, 15. Februar 2013, 17:28

@pano-toffel ....

... also als ehemaliger journalist möchte ich mit dir nicht beim bier sitzen ....

... du schaust dir das alles an und sagst .... was ? ... ich hab's gewusst, aber es war mir egal - hauptsache ich werde schnell und zuverlässig beliefert ? ...
es ist mir egal, dass sich amerikanische anleger auf kosten europäischer arbeitsloser ihre goldenen nasen verdienen ? .... du sitzt da und weisst, dass dein
geld für neue thor steinar kapuzenpullis für die security-jungs ausgegeben werden wird ? ... hauptsache, schnell und zuverlässig ? ...

... oh mann ...

... ich hatte den bericht gar nicht gesehen und bin mops im nachhinein dankbar für die thematisierung ... amazone geht danach gar nicht mehr....

grübelt
mthrills
make tomorrow today.

Frank360

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

31

Freitag, 15. Februar 2013, 17:58

Zudem bezahlt Amazon kaum Steuern hier in Deutschland. Der Firmensitz ist Luxemburg. Schaut mal auf die Rechnungen!

(Apple oder google machen es auch so und haben sich einen günstigeren Firmensitz in der EU gesucht als die BRD)

32

Freitag, 15. Februar 2013, 18:13

@mthrills
DANKE
@pano-toffel
Genau...das KZ hat es auch nie gegeben :wacko:

33

Freitag, 15. Februar 2013, 18:22

Genau...das KZ hat es auch nie gegeben

Da hast du Pano-Toffel wohl gründlich missverstanden. Aber vielleicht interessiert dich auch diese Nachricht - die aber vermutlich weit weniger Beachtung finden wird.

Gérard

34

Freitag, 15. Februar 2013, 19:01

@gerard

... wieso missverstanden ? .... ich habe jetzt nochmal alle comments gelesen und was pano-toffel
da losgelassen hat ist schon haarig ...

... schnell und zuverlässig als massstab für einen kauf zu grunde zu legen, egal wer da verkauft, ist
sehr haarig .... denk das doch mal zu ende ... scientology oder nazi-jüngelchen verkaufen produkte
für die hälfte des ansonsten üblichen preises .... willst du da mit hartz-4-einkommen oder geiz-ist-
geil-mentalität argumentieren ? ... ich finde = so geht das nicht ! .... drecksäcke dürfen nicht
unterstützt werden ... ach ... um beim eigentlichen thema zu bleiben ... dreckstecken erst recht
nicht ....

... wenn pano-toffel mit medienleuten schlechte erfahrungen gemacht hat, dann ist das eine sache ...
bild, rtl und andere haben methoden, die mann / frau nicht gutheissen kann ... aber das bedeutet
nicht, dass ein reporterteam der ard auch so arbeitet .... denen dürfen wir schon ein gerüttelt mass
an beobachtungsgabe zutrauen .... dieser bericht hat schliesslich auch belegt ....

schreibt
mthrills


edit: disclaimer - bevor hier irgendein wortverdreher ans werk geht ... ich unterstelle niemandem im
forum irgendeine politische, religiöse oder sonstige einstellung zu diesem, jenem oder anderem ....
ich rede bzw. schreibe frei schnauze und hoffe, dass mancher zeitgenosse oder manche zeitgenossin
abstand von dummem zeug nimmt.
make tomorrow today.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mthrills« (15. Februar 2013, 19:29)


35

Freitag, 15. Februar 2013, 19:24

gerard...
super, hat der Bericht also doch Wirkung gezeigt.
Übrigens, ARD Berichterstattungen haben bei mir auch einen höheren Glaubwürdigkeitsstellenwert, als beim Kommerzsender RTL ^^
schönen Abend
mops

36

Freitag, 15. Februar 2013, 19:35

Meine Fresse, Leute! Bleibt mal auf dem Boden. Das Thema ist hier: Werbung in der Community. Wollt Ihr lieber fünfundsiebzig Banner zu veganen Secondhand-Läden die ein garantiert reines Gewissen haben, oder einen Affiliate-Link zu DEM Store bei dem die ganze Welt bestellt?

37

Freitag, 15. Februar 2013, 19:45

Ich bin immer vorsichtig, mir nach reißerischen Berichten eine Meinung zu bilden, ohne nicht auch die beschuldigte Seite gehört zu haben.
Wenn Du die Stellungnahme von Amazon liest, stellen sie sich als schuldlose Lämmer dar. Und das glaube ich genauso wenig.
Irgendwo zwischen diesen Extremen liegt vielleicht die Wahrheit. Nur wo genau, das kann man leider nicht rauslesen.

Geh Einkaufen, wo Du willst. Überall wo Menschen Profit machen, gibt es Missstände. Sie sind nur noch nicht aufgedeckt.
Wenn Du nur bei jemandem kaufen willst, der eine wirklich reine Weste hat, dann kannst Du lange danach suchen.
Gruß vom pano-toffel

38

Freitag, 15. Februar 2013, 19:48

Amazon bezieht Stellung:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/A…en-1803447.html

Letzter Absatz.

Das eine Reportage dieser Machart die Realität wiederspiegelt glaubt hoffe ich niemand. Egal von welchem Sender, ein Journalist muss verkaufen, genau wie alle anderen. Der liefert was ankommt.
Das Sicherheitsfirmen quasi Magneten für Leute sind die außer schreien und prügeln nix können - welch ein Wunder! Da winkt der Grimme-Preis. Subunternehmer die Geld verdienen wollen setzen auf billigste Arbeitskräfte - das hätte ich ja nun gar nicht erwartet...

Im Bundestag arbeiten Leute die aufstocken. (http://www.tagesschau.de/inland/aufstocker-bundestag100.html)
Und der kleine Mann soll sich dann bei jedem Schnäppchen beim großen Fluß schämen - große Klasse.

Wer mal Dokumentationen wie "We feed the world" oder "Food Inc" gesehen hat vergisst das auch nicht so schnell und trotzdem wird man früher oder später doch wieder diesen Mist essen.
Einfach weil man sonst nur noch mit Landwirtschaft beschäftigt ist. Oder "Schmutzige Schokolade" (http://www.ardmediathek.de/das-erste/rep…umentId=8577084).
Da betrifft es im Gegensatz zu Amazon keine mündigen Erwachsenen sondern Kinder... Also nie wieder Schokolade? Und wer glaubt es gäbe auch faire Hersteller oder irgendwelche Labels die Fairness garantieren schaut sich noch Teil zwei der Reportage an...

Man sollte sich nix vormachen: Wohlstand hat seinen Preis und den zahlen nicht die Wohlhabenden.

39

Freitag, 15. Februar 2013, 19:50

Die Nachricht mit dem Betriebsrat ist noch viel mehr geeignet ein trügerisches Bild zu erzeugen.
Denn wenn von 2000 Arbeitern nur 200 bei Amazon auf der Gehaltsliste stehen, hilft das den restlichen 1.800 überhaupt nich.
So viel zum Thema tendenziöser Journalismus und und Forengelaber.

40

Freitag, 15. Februar 2013, 20:08

@Mark Simons ...

... da fällt mir der spruch ein: ... leute, fresst scheisse .. 10.000 fliegen können nicht irren ...

scheibt
mthrills
make tomorrow today.