Du bist nicht angemeldet.

21

Mittwoch, 14. Januar 2009, 14:40

Für das Schneeplugin, da musst du dir die krpano.swf mit Schnee herunterladen (gibts glaub hier oder im Forum von krpano selbst) und dann einfach diese Datei mit der normalen krpano.swf austauschen (bzw. ersetzen).
 

Hallo Silvia,

alternativ, wenn du Versionen mit und ohne Schnee auf Seiten benutzen magst, musst du nicht die krpano.swf mit der Schnee Version ersetzen. Du kannst auch einfach die krpano_xmas.swf so lassen wie sie ist und einfach den Lizenzschlüssel von dir duplizieren und auch krpano_xmas.license benennen. dann kann man beide Versionen nebeneinander nutzen. (Man muss halt dann in der HTML Datei eintragen ob's nun mit oder ohne Schnee ist…)

Lg,
Christian
"Warum sind denn da alle Linien so krumm?!"

22

Dienstag, 20. Januar 2009, 15:06

Also wenn ich das richtig verstanden habe ist krpano so eine Art Programiercode eines Viewer für eine Webseite?
 Ich dachte eher an ein Baukastentool. Pano erstellen, als Viewer generieren, Schneeplugin aktivieren und fertig


23

Dienstag, 20. Januar 2009, 17:13

Also wenn ich das richtig verstanden habe ist krpano so eine Art Programiercode eines Viewer für eine Webseite?
 Ich dachte eher an ein Baukastentool. Pano erstellen, als Viewer generieren, Schneeplugin aktivieren und fertig



http://www.krpano.com/ ;-)

24

Dienstag, 20. Januar 2009, 17:59

Also wenn ich das richtig verstanden habe ist krpano so eine Art Programiercode eines Viewer für eine Webseite?  Ich dachte eher an ein Baukastentool. Pano erstellen, als Viewer generieren, Schneeplugin aktivieren und fertig
krPano ist ein Panorama Player fürs Internet, den man mit XML Dateien füttern muss, damit er anzeigt, was er anzeigen soll. Ist also kein stand-alone Player, der eine darstellbare Panorama.swf Datei macht.
"Warum sind denn da alle Linien so krumm?!"