Du bist nicht angemeldet.

21

Sonntag, 23. November 2008, 11:05

RE: RE: Tilesize

Was Pano2VR betrifft, diese hat in der "Viewing Parameters" (Anzeige-Einstellungen) nur die Werte Max. und Min, d.h. man kann den Startwert nicht mit dem Min.-Wert ersetzen und nach der Optimierung wieder zuruecksetzen.


Unter Anzeige-Einstellungen oben bei Blickfeld Wert eingeben, mit setzen bestätigen, OK, QuicktimeVR Ausgabe, bei Würfelkantenlänge wird der Wert Optimal angezeigt.
»vollmtbi« hat folgende Dateien angehängt:
  • anzeige.jpg (63,91 kB - 140 mal heruntergeladen - zuletzt: 30. Juli 2025, 09:48)
  • ausgabe.jpg (57,31 kB - 142 mal heruntergeladen - zuletzt: 30. Juli 2025, 08:51)

michifx

Power-User

  • »michifx« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 139

Wohnort: Hamburg

Beruf: Kommunikationsdesigner

  • Private Nachricht senden

22

Sonntag, 23. November 2008, 15:56

@pitdavos / Tom Mir ging es um die Tilisize, bzw den >Fehler< in der Berechnung und wie ich mir sicher sein kann, das es in Pano2VR komplett korrekt umgerechnet wird. Preferences: So sagt mir im Moment die Einstellung / Option >Breite / Pi als Umwandlungsfaktor verwenden nichts über die Qualität. Und im Bereich Bilder Vorschau-Würfel.... und Vorschau Equiretanagular ...? Vorschau vom Begriff her für mich nichts mit Ausgabe zu tun Daher die Verunsicherung bezügl. Tilesize FOV usw. ...
Gruß - Michi