Hallo:
Zuallerest finde ich, ein netter Umgangston sollte in einem Forum immer an erster Stelle stehen.
1.) Über den Namen MK PanoClick kann man sicherlich streiten - welche Vorschläge habt denn Ihr?
2.) Der MK PanoClick ist nun mal Made in Germany - warum wird daran gezweifelt?
Die Profile werden in Deutschland gesägt, CNC gefräst, eloxiert und graviert sowie montiert...
http://www.xhia.de/herstellung.html
3.) Vergleichende Betrachtungen für den Anbieter sind sehr kritisch zu betrachten - schnell flattert ein Brief vom Hausjuristen des Mitbewerbers ins Haus!
4.) Ich finde das Produkt hat einen einfachen, logischen Aufbau und damit wenig Fehlbedienmöglichkeiten (auch das finde ich für die Praxis sehr wichtig).
5.) Ich finde die kritisierte Nodalpunktfindung nicht unlogisch / störend oder dergleichen - ich finde den Punkt für meine Objektive 1 Mal - danach verändern
sich diese Werte nicht mehr. Hierfür gibt es Tabellen. Obendrein könnte man generell eine Einstellhilfe mit anbieten (Schablone) mit der man einfach die
Einstellungen nachmessen und die eingestellten Winkel prüfen kann oder gleich damit die Winkeleinstellung entsprechend vornehmen kann. Was haltet
Ihr davon? Übertrieben oder äußerst sinnvoll?
6.) Wenn wir den kleinen MK PanoClick auf einen motorischen Antrieb setzen, können wir große / schwere Kameras / Objektive schneller drehen
(hervorrragendes Verhalten) - das war auch ein Grund der Höhenverstellung beim MK PanoHead.
7.) Preis: Wir können "nur" in der Premium-Preisklasse für Bügel anbieten - Kleinstserien / Entwicklungen haben Ihren Preis - andere Anbieter sind aber
teilweise auch teurer - EUR 295,- netto / EUR 351,05 inkl. 19% deutscher MwSt. (das ist wie bei Uhren, aber auch Kameras, Autos ... für jeden bietet der
Markt etwas).
8.) Kritisiertes offenes Verhalten: Bei EasyPano findet Ihr den ROUNDSHOT VR-Head als nahezu 1 zu 1 Kopie:
http://www.easypano.com/images/jts-rotator.jpg
Auch unseren MK PanoHead finden wir in einen Testberich 1 zu 1 zerlegt - wir müssen schon sehr vorsichtig sein und den Aufbau nicht 1 zu 1 darlegen.
Nachahmer gibt es in der heutigen Zeit leider immer mehr ...
Ich freue mich, dass unser Produkt zu solch einer regen Diskussion einlädt - hoffe weiterhin auf einen netten, höflichen Umgangston. Vielen Dank!
Herzliche Grüße
Marc