Sie sind nicht angemeldet.

21

Donnerstag, 16. Oktober 2008, 12:47

Shaved? Was hat im Zusammenhang mit Objektiven zu tun?

23

Freitag, 17. Oktober 2008, 00:52

Nun hab ich auch mal eines rasiert ich hab allerdings nicht so weit nach hinten rasiert, mir ist das doch zu heftig....
»vollmtbi« hat folgende Dateien angehängt:
  • tokina1017-1.jpg (30,9 kB - 505 mal heruntergeladen - zuletzt: 21. April 2025, 21:54)
  • tokina1017-2.jpg (30,7 kB - 501 mal heruntergeladen - zuletzt: 21. April 2025, 21:54)
  • tokina1017-3.jpg (26,95 kB - 488 mal heruntergeladen - zuletzt: 21. April 2025, 21:54)

24

Freitag, 17. Oktober 2008, 08:18

Meine Anerkennung :-)

Das sieht sehr sauber aus, hast du ein "Making of"?

Macht sich der Millimeter mehr bemerkbar, der da erhalten blieb?

Gruß,
Michael

und: sitzt die Kappe dann noch drauf?


Nun hab ich auch mal eines rasiert ich hab allerdings nicht so weit nach hinten rasiert, mir ist das doch zu heftig....
http://www.premiumpano.de
 
Unterstützerlink für eine andere Weltsicht: http://www.worldmapper.org/
Heiteres Augenöffnen für die deutsche Medienlandschaft oder: was man mit Bild und Text nicht alles anstellen kann http://www.bildblog.de/

25

Freitag, 17. Oktober 2008, 10:18


Das sieht sehr sauber aus, hast du ein "Making of"?

Macht sich der Millimeter mehr bemerkbar, der da erhalten blieb?


Ja ich habe Bilder gemacht die ich aber nicht zeigen will

Ich kann auf meinem Testbild Crop 1.3 nichts erkennen und ja die Kappe sitzt immer noch.

Gruß Tobias
»vollmtbi« hat folgende Datei angehängt:
  • testbild.jpg (389,23 kB - 451 mal heruntergeladen - zuletzt: 21. April 2025, 21:54)

26

Freitag, 17. Oktober 2008, 12:22

Kann mir mal bitte jemand erläutern wozu das gut sein soll und vorher/nachher Fotos zeigen?

27

Freitag, 17. Oktober 2008, 13:01

Hier siehst du den Unterschied:

http://www.360pano.de/tokina-sigma-nikon.html

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »vollmtbi« (11. März 2009, 20:30)


28

Freitag, 17. Oktober 2008, 13:01

Das 10-17 ist ein für CropKameras berechnetes Diagonalfisheye, so wie auch das Nikon 10.5. Da es noch kein Linsenhersteller geschafft hat, eine rechteckig geformte Linse passend für den Sensor zurechtzuhobeln, ist zwangsläufig auch an anderen Stellen als nur an den Bilddiagonalen ein Bildöffnungswinkel von 180° möglich. Diesen Bereich bekommt an Crop natürlich keiner zu sehen. Tobias Bild mit Crop 1.3 zeigt, dass das Objektiv die runde Fisheyeansicht in sich trägt ... WENN man sich denn traut, die Sonnenblende zu entfernen (shaven). Diese würde sonst dafür sorgen, dass der größere Sensor (also größer als 1.5/1.6, im Idealfall Vollformat) nur ein kleineres Rechteck mit Bildinhalt gefüllt hätte, im Randbereich wäre der mögliche Bildinhalt dagegen durch die Sonnenblende verdeckt. 

Schau dir doch mal die Seiten von Michel Thoby an, die Thomas gepostet hat. Besser kann mans glaube ich nicht darstellen.

Kann mir mal bitte jemand erläutern wozu das gut sein soll und vorher/nachher Fotos zeigen?
http://www.premiumpano.de
 
Unterstützerlink für eine andere Weltsicht: http://www.worldmapper.org/
Heiteres Augenöffnen für die deutsche Medienlandschaft oder: was man mit Bild und Text nicht alles anstellen kann http://www.bildblog.de/

29

Freitag, 17. Oktober 2008, 13:05

WENN man sich denn traut, die Sonnenblende zu entfernen (shaven).


Ja frag mich nicht wie es mir dabei ergangen ist... so locker flockig jedenfalls nicht.

30

Sonntag, 19. Oktober 2008, 09:33

Nikon D300 / 10.5mm Fisheye

Ich habe diese Kombination und finde es einen guten Kompromiss zwischen anzahl Bilder (6+1) und Auflösung.
mein Blog | VRpix.ch | mein Panorama Head