Das 10-17 ist ein für CropKameras berechnetes Diagonalfisheye, so wie auch das Nikon 10.5. Da es noch kein Linsenhersteller geschafft hat, eine rechteckig geformte Linse passend für den Sensor zurechtzuhobeln, ist zwangsläufig auch an anderen Stellen als nur an den Bilddiagonalen ein Bildöffnungswinkel von 180° möglich. Diesen Bereich bekommt an Crop natürlich keiner zu sehen. Tobias Bild mit Crop 1.3 zeigt, dass das Objektiv die runde Fisheyeansicht in sich trägt ... WENN man sich denn traut, die Sonnenblende zu entfernen (shaven). Diese würde sonst dafür sorgen, dass der größere Sensor (also größer als 1.5/1.6, im Idealfall Vollformat) nur ein kleineres Rechteck mit Bildinhalt gefüllt hätte, im Randbereich wäre der mögliche Bildinhalt dagegen durch die Sonnenblende verdeckt.
Schau dir doch mal die Seiten von Michel Thoby an, die Thomas gepostet hat. Besser kann mans glaube ich nicht darstellen.
Kann mir mal bitte jemand erläutern wozu das gut sein soll und vorher/nachher Fotos zeigen?