Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

21

Freitag, 29. August 2008, 17:54

Klasse Arbeit willybear!

Schade nur, dass ich zu blöd dazu bin. Ich habe mich mit PTGui daran versucht und komme zu keinem brauchbaren Ergebnis.

Wenn jemand sagen kann, wie die Himmelsbilder mit PTGui zu verstricken sind, würde es mich schon interessieren.

Gruß,
Andreas
Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstand zur Last fällt. (Immanuel Kant)

22

Freitag, 29. August 2008, 21:15

Wenn jemand sagen kann, wie die Himmelsbilder mit PTGui zu verstricken sind, würde es mich schon interessieren.


mich aber auch !

Grüße aus Leipzig,
Molchi

23

Samstag, 30. August 2008, 13:47

mit mehrreihigen Panos kenne ich micht aus.
Aber muss die Anzahl der Bilder pro Reihe nicht übereinstimmen?
Die BildDateiNummern sind auch lückenhaft,
aber das spielt vielleicht nicht die große Rolle,
es sei denn, da fehlen wirklich Bilder?

24

Samstag, 30. August 2008, 23:58

Übereinstimmen

MW nicht - es muss nur vollständig sein.
Die Nummerierung irgendwie so, das sie auch nacheinander geladen werden.

Sonst würde ja 6  @-10° +1 @ 60°  auch nicht so super gehen.
Aber im Himmel sind hier eben keine CPs zu finden - muss man manuell reichten

BTW:
Erinnerung an das Google-Projekt: da sind auch vile vile Einzelbilder -> Benummerung war extrem wichtig. (Passt nicht sooo ganz, weil es ein Template hatte - aber trotzdem)


25

Sonntag, 31. August 2008, 00:19

Nein, die Anzahl muss nicht stimmen. Es muss nur gewährleistet sein, dass keine Lücken entstehen.
Ich habe diese Kombinationen schon erfolgreich ausprobiert:

18 mm auf APS-C:
1x Nadir -90°
8x unten -50°
12x waagerecht 0°
8x oben +50°
1x Zenit +90°
(und 1x Nadir ohne Stativ)
gesamt: 30 (31) Bilder


10 mm auf APS-C:
4x unten -43° (Nadir ist auf jedem Bild drauf)
6x waagerecht 0°
4x oben +45° (Zenit ist auf jedem Bild drauf)
(und 1x Nadir ohne Stativ)
gesamt: 14 (15) Bilder)

"fehlende" Bildnummern können unterschiedliche Gründe haben, und sind bedeutungslos.
Gruß vom pano-toffel