Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

21

Samstag, 3. Mai 2008, 21:08

Deutsch

Oh Tobias,
nun mach doch nicht gleich die große Nummer daraus.

Ist es nicht wervoller füe dieses Forum Information aus 1. Quelle zu bekommen ?
Den 360P - Käufern wurde doch geholfen - ist doch für Ausländer dann schon schwer genug, einen Thread in DE zu verfolgen.
Dann noch eine grottige - vielleicht sogar falsche - "Autoübersetzung" hier reinzustellen ???

Gut - man kann da ja getrennter Auffassung sein, aber im WWP, PanotoolsNG, Panoguide ..... hat man sich international
auf EN geeinigt.
Müssen wir hier doch unsere Deutsche Sprache doch gar nicht in Frage stellen - öffnen wir doch für die "Nichtdeutschsprecher" ein ganz klein wenig die Tür.
Ich habe lieber Infos aus 1. Hand - dann eben in EN.

22

Samstag, 3. Mai 2008, 23:23

Mal abgesehen davon macht meiner Meinung nach ein 10.5 Nikon an der 40D wenig Sinn, da würde ich lieber zum 10-17 Tokina greifen oder zum entsprechenden Sigma Fisheye um eine vollformatige Darstellung zu erhalten.

Damit meinst du sicher die fixierte Blende. Also ich habe diese Kombi jetzt schon etwas länger im Einsatz und bin trotz dieser Einschränkung recht zufrieden damit. Vorher hatte ich (und noch immer für gewisse Situationen) das Sigma 8/4 DG. Das Mehr an Qualität beim Nikkor10,5 ist schon enorm. Leider habe ich nicht selbst die Möglichkeit den Unterschied zwischen dem Sigma 8/3,5 und meinem Nikkor10,5 auszutesten, denn das neue Sigma geht mir bei meiner Entscheidung zum 360Precision Absolute nicht aus dem Kopf. Wenn es keinen Qualitätsunterschied zwischen beiden Objektiven, oder nur einen sehr geringen, geben würde, ......dazu die Haushaltskasse etwas voller sein würde, dann wäre für mich die Entscheidung zum Sigma8/3,5 klar (nicht zuletzt wegen der eingesparten Shots pro Panorama).

Allerdings ist das momentan auch eine finanzielle Frage. Der 360Precision kostet nicht wenig (obwohl er sein Geld wert ist) und wenn ich dann noch ein neues Objektiv dazu kaufen würde ......naja. Dann würde wohl meine Finanzministerin das Nudelholz zweckentfremdet aus der Schublade holen ;-).

 

Deshalb die Entscheidung, zunächst den Kopf an meine bestehende Ausrüstung anzupassen und später, als evtl. Besitzer eines Sigma8/3,5, einen zusätzlichen Arm bei 360Precision nachzubestellen.

 

Zum Thema Verständigung:

Ich finde es nicht schlimm, wenn jemand hier im Forum mit Hilfe von Übersetzungstools versucht zu reagieren. Speziell im aktuellen Fall von "360Precision", gibt es den Interessenten doch eine gewisse Sicherheit. Jetzt weiß ich z.B., daß eine Kommunikation mit 360Precision möglich ist und es "Stu" nicht gleichgültig ist, wie über ihn oder seine Produkte geredet wird.

 

Zitat:mhc 

Ist es nicht wervoller füe dieses Forum Information aus 1. Quelle zu bekommen ?

Gruß Rajko


23

Samstag, 3. Mai 2008, 23:49

Sigma

Rajko,
John Houghton hat irgendwo mal alle 3 Objektive getestet Sigma 8mm/F4, Sigma 8mm F 3.5 und Nikon 10.5/F2.8.

Die Unterschiede sind erheblich.
Die Unterschiede zwischen dem neuen Sigma & dem Nikon 10.5 sind nicht mehr so gravierend.
Das neue Sigma ist:
                            - schärfer
                            - weniger CA
                            - weniger Vignetierung
                            - leider etwa 3-4° weniger FOV
                               damit kommt Nikon Crop 1.5 tatsächlich besser klar, Canon Crop 1.6  muss ein wenig tricksen-
                               dann ist es kein großes Problem

Meine 40D ist standardmäßig ein wenig "weich" - habe erst jetzt gelernt, mit der Schärfe im RAW Konverter zu hantieren.
Schau die Bernds Aufnahmen an - da gibt´s nix zu meckern !!!


24

Donnerstag, 11. Juni 2009, 15:35

Nachdem ich mich nun lange (allgemein) in diesem Forum eingelesen habe, komme ich jetzt endlich zu meinem ersten Post, welcher leider nicht erfreulich zu werden scheint. Sorry, dass ich dafür diesen alten Beitrag nochmal vorkramen musste.

Möglicherweise bin auch ich jetzt auf dieses "Unternehmen" hereingefallen und das kam so:
Vor einigen Wochen wurde bei e..y unter der Auktionsnummer 150321790285 ein "Atome Mount" für das SIGMA 8mm/3,5-Objektiv angeboten. Das Angebot war bis dahin schon einige Wochen aktiv. Wegen dem guten Preis von 195,- Euro habe ich am 26. Mai den Kauf getätigt und sofort per PayPal bezahlt. Leider ist es auch dabei geblieben. Seitdem erhalte ich auf E-Mail-Anfragen keinerlei Antworten. Kurz nach meinem Kauf wurde das Angebot beendet, weil sich der Anbieter angeblich im Preis geirrt hat. Komisch nur, dass das Angebot schon wochenlang vorher so lief...

Ich habe jetzt über die Mail-Funktion von e..y eine Aufforderung abgeschickt. Es wäre wenigstens angebracht den Betrag auf mein PayPal-Konto zurückzubuchen, wenn diese Leute die Ware nicht hergeben wollen. Nächste Woche versuche ich über den PayPal-Käuferschutz mein Geld wieder zubekommen. Falls das nicht klappt, habe ich 230 Euro "in den Wind geschossen".

Bis zur Klärung, sollte jeder seine eigene Meinung über dieses Unternehmen bilden...

Gruß,
Andreas

EDIT: Ich meine natürlich 195,- britische Pfund. Hatte mich verschrieben. In Euro sind das zurzeit 227,78.

  

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GoeCam« (11. Juni 2009, 17:54)


25

Donnerstag, 11. Juni 2009, 15:46

360P

Hallo,
versuche doch mal per MSN mit Matt Kontakt auzunehmen.
Das hat bei mir immer gut geklappt - meist innerhalb von ein paar Minuten eine Antwort erhalten.

MSN:
                support@360precision.com

Momentan scheinen einige NPA- Herstelle wohl in der "Credit Crunch" zu stecken - in der einen oder anderen Weise.

Manchmal liest er auch hier mit.

Ich habe letzte Woche mit Agnos kommuniziert, bzgl. des Tokina Ringes.
Das ist zwar kein Sigma 8 Ring - aber innerhalb von 24h eine Antwort bekommen.
(Eigendlich nur ein WORT geantwortet: NO, das hat aber auch gereicht)

So weit vom Preis weicht der AGNOS nun auch wieder nicht ab, oder man fragt einfach Martin :)

26

Donnerstag, 11. Juni 2009, 16:19

Ich wollte die Kommunikation zunächst nur über die "Auktionshaus-Plattform" machen, damit die evtl. das Nachvollziehen können. Ich werde aber nochmal direkt per eMail versuchen, den Herrn zu erreichen. Ist eigentlich schade, dass so ein tolles Produkt durch solch ein Geschäftsgebaren nicht den Durchbruch erlangt. Gut, über den Preis will ich nicht diskutieren. Wollte mir einfach nur mal was Schönes leisten.

Mit dem AGNOS-Ring - hier habe ich das Set "Kit Head 1 (Ring T8S35+Footplate+RotatorM)" im Auge - habe ich natürlich auch schon geliebäugelt. Kann man denn dort sicher sein, die Bestellung zu erhalten? Unter dem Link "How to order" ist ja schon nichts eingetragen...

Nur noch kurz zur Info: Ich wollte die uralten Panoramen auf meiner Webseite endlich gegen neue austauschen und habe mich auf das Verfahren mittels Einbein und Ringhalter "eingeschossen". Dazu habe ich in den letzten Wochen u.a. auch hier wichtige Informationen bekommen. Kamera (vorhanden) ist übrigens NIKON D90. Fisheye soll werden SIGMA 8mm/3,5. Aber das nur am Rande...

Gruß,
Andreas



27

Donnerstag, 11. Juni 2009, 17:51

Wochen aktiv. Wegen dem guten Preis von 195,- Euro habe ich am 26. Mai den Kauf getätigt und sofort per PayPal bezahlt. Leider ist es auch dabei geblieben. Seitdem erhalte ich auf


Der Ring stand aber unter der angegebenen Nummer nicht fuer 195,- Euro sondern fuer 195 GBP bei Ebay drin.
Gruesse,
Christoph

www.emirates-panorama.com

28

Donnerstag, 11. Juni 2009, 17:53

Ja, hast natürlich absolut recht! Habe mich verschrieben. Das waren dann 227,78 Euro die ich bezahlt habe. Editiere das gleich mal oben...

29

Donnerstag, 11. Juni 2009, 17:53

ich kann ueber beide firmen eigentlich nichts negatives berichten. habe bei 360p einen absolute fuer meine d2x/10.5 gekauft, lieferung dauerte knapp eine woche. fuer meine d3/16 habe ich ein upgrade-kit geordert, dauert jetzt schon eine weile, weil nicht auf lager. gegen eine kleine "rush-fee" wird das teil allerdings fuer mich gefertigt. bei agnos habe ich einen t-ring fuer mein nikkor 8/2.8 gekauft, auch hier nur eine lieferzeit von knapp einer woche. gruss, -fredman

30

Donnerstag, 11. Juni 2009, 17:56

Ich vermute mal, dass wegen dem falschen Angebot (195,- statt 295,- Pfund) nicht geliefert wird. Eine simple Rückbuchung und alles wäre in Ordnung. Hätte mich wahrscheinlich dazu hinreissen lassen, auch die teure Variante zu bezahlen. Aber so...

31

Donnerstag, 11. Juni 2009, 18:00

Agnos

Hallo,

mit Agnos habe ich nur gute Erfahrungen gemacht.
Zur Beachtung: Die Preise sind Nettopreise, dazu kommt 20% ital. Mwst. und die Versandkosten. Die wird Dir jedoch nach dem Kauf sofort mitgeteilt, je nach Paketgröße (10.- € Netto beim Ring für Postversand, UPS ist teurer). Nach der Ersten Bestellung habe ich für die Folgebestellungen noch 10% Rabat erhalten. Bezahlt habe ich per PayPal

Gruß Andreas
_______________________________________________
Rechtschreibfehler sind geistiges Eigentum des Verfassers
und unterliegen seinem Copyright.

32

Freitag, 12. Juni 2009, 09:04

Laut Ebay Richtlinien müßte 360Precision dann auch zu diesem Preis liefern...
Beim Artikel150321790285 steht übrigens "Der Verkäufer hat diese Auktion vorzeitig beendet, da ein Fehler beim Mindestgebot oder Startpreis aufgetreten ist."

Falls der Kaufbetrag zurück überwiesen wird, das neue Lensring-Programm von Nodal Ninja ist auch eine Alternative: http://store.nodalninja.com/category_s/66.htm


Oder noch besser: greif zu einem Lensring Made in Germany von Martin Schweda, schau mal auf http://www.360und180.de/category/pano-hardware

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Liguria360« (12. Juni 2009, 09:22)


33

Sonntag, 14. Juni 2009, 00:51

Lensring aus DE

Martin & Tobias ihre Ringe brauchen keinen Vergleich zu scheuen - im Gegenteil .

Martin sein Tokina-Ring blockiert NIX !
Tobias sein Sigma- Ring blockiert NIX !

ME deutlich besser als die Mitbewerber.
Der Atome sieht super aus und hat den "Montagepfiff" - dafür gbt´s keinen Tokina (obwohl vor 4 Monaten angekündigt) und der Preis ist ja auch nicht von Pappe !

Meine Empfehlung: Martin/Tobias, keine Frage.


34

Sonntag, 14. Juni 2009, 11:38

All users appreciate your interaction here and I guess it´s OK when you just write in English though.


Wenn dem so ist dann halte ich mich aus dieser Sache raus ( deutsch, englisch ).
Meine Meinung kennst du ja bereits darüber.
Nun sollen andere entscheiden in wie weit sich dieses Forum an die deutsche Sprache hält.


so ein Quark!
Nur weil hier ein dringender Sonderfall in Arbeit ist,
wird aus dem Forum doch kein englischsprachiges.
Für Interessierte, Nichtenglischsprechende wird sich sicher jemand finden,
der eine Übersetzung liefert.

35

Sonntag, 14. Juni 2009, 14:40

Nochmal zurück zum eigentlichen Thema und zur Info: Hier in Italien meckern ein paar Kunden über nicht beantwortete Anfragen zu Nachbesserung an Produkten von 360Precision. Der Nodal Ninja Service und das Feedback von Bill Bailey und Nick Fan ist schlichtweg besser - und außerdem freundlicher. Eigentlich schade drum, denn der 360Adjuste von 360Precision ist wirklich ein prima Teil. Aber wahrscheinlich ist die Nachfrage so groß, daß man sich um ein bißchen schlechtes Feedback nicht kümmern muß.

36

Sonntag, 14. Juni 2009, 15:40

Kunden...

Leider ist es wohl so,
andere Foren sind auch voll von solchen Meckermeldungen.
Ich habe - wie immer betont- Matt per MSN oft kontaktier.
Immer, wirklich immer inehalb von ein par Minuten eine Antwort erhalten.

Und: ICH BIN KEIN KUNDE von 360P !!!

Vielleicht gerade deswegen ???

Man könne 360p auch über das Forum hier erreichen.
Wenn ich 200 € ezahlt hätte würde ich Himmel und Hölle in Bewegung setzen einen Kontakt herzustellen.

37

Sonntag, 14. Juni 2009, 17:00

Zitat


Und: ICH BIN KEIN KUNDE von 360P !!!


Wahrscheinlich kommen Meckerer auf die Blacklist...

38

Sonntag, 14. Juni 2009, 21:50

Hast du mal aufs Datum geachtet von wann mein Beitrag ist?


nein sorry, hatte ich nicht.
Der fragliche Beitrag war der letzte am Ende der Seite und ich habe nicht gesehen, dass es inzwischen eine zweite Seite gibt.
Zufrieden?

39

Montag, 15. Juni 2009, 08:54

Lassen wir zwei das ganze ruhen und vielleicht löschen wir unsere letzen Beiträge darüber weil es jetzt nichts mehr zur Sache hilft?


na klar!

40

Dienstag, 23. Juni 2009, 12:18

Zum Stand der Dinge...

Dem Rat folgend hatte ich sowohl direkt per E-Mail als auch über die Eingabemaske der 360Precision-Webseite Herrn Rogers angeschrieben und die Lieferung angemahnt. Über die eBay-Kontaktmöglichkeit wurde das ignoriert. Da die Zahlung über PayPal lief, hatte ich zeitgleich aber schon diesen Vorgang wegen Nichtlieferung als Konflikt gemeldet.

Nachdem sich Herr Rogers nun beschwert hat, ich hätte die Zahlung gestoppt, habe ich heute mit der PayPal-Hotline gesprochen.

Laut Hotline hatte meine Konfliktmeldung zur Folge, dass die PayPal-Zahlung an 360Precision blockiert wird, bis der Lieferant einen Nachweis der Lieferung erbringt. Natürlich wird er verständlicherweise ohne Zugriff auf die Zahlung nicht liefern wollen. Wie die Hotline sagt, hatte er jedoch drei Wochen vor meiner Konfliktmeldung Zeit dies zu tun. Das Geld hatte er schließlich auf seinem Account.

Ich kann aber nun den Konflikt nicht als gelöst melden, solange ich die Ware nicht habe. Außerdem kann ich für diesen Fall nicht erneut einen Konflikt melden, wenn ich trotz Freigabe der Zahlung nichts erhalte. Das nennt man Sackgasse...

Also bleibt mir nichts anderes übrig, als innerhalb von 20 Tagen den "Käuferschutz" zu beantragen und mein Geld von PayPal zurückzubekommen. Dies sei laut Hotline auch problemlos möglich, wenn der Lieferant an PayPal keinen Nachweis über die Lieferung erbringt.

Schade...

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »GoeCam« (23. Juni 2009, 12:24)