Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Mal abgesehen davon macht meiner Meinung nach ein 10.5 Nikon an der 40D wenig Sinn, da würde ich lieber zum 10-17 Tokina greifen oder zum entsprechenden Sigma Fisheye um eine vollformatige Darstellung zu erhalten.
Damit meinst du sicher die fixierte Blende. Also ich habe diese Kombi jetzt schon etwas länger im Einsatz und bin trotz dieser Einschränkung recht zufrieden damit. Vorher hatte ich (und noch immer für gewisse Situationen) das Sigma 8/4 DG. Das Mehr an Qualität beim Nikkor10,5 ist schon enorm. Leider habe ich nicht selbst die Möglichkeit den Unterschied zwischen dem Sigma 8/3,5 und meinem Nikkor10,5 auszutesten, denn das neue Sigma geht mir bei meiner Entscheidung zum 360Precision Absolute nicht aus dem Kopf. Wenn es keinen Qualitätsunterschied zwischen beiden Objektiven, oder nur einen sehr geringen, geben würde, ......dazu die Haushaltskasse etwas voller sein würde, dann wäre für mich die Entscheidung zum Sigma8/3,5 klar (nicht zuletzt wegen der eingesparten Shots pro Panorama).
Allerdings ist das momentan auch eine finanzielle Frage. Der 360Precision kostet nicht wenig (obwohl er sein Geld wert ist) und wenn ich dann noch ein neues Objektiv dazu kaufen würde ......naja. Dann würde wohl meine Finanzministerin das Nudelholz zweckentfremdet aus der Schublade holen ;-).
Deshalb die Entscheidung, zunächst den Kopf an meine bestehende Ausrüstung anzupassen und später, als evtl. Besitzer eines Sigma8/3,5, einen zusätzlichen Arm bei 360Precision nachzubestellen.
Zum Thema Verständigung:
Ich finde es nicht schlimm, wenn jemand hier im Forum mit Hilfe von Übersetzungstools versucht zu reagieren. Speziell im aktuellen Fall von "360Precision", gibt es den Interessenten doch eine gewisse Sicherheit. Jetzt weiß ich z.B., daß eine Kommunikation mit 360Precision möglich ist und es "Stu" nicht gleichgültig ist, wie über ihn oder seine Produkte geredet wird.
Zitat:mhc
Ist es nicht wervoller füe dieses Forum Information aus 1. Quelle zu bekommen ?
Gruß Rajko
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GoeCam« (11. Juni 2009, 17:54)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Liguria360« (12. Juni 2009, 09:22)
All users appreciate your interaction here and I guess it´s OK when you just write in English though.
Wenn dem so ist dann halte ich mich aus dieser Sache raus ( deutsch, englisch ).
Meine Meinung kennst du ja bereits darüber.
Nun sollen andere entscheiden in wie weit sich dieses Forum an die deutsche Sprache hält.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »GoeCam« (23. Juni 2009, 12:24)
© 2006-2025