Falls der Viewer nur auf 1-2 Domains eingesetzt werden soll, gibt es ja die Möglichkeit der günstigeren Domain-Lizenz. Bei der komplett uneingeschränkten Lizenz für 150€+mwst. sind die Tools natürlich schon dabei. Diese ist eher für Leute gedacht die mit Panoramen Geld verdienen wollen. Das muss dann natürlich jeder für sich entscheiden, ob er die Features braucht und nutzen möchte oder ob andere Programme auch reichen.
Ich finde es ja gut, das sich jemand hinsetzt und die Playerlandschaft erweitert, besonders im Flashbereich.
Nach einem kurzen Überblick, gefällt die simple Bearbeitung der XML am besten.
Jetzt, über die Feiertage hab ich leider wenig Zeit um in die Tiefen zu gehen...
Ich finde aber auch, das die uneingeschränkte Lizenz inkl. den Tools preislich zu hoch ist, zumal sie auch nur für die Version 1.x gildet.
Das sie für Leute sein soll, die damit Geld verdienen ist schon sehr weit hergeholt.
Gerade hier, in der Forumsgemeinde, experimentieren viele mit Playern und Einstellungen und verdienen kein Geld damit.
Schade... aber bei dieser Preisgestaltung werde ich wohl auf eine Lizenz verzichten, obwohl mir das Gesamtkonzept gut gefällt.
Gruß
Ralf
ok, ich geb mich geschlagen, hab die Preise jetzt meiner Meinung nach massig gesenkt,
Die Domain-Lizenz kostet jetzt sogar weniger als der FPP.
Jetzt bitte keine Diskussionen mehr über den Preis, das ist extrem demotivierend,
da verliert man echt die Lust am entwickeln :-(
das mit dem Preis ist so eine Sache, ich denke mein Viewer bietet viel mehr Möglichkeiten als der FPP.
einige der Unterschiede zum FPP:
- sphärische Panoramen sind ohne qualitätsmindernde Konvertierung in cubische Panoramen möglich
- höhere Panoramaauflösungen sind möglich (ich glaub der FPP ist intern auf 2880x2880 begrenzt, bin mir aber nicht sicher!)
- stückweises Laden und mehrere Auflösungen
- performancemäßig sollte mein Viewer bei gleichenwertigen Qualitätseinstellungen etwas besser sein
- mehr Tools zum erstellen (hier wird noch mehr kommen! vor allem ein GUI-Tool!)
- größere Blickwinkel
- die Fischaugenverzerrung (unbedingt mal an eigenen Panoramen ausprobieren und vergleichen!)
- 3D Hotspots
- einfacheres Skripting / Einstellen (ist natürlich Ansichtssache)
- uvm.
- bei Bedarf wären natürlich noch weitere Features möglich, wie z.B. verschlüsselte Panoramen oder auch Videopanoramen.
Falls der Viewer nur auf 1-2 Domains eingesetzt werden soll, gibt es ja die Möglichkeit der günstigeren Domain-Lizenz. Bei der komplett uneingeschränkten Lizenz für 150€+mwst. sind die Tools natürlich schon dabei. Diese ist eher für Leute gedacht die mit Panoramen Geld verdienen wollen. Das muss dann natürlich jeder für sich entscheiden, ob er die Features braucht und nutzen möchte oder ob andere Programme auch reichen.
grüße, krpano coder
Für mich wäre in der Tat das Vorhandensein eines GUI der entscheidende Punkt und dann fände ich den Preis zwar nicht gerade günstig, aber auch nicht abschreckend hoch.
Auch ich finde diesen Player sehr interessant. Allerdings wäre er für mich, ähnlich wie bei Michael, nur mit GUI nutzbar. Werde die Entwicklung weiter neugierig verfolgen.
Schön aber, dass sich in diese Richtung etwas tut.
Gruß Rajko
Hallo,
ich habe mal eine kleine Beispieltour gebaut:
http://www.kugel-panoramen.de/BZTour/start.html
Einige Sachen vermisse ich noch:
- ich würde gerne mehrere Bilder bzw. Karten (mit "Leuchtturmfunktion") einbinden
- die Karte würde ich gern mit Hotspots belegen
- die Karte müsste man ein und ausblenden können
- die Hotspots müsste man ein und ausblenden können
- das Logo wird komischerweise immer vom ersten Panorama übernommen
Zitat
das Logo wird komischerweise immer vom ersten Panorama übernommen
© 2006-2025