Ein echter Nachteil ist die begrenzte Aktivitätsspanne. Nach etwa 5 Minuten schaltet sich der Empfänger ab, unabhängig davon, ob man bei 4:30 noch ausgelöst hat. Gerade für eine Hochaufnahme, bei der man vielleicht ein paar Runden dreht und dabei ab und an auf eine gute Situation wartet ist das übel. Dann muss man das Ding doch wieder runterholen, neu einschalten und wieder hochfahren.
....oh, ich glaube das würde mich auch schon bei Panos mit Normalstativ nerven, wenn ungeachtet der Aktivität stur nach 5min abgeschaltet wird. Leider bekommt man solche Details meist erst bei einem Test mit.
Glücklicherweise schaltet mein Gerät (der erwähnte Quenox) nicht ab, der bleibt wiederum stur in Betrieb. Und zwar so lange, bis die Batterie leer ist, wenn ich vergesse abzuschalten ;-).
Gruß Rajko
(mir fällt gerade da Wort nciht ein für plus zwei Blenden und minus 2 blenden).
Habt ihr das Problem auch oder habe ich nur etwas falsch eingestellt?
http://cgi.ebay.de/Phottix-Cleon-Wireles…1QQcmdZViewItem
.....Ich werde berichten, auch und wenn ich auf den Schnabel fallen sollte... .
© 2006-2025