etwa 3.5% mehr FOV als Canon, 3.5% weniger als Nikon --> da staunt man, was das ausmachen kann.
An meiner Nikon macht es wenig bis nix, bei deiner glaube ich auch (noch) nicht.
Aber wenn du dir Bernd´s Testfotos des Sigmas ansiehst kannst du den Crop deutlich sehen.
Ich habe einen Satz von Bernd bekommen: Sigma 8 nivelliert:
Oben fehlen: 150 px von 4005 ==> 3,75% entspricht 6,75°
Wenn ich mir eine Linie ziehe:
4005 (unterer Rand) - 150 = 3855
dann liege ich noch gut im Stativ --> also 7° up müsste ohne Verlust gehen.
Meine Kombination mit NN3 / Nikon D80 // Sigma8 F3.5 hat ein 6,76% großen Footprint im Nadir.
Das entspricht also so fast 100% dem Canon // Sigma 8 und 7° up.
Habe dann heute noch mal 2 Sätze von John Houghton bekommen (wie oben gesagt): gleiche Crops.
Also ist ein 1.6-er Crop gerade noch OK bei ca. 7° up (Pitch), er zieht aber aus dem 30° Roll Vorteile die man bei 1.5 nicht unbedingt hat.
Trotzdem müsstest du auch bei 30° Roll im Zenith die besseren Objetiveigenschaften nutzen.