Hallo Ralf
Kann das Bodenbild bis knapp an die Stativ-Makierungen beschnitten werden, um dann die neuen Kontrollpunkte zu setzen?
Ich denke um Kontrollpunkte zu setzen ist es einfacher, wenn das ganze Bodenbild vorhanden ist.
Dies hilft damit man sich in der "Kugel" besser orientieren kann.
Wenn ich die Viewpoint-Funktion benutze maskiere ich sowieso den ganzen Panoramakopf in jedem Bild mit einem Alphakanal
in Photoshop weg (Die Bodenplatte des 360Precision ist riesig). Auf diese Weise kann ich die Blend Priority auf 100 Prozent
belassen. Im Bodenbild werden nachträglich auch alle von der Bodenfläche abstehenden Objekte wegmaskiert, da diese durch
die Korrektur des Bildes extrem verzogen werden und Fehler im Resultat versusachen können.
Vorgehensweise:
1.) Bodenbild in PTGui Nachladen
2.) Haken so setzten, dass nur das Bodenbild optimiert wird
3.) CP's manuell setzen
4.) Optimieren (funktioniert möglicherweise nur mit PTGui-Optimiser)
5.) Bodenbild gleichzeitig in Photoshop öffnen
6.) Alphakanal setzten und alles nicht benötigte wegmaskieren
7.) Speichern (CTRL+S) und schliessen (CTRL+W)
8.) In PTGui im Register "Source Images" das Bodenbild markieren, "Reload" klicken und 2 x OK (Der Durch den Alphakanal maskierte Teil ist nun schwarz)
9.) Create Panorama
Gruss
Peter