Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Nadir retuschieren: http://www.superrune.com/technical/softw…heretocubic.php
Wow, das ist Klasse! Danach habe ich die ganze Zeit schon gesucht... Schade das es den CubicConverter nur für den Mac gibt, der kann sowas noch leichter. Danke für den genialen Link!
Nadir retuschieren: http://www.superrune.com/technical/softw…heretocubic.php
Von Flashpanorama.com gibts bald eine neue Version, ich zitier mal:
"I can’t guarantee now all possible QTVR files support, but it should work with all contemporary QTVR creators (tested with RealvizStitcher Unlimited, PTGui, pano2qtvr, PanoCube, Panorama Factory, 3D Studio Max and some others)"
http://flashpanoramas.com/blog/
Die Basisversion von PanoCube http://www.panoshow.com/panocube.htm ist Freeware, der Nachfolger war dann sozusagen Pano2QTVR mit dem GUI.
@Ralf, Spenden für gute Tipps werden in Form von 5 Liter Partyfässern mit deutschem Bier gerne entgegengenommen...![]()
PanoCube Pro habe ich auch mal gekauft, aber sogut wie nie genutzt...
Wie gesagt, CubicConverter für Win wäre geil, wird aber wohl nie kommen. Aber dein Plugin vom Link hilft beim Nadir und Zenit nun wirklich ungemein...
Von Flashpanorama.com gibts bald eine neue Version, ich zitier mal: "I can’t guarantee now all possible QTVR files support, but it should work with all contemporary QTVR creators (tested with RealvizStitcher Unlimited, PTGui, pano2qtvr, PanoCube, Panorama Factory, 3D Studio Max and some others)" http://flashpanoramas.com/blog/
... Immerhin heißt das nichts anderes, als daß Flashpanorama bald auch direkt mit QT .mov Dateien "gefüttert" werden kann...
... Und das ist immerhin ein kleine Sensation. ...
Also, ich halte das für einen Riesenschritt in Richtung Flash als Standard für Panos (neben QT) und bin sehr gespannt auf die Qualität im "praktischen Einsatz".
Saludos, Klaus
... Immerhin heißt das nichts anderes, als daß Flashpanorama bald auch direkt mit QT .mov Dateien "gefüttert" werden kann...
... Und das ist immerhin ein kleine Sensation. ...
Also, ich halte das für einen Riesenschritt in Richtung Flash als Standard für Panos (neben QT) und bin sehr gespannt auf die Qualität im "praktischen Einsatz".
Saludos, Klaus
Genauso sehe ich das auch !
Wenn in der endgültigen Version es wirklich möglich ist, in guter Qualität per Flash 9 auch Mov-Files abzuspielen, dann ist das genial !!!
Das heißt im Klartext, eine extrem höhere Erreichbarkeit bei VR-Panoramen dank Flash als zuvor per QuickTime ohne Qualitätsverlust !
Und genau das ist es doch, was wir uns für unsere Bilder wünschen ... oder ?
Bin gespannt, was in den nächsten Wochen noch passiert ;-)
Gruß Bernd
Das heißt noch mehr: Ich muss nur noch ein QTVR-mov produzieren - so wie früher :-) Der einzige Grund für das Fortbestehen von Quicktime für VRs ist seit einiger Zeit ohnehin "nur" noch die bessere Qualität. Mit der Playerverbreitung von Flash und der Qualität von Quicktime ist das jetzt vielleicht tatsächlich das Ei des Kolumbus!
Gruß,
Michael
edit: ... äh, Bernd, ich glaube, du hast eigentlich genau dasselbe gemeint, nicht? :-)
© 2006-2025