Hi Mike,
Hallo an die PHP Scripter unter uns,
Mike, ich habe dein Script zwar noch nicht ausprobiert,
aber wenn ich das richtig verstanden habe, kann man damit derzeit (nur) QT und Deval Präsentationen machen.
Ich bin dabei, meine Site zu "redesignen" (wie das so schön auf deutsch heißt)
und möchte dann meine Panos in verschiedenen Formaten anbieten (QT, Deval, Java, Flash und Spi-V).
Dafür muß ich derzeit nur 3 Formate erstellen: .mov, .swf und stripes
[die neuere Entwicklung von Flashpanoramas.com ist vielversprechend-
-unterstützt bald vielleicht auch Stripes - dann würden tatsächlich 2 Formate reichen].
Ich habe einige Tests mit dem detectvr-script von Fiero gemacht.
Es funktioniert wunderbar und ist m.E. derzeit die beste Möglichkeit, den entsprechenden Code
für verschiedene Viewer dynamisch zu generieren und in eine Html-Seite einzubinden.
Auf der Panoseite wird das Java-Script eingebunden und lediglich 4 Parameter eingetragen
(die pfade zu den mov, java, flash und Spi-V files). Nach Überprüfen der vorhanden Plugins
wird dann der entsprechende Code in die Html Seite geschrieben und das Pano angezeigt.
Man kann auch eine Rangordnung der Plugins festlegen.
[sorry, für die ausführche Beschreibung, DU kennst das sicher, aber andere interessiert es vielleicht].
So, nun meine laienhafte Frage:
Da dem Fiero-Script lediglich 4 Parameter "übergeben" werden müssen, ist es da nicht möglich,
das per PHP zu bewerkstelligen? Das wär eine "Traum-Kombi".
Eine einzige PHP Seite zu Darstellung der Panos.
Die Parameter per Klick aus der (Text)datenbank geschnappt und dem Fiero Script weitergereicht.
Das schreibt dann den entsprechenden Code automatisch.
Schon könnten 5 versch. Viewer bedient werden.
Ja, ja, so stellt sich ein Laie das halt vor.
Ist so etwas möglich?
Gruß,
Klaus (panocanarias)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »panocanarias« (7. Februar 2007, 04:50)