Du bist nicht angemeldet.

Der Flo

Mega-User

Beiträge: 481

Wohnort: Hamburg

Beruf: Fotograf

  • Private Nachricht senden

21

Freitag, 22. Mai 2009, 10:43

Also ich arbeite auf meinem Blog fotografie-welt.net auch schon länger mit Wordpress selbstgehosted und bin sehr zufrieden damit. Gerade auch deshalb, weil man zumdindest bei einfacheren Anfängerfragen ein freundliches Forum (forum.wordpress-deutschland.org) hat, wo Leute einem gerne weiterhelfen. Wobei ich vielleicht dazu sagen muss, das mein aktuelles Theme (=Design) schon ein wenig einarbeitungszeit benötigt hat. Aber das ist auch das schöne an Wordpress - man kann recht einfach anfangen, und später das Layout ändern etc. , ohne alles komplett neu bauen zu müssen.

22

Freitag, 22. Mai 2009, 18:31

Wordpress...

Angeregt durch Klaus und Thomas habe ich mir mal ein Testblog bei Wordpress eingerichtet.
http://virtugraf.wordpress.com/

Schöner Tip von Thomas - geht echt schnell und einfach.

Malums Panorama-Galerie als "BackEnd" klappt eigentlich ganz gut.
Ist aber doch ziemlich aufwendig, interaktive Bilder darzustellen.

Lightbox u.ä. (was immer auch)  sind wohl nur in der selbstgehosteten Verison einsetzbar- oder ?
Da muss ich mit meiner "Sparversion" wohl so damit leben.

Der Beitrag von »EmEss« (Freitag, 22. Mai 2009, 18:41) wurde vom Autor selbst gelöscht (Mittwoch, 11. April 2012, 19:26).

24

Freitag, 22. Mai 2009, 18:55

Boxen

Scheint aber nicht für die "Online Version" zu klappen.
Da finde ich kein xxxbox zum aktivieren oder installieren.

Der Beitrag von »EmEss« (Freitag, 22. Mai 2009, 19:17) wurde vom Autor selbst gelöscht (Mittwoch, 11. April 2012, 19:26).

26

Freitag, 22. Mai 2009, 19:28

Stecker ..

Ne - da ist nix.
Bin schon 100 mal durch den Admin Bereich gegangen.
Einige Widgets muss man erstmal aktivieren usw.
Aber Plugins sind da keine - jedenfalls sehe ich da nix von.

Habe jetzt mal ein Tourweaver Projekt reingebracht.
Geht natürlich, weil ich auf die Projektdatei linke, TW hat keine SWF Datei wie Pano2VR.
Ist ja auch egal - geht jedenfalls.

Die automatische Vorschau ist natürlich ein wenig nervig, kann man bestimmt irgendwo ausschakten, sie bringt nix, da das Flash leer bleibt.

27

Freitag, 22. Mai 2009, 19:33

Doch, doch ein Stecker

siehe Screen-Shot
»Blockbuster« hat folgende Datei angehängt:
  • wp.jpg (12,24 kB - 292 mal heruntergeladen - zuletzt: 9. August 2025, 07:58)
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

28

Freitag, 22. Mai 2009, 19:51

Stecker..

Super eure Unterstützung !!!
Danke euch dafür.
Aber ich hab den Sch.. Stecker nicht.
Ich rede von der "Online-Version" - den Floh hat Thomas mir ins Ohr gesetzt - die klappt echt wunderbar soweit.

Hier der Admin in dem von Ralf gezeigten Bereich:
Wordpress-Admin

29

Samstag, 23. Mai 2009, 08:48

Das ist in der Tat merkwürdig.

Da du ja noch am Anfang stehst, würde ich den ganzen Quatsch vom Server schmeissen und eine neue Installation machen.

Alternativ kannst du ja mal den Ordnerinhalt auf dem Server mit dem auf deiner Festplatte vergleichen.
Da ist vorallem der wp-includes wichtig.

Gruß
Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Blockbuster« (23. Mai 2009, 08:54)


Der Flo

Mega-User

Beiträge: 481

Wohnort: Hamburg

Beruf: Fotograf

  • Private Nachricht senden

30

Samstag, 23. Mai 2009, 09:38

Ralf ich glaub er hat bei wordpress.com einen freeblog ohne eigenen Webspace eingerichtet, da sind einige Sachen anders. Da sind einige Sachen nicht möglich - kann mir schon vorstellen das es mit Plugins Propbleme gibt. Hatte da auch mal einen Testblog eingereichtet und sieht so aus als ob es tatsächlich nicht geht. Ob es einen anderen Weg zur Plugins gibt, müsstest Du vielleicht im Wordpress-com-Forum (nicht im Wordpress-Deutschland Forum) erfragen. Mhc Du hast ja Webspace von deiner Homepage. Wenn Du PHP und eine Datenbank auf Deinem Webspace machen kannst, könntest Du Dir eine eigene Installation starten. Das geht wirklich innerhalb von gut 5 Minuten bis das Grundgerüst steht. Kannste ja zum testen auch in einen Unterordner machen oder falls es geht ne Subdomain einrichten.

31

Samstag, 23. Mai 2009, 09:51

wordpress.com einen freeblog ohne eigenen Webspace eingerichtet


Moin Florian

Ich wusste ganichts von dieser Möglichkeit.
Falls das so ist, ist Wordpress-Deutschland die beste Anlaufstelle.

Mike, wie Florian schon sagte, du hast doch Webspace ohne Ende...
Das hochladen ist in ein paar Minuten erledigt und die Installation ebenfalls.

Hier noch die Adresse für dein bestehendes Theme

Gruß
Ralf

... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

32

Samstag, 23. Mai 2009, 10:23

Wordpress...

Danke euch allen.

Genau so ist es-  wie Flo es sagt, ein FREIES BLOG.

Es ist ja nur zum rumprobieren.
Mal sehen ob ich mir das auf den Server packe.
Ich finde dieses Lösung eigentlich klasse, aber man sieht die Einschränkung.

33

Samstag, 23. Mai 2009, 10:49

Mike, geh mal zu 360Cities.net und such dir ein Pano bei dem die Embedding-Funktion freigeschaltet ist. Den Code kopieren und mal ein Posting testen.
http://www.360cities.net/embed_panoramas…_with_360cities

34

Samstag, 23. Mai 2009, 12:33

360cities

Ja Thomas,
das wäre zwar eine Alternative , aber ich habe wenig Panos dort.
Meist sind diese "ortsbezogen" und weniger "inhaltsbezogen".

Auf Pan0.net könnte man auch "ziwschenlagern" - das ist für mich jedoch immer doppelter Aufwand.
Seit einiger Zeit (1 Wo) habe ich auch Flash in der Galerie -  das passt dann schon gut.

Bei 360cities stört mich, das jeder in jeden Bereiche reinkopieren kann, d.h. wenn du "Hamburg" mal nimmst kann jeder in den Bereich Hamburg reinschreiben - ok ist ein "Feature", aber das passt mir irgendwie nicht, oder noch nicht.
Als Pano-Zwischenlager gibt es allerdings da nix zu meckern - muss ich mal von der Seite betrachten.
Nur JPG hochladen und fertig ist ja auch eigentlich schnell erledigt.

BTW:
die Wordpress Installation macht bei meinem Server Probleme.
Das Installationsscript meldet immer

"Premature end of script headers: install.php"

Ist irgendwie eine Servereinstellung , ev. htaccess oder so.

Ich habe absolut keinen Nerv mich jetzt darum zu kümmern - also ist die Schmalspurlösung
von WordPress wohl für Nasen wie mich genau richtig :))

Der Flo

Mega-User

Beiträge: 481

Wohnort: Hamburg

Beruf: Fotograf

  • Private Nachricht senden

35

Samstag, 23. Mai 2009, 12:36

Thomas sowie ich verstehe geht es Mike nicht darum, das er nicht einbetten kann, sondern darum, das er in einer Shadowbox aufpoppen lassen möchte und das geht nicht, weil er keine Plugins installieren kann. Das Panorama schon auf der Artikelseite (anstatt im Popup) einzubetten wäre aber vielleicht auch eine Lösung. Man könnte (vielleicht indem man beim Artikel schreiben direkt in den HTML-Code geht, der ja dort immer als Option klickbar ist), wenn man mit einem Flashplayer arbeitet, evt. das Panorama einbetten, und den Fullscreen-Button so positionieren, das es sehr motiviert in zu drücken und dann das Fullscreen mit dem javascript (oder was das ist) des Panoramas öffnen. Ich hoffe das wahr verständlich...ich hab´s auch selbst noch nicht probiert... Generell könnte es aber Performance-Probleme geben, wenn man die Panoramen direkt einbettet, und sich dann einige Panos gleichzeitig auf der Startseite öffnen.

Api

Fortgeschrittener

Beiträge: 101

Wohnort: Freiburg

Beruf: Veranstaltungstechnik

  • Private Nachricht senden

36

Samstag, 23. Mai 2009, 13:43

da ich nicht weiß, was mir so für Ideen die nächsten jahre kommen werden, baue ich lieber gleich auf eine CMS meine Seite auf.
Vieleicht möchte ich ja Kurse geben und brauche ein Anmelde Formular, oder ich möchte einen Onlineshop einbauen etc.
Da bleibt dann auch genügend Zeit sich mit der CMS tiefer zu befassen (in meinem Fall JOOMLA!)
Aber klar, da ist trotzdem einiger Aufwand an Einarbeitung nötig und zumindest JOOMLA verhält sich bisweilen recht zickig.
Aber macht auch Spaß!

grüße

37

Samstag, 23. Mai 2009, 13:56

CMS...

Hab auch meinen Spaß dabei...
 keine Frage.
Aber ich will ja Panos machen - und mein Mast grinst mich hier an.

Momentan ist es also so: Probleme mit Wordpress Installation, nebenbei mal ein Foto machen, sich weiter mit Darstellung beschäftigen ...

Eigentöich sollte es etwas anders sein- jedenfalls für mich, obwohl ich sonst keine Probleme mit dem Kram habe. Vielleicht ist mir auch im Laufe der zeit die Lust auch vergangen.
Kaum ist man auf einer Sache (ob CMS oder anderes Werkzeug) ziemlich fit ist - dann ändert sich garantiert was und man kann seinen Kram wechwerfen.


Api

Fortgeschrittener

Beiträge: 101

Wohnort: Freiburg

Beruf: Veranstaltungstechnik

  • Private Nachricht senden

38

Samstag, 23. Mai 2009, 15:55

da hilft nur dem Mast das Grinsen verbieten und grimmige Entschlossenheit!

39

Samstag, 23. Mai 2009, 19:30

HILFEEE

So - nachdem ich meine Prios gesetzt und abgearbeitet habe ( ja ZUERST Pano mit Spieth, erst dann weiter um Wordpress gekümmert...) hab ich die Faxen echt dick.
Auf 2 Servern lässt sich die Wordpress installation sauber durchführen (entsprechde Rechte usw. gesetzt- ging soweit reibungslos).
Nur bei meinem gehtes absolut nicht - nix zu machen.
Hatte allerdings schon andere Probleme, nachdem dort irgendwelche "Sicherheitsupdates" installiert wurden .

Jetzt suche ich einen günstigen Provider, bei dem ich eben alles bekomme und auch selber einstellen kann.
Also auch Zugriff auf .htaccess und .htpasswd in den Verzeichnissen habe (die hab ich jetzt gar nicht)

Also: wer kennt einen günstigen, schnellen und guten ??


40

Dienstag, 9. Juni 2009, 12:01

DevalVR hat für WP ein Plugin geschrieben:

http://www.devalvr.com/paginas/productos/qtvrviewer.html

Flash soll in der nächsten Version dazu kommen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »vollmtbi« (9. Juni 2009, 12:08)