Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

21

Donnerstag, 9. August 2007, 17:15

Der Vollständigkeit halber nochmal zum Thema "Arca-System", auch wenn das schon lange nicht mehr zu Rajkos eigenlicher Frage gehört und er vorerst ohne Schnellwechselsystem auskommt:

Zitat

Kompatibilitätsprobleme können auftreten, sind aber wohl eher selten
Gestern habe ich folgende Seite entdeckt, ich finde sowas großartig: Kompatibilitäts-Matrix und Maße bekannter Arca-artiger Platten und Kupplungen: http://www.muc.de/~afx/photo/arca-plates-xref.html Die aktuelle Tendenz: Stress gibt's vor allem mit FLM-Platten und -Kupplungen (zu schmal bzw. zu eng). Ansonsten passt Graf nicht auf Arca Swiss und Markins nicht auf Wimberley. Die Matrix und die Werteliste sind noch lange nicht komplett. Wer von Euch also eines der nicht vermessenen Systeme besitzt, könnte ja mal nachmessen (digitale Schieblehren gibt's zurzeit bei verschiedenen Discountern für 10 EUR :-) ) und die Werte bzw. Erfahrungen an die angegebene Mailadresse schicken. Die fehlenden Werte der aktuellen Arca Swiss Kupplung und RSS Platte habe ich vorhin schon gemailt. @Pepsi: Die Werte Deiner Hama-Kupplung fehlen noch, und evtl. weichen ja Deine älteren Arca Swiss von den aktuellen Modellen leicht ab? Viele Grüße Stefan

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »sos« (9. August 2007, 17:16)