das liegt nicht an manulen stitchen.
Warum es wurde nicht automatisch gestitcht sondern musst das händisch machen ?
weil gibt es Parallaxefehler, auch wenn die punkten identifiziert wurden , die Geometrie stimmt nicht.
um zu erklären ein Beispiel aus der Phantasie.
Wir haben eine Blechkugel , schöne regelmässige Kugel mit einem Radius zB. von 4 m. In der Kugel wurde ein Fenster weggeschnitten - wenn wir von Vorne auf das Fenster schauen es ist ein Viereck zb 2*2 m.
Wir sollten dieses Fenster zumachen . Schneiden wir ein stück Blech 2*2 m und werden wir zusammenschweissen .
Und ? - Geometrie passt nicht - Die Fläche der Kugel ist sphärisch , unser zuschnitt flach. Also wir werden Oberfläche der Kugel irgendwie aufziehen müssen , damit mit unserem Blech verbunden wird - und es gelingt , wir können dicht zusammenschweissen , aber die Kugel wird nicht mehr ideal sphärisch . Irgendwo Geometrie wird zerstört.
Und das , genau das gleiche passiert in Deinem Fall - verbindest Fotos die korrekt uber NPP fotografiert wurden , also ohne Parallaxe , mit einem Foto , das nicht genau über parallaxapunkt gemacht wurde.
Per Hand zwingst die Kugel dass die an dieses Foto angepasst wird - also gesamte Geometrie von der Kugel musst zerstört werden.
Alles wurde bereits in Deinen Threads ausführlich geklärt und beschrieben . Zum Schluss wirst auf das gleiche kommen , was ganz am Anfang gesagt wurde.
Aber gut , das versuchst selbst den Weg zu finden.