Sie sind nicht angemeldet.

21

Mittwoch, 20. Juni 2007, 16:08

RE: Zenith/Nadir..

Moin! Stimmt, Peleng liefert keine Exif. Wie auch... Die Kamera weiß ja nicht vom Objektiv. Wenn ich Daten (D70+Peleng) lade wird die Kamera mit crop-faktor erkannt. Dann gebe ich noch 8mm ein. Dann OK! Der Rest ist ja schon beschrieben. Mit diesem Weg klappt es super. Sö
»swurr« hat folgende Datei angehängt:
  • Bild 1.jpg (89,62 kB - 187 mal heruntergeladen - zuletzt: 5. August 2025, 20:33)
Wer Fehler findet... kann sie behalten!

22

Mittwoch, 20. Juni 2007, 18:44

RE: Zenith/Nadir..

Zitat

Original von trozzreaxxion Vielleicht kann Blockbuster (PTGui, K10D, Peleng) noch was dazu sagen?
:D Also, in der Kombination schnackelt es... Es ist eigentlich alles gesagt wo es hapern könnte... Gruß Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

23

Mittwoch, 20. Juni 2007, 22:39

RE: Nummerierung ...

Zitat

Original von mhc1 Die Nummerierung sollte auch eigentlich kein Problem sein. Bei Fischeye- Aufnahmen mit separatem Zenith macht es aber einen Unterschied, WO das Zenithbild liegt. Als erstes , mttleres oder letztes, und ob es hochkant ist oder quer. Es gibt unterschiedliche "Ränder" wenn Enblend genutzt wird. M. Thoby hat es einmal untersucht - deckt sich mit meiner Erfahrung. Meist muss ich manuell arbeiten.
Ja - so sehe ich das auch. PTGui sollte es egal sein, welches Bild welche Nummer traegt, enblend hingegen ist dei Reihenfolge des Ueberblendens nicht egal. Es ist auch nachvollziehbar, woran das liegt: Enblend hat den Schalter -w, der die 360-0 Grad Grenze mit beruecksichtigt. Das klappt aber nicht bem Zenith oder Nadir - hier muesste enblend ein Bild mit sich selbst verblenden und so arbeitet das Program einfach nicht. Trick war immer, erst 1-4 zu blenden, Zenith und Nadir in ein Bild zu packen und dieses dann mit dem Resultat des enblend-Laufs nocmal durch enblend zu schicken. Hier wird jetzt nicht das Zenith an der 360-0 Grad Grenze gegen sich selbst geblendet, sondern immer gegen das sauber rundum geblendete 1-4-Resultat (und damit passt's dann). Bernhard Vogl hat diesen Trick sehr frueh beschrieben. Genau das macht PTGui wohl (beabsichtigt oder nicht) beim enbend-Aufruf. Da impliziert die Reihefolge in PTGui (die fuer's Stitchen egentlich egal sein sollte) eine andere Abarbeitung mit enblend. best, mike

24

Donnerstag, 21. Juni 2007, 09:45

RE Nummerierung Enblend

Gute Erklärung Mike. Ich benutze seit etlicher zeit Smartblend - da tritt dieses Problem nicht auf - oder den integrierten PTGUI-Blender. Hier hatte ich Hoffnung, das die V7 das ev. verbessern würde , neben einer CP- Verbesserung.