Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat
How are doppelgangers possible with one shutter release?
Bad stitching, low shutter speed and the "racing condition". You cannot take a 36 pictures at the "exact" same time (there is always a delay), so if you move during the shot and get caught my multiple camera's, you can create doppelgangers. Its very rare, but it can happen. (try to take a picture of a race car, it will always be with ghosting)
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »panox« (16. März 2016, 19:06)
Falsche Antwort. Nach allen meinen bisherigen Beobachtungen löst Panono
Beantwortet:
Zitat
How are doppelgangers possible with one shutter release?
Bad stitching, low shutter speed and the "racing condition". You cannot take a 36 pictures at the "exact" same time (there is always a delay), so if you move during the shot and get caught my multiple camera's, you can create doppelgangers. Its very rare, but it can happen. (try to take a picture of a race car, it will always be with ghosting)
Json kommt aus der Cloud.
Ok, Matrix Werte sind für jedes Panorama gleich. Wird also von der Kamera geschrieben
Die einzelnen RBG Kanäle bekommr man sicherlich einfach in PS zusammen gerechnet.
Wie oben geschrieben kommt direkt vom Ball noch gar nichts, weil es keine USB Verbindung gibt. Damit kommt jede Datei aus der Cloud. Geschrieben wir die Datei m.E. aber von der Kamera.Das verstehe ich nicht. Kommt es jetzt aus der Cloud oder vom Ball?
Selbstredend habe ich nicht zwei gleiche genommenMüsste man dazu nicht verschiedene Panonos vergleichen?
Es geht hier auch nicht um Zahlen, sondern um Farbkanäle. Warum sollten 3 einzelbilder des jweiligen Farbkanales nicht zu einem RGB Bild verrechent werden können?Zahlen sind noch keine FarbenDenen muss, z.B. durch ein Profil, auch eine "Bedeutung" gegen werden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »EOS1D« (17. März 2016, 19:30)
Wir schreiben aneinander vorbei.Warum sollten 3 einzelbilder des jweiligen Farbkanales nicht zu einem RGB Bild verrechent werden können?
Nun ich bin mir ziemlich sicher, dass die kombinierten JPEGsWir schreiben aneinander vorbei.Warum sollten 3 einzelbilder des jweiligen Farbkanales nicht zu einem RGB Bild verrechent werden können?
Die Frage ist doch, wie das nachher farblich aussieht. Und das hängt daon ab, wie die "Zahlen" im Farbraum (welcher?) angeordnet sind.
Kannst Du ja mal testen. Wäre ja zu schön, wenn die Werte der drei Kanäle identisch mit dem Bild aus der Cloud sind.
Und dann kommen evtl. noch weiter Probleme, wie Demosaicing dazu.
Sonst könnte ja jeder eine RAW-Entwickler schreiben
Gruß
Wolf
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »EOS1D« (17. März 2016, 23:23)
Bist du dir sicher, dass du die Funtionsweise verstanden hast?
© 2006-2025