Sie sind nicht angemeldet.

Ronald

Super-User

  • »Ronald« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 232

Wohnort: Naumburg

Beruf: Sozialpädagoge

  • Nachricht senden

21

Dienstag, 3. Februar 2015, 15:09

Wunderkammer

Noch mal ein Wort zum Ausnivellieren von hellen und dunklen Stellen im Pano. Ich habe hiereine Tour im Netz gefunden, bei der mir erst einmal der Mund offen bleibt. Details noch und nöcher. Handwerklich höchstes Niveau. Dennoch: die Bilder wirken alle so künstlich, wie gemalt, nicht so richtig natürlich. Beim ersten Bild geht es vom Fenster weg zur Tür. Da ist alles beinahe gleich hell. So ist es aber im Leben nicht. Ich hätte es hinten deutlich dunkler gemacht. Das kommt dem natürlichen Empfinden viel näher. Lichter am Fenster und eher dunkel im hinteren Bereich eines Raumes. Ich meine ja nicht, dass da was absaufen soll – sondern dem natürlichen Lichtabfall folgend dunkler werden, aber eben gerade noch mit Zeichnung. Wie seht ihr das…?
LG, Ro
»Ronald« hat folgendes Bild angehängt:
  • Schloss2.JPG
Fotografieren ist wie malen mit Licht.

Mein Pinsel dafür: Leica Q2

Mac Studio Ultra
Apple M2 Ultra mit 24‑Core CPU, 60‑Core GPU, 32‑Core Neural Engine | Speicherplatz: 4 TB | Arbeitsspeicher: 128 GB

Adobe Creative Cloud
PTGUI 12

ekki

Super-User

Beiträge: 311

Wohnort: Mittlerer-Neckarraum

  • Nachricht senden

22

Mittwoch, 4. Februar 2015, 02:07

Noch mal ein Wort zum Ausnivellieren von hellen und dunklen Stellen im Pano. Ich habe hiereine Tour im Netz gefunden, bei der mir erst einmal der Mund offen bleibt. Details noch und nöcher. Handwerklich höchstes Niveau. Dennoch: die Bilder wirken alle so künstlich, wie gemalt, nicht so richtig natürlich. Beim ersten Bild geht es vom Fenster weg zur Tür. Da ist alles beinahe gleich hell. So ist es aber im Leben nicht. Ich hätte es hinten deutlich dunkler gemacht. Das kommt dem natürlichen Empfinden viel näher. Lichter am Fenster und eher dunkel im hinteren Bereich eines Raumes. Ich meine ja nicht, dass da was absaufen soll – sondern dem natürlichen Lichtabfall folgend dunkler werden, aber eben gerade noch mit Zeichnung. Wie seht ihr das…?


Ja, da hast Du wahr - da bleibt erstmal die Spucke weg. Bis hin zum Video im TV wird alles in diesem Schloß geboten. Also mir gefällt es, so, wie es ist. Was heißt schon künstlich ...? Klar, das ist HDR vom Feinsten. Ich finde für den Zweck geradezu perfekt. Tiefen und Lichter sind sauber dargestellt. Und das alles in Innenräumen eines eher düsteren Schlosses. Wer wollte hier noch meckern ????
Freundliche Grüße Ekkehard
Mamiya645|Canon|Sony|Panasonic - 8-600mm + Altglas |Canon Fisheye 8-15mm|Mamiya645 24mmFisheye

ekki

Super-User

Beiträge: 311

Wohnort: Mittlerer-Neckarraum

  • Nachricht senden

23

Mittwoch, 4. Februar 2015, 19:49

Hallo Ekki:
"ja das Nikkor 14-24 F2.8 ist schon ein Klopper 1.000g aber sauscharf. Hält die kleine Klemme das Set auch gut fest?"


Frank(yu) setzt bei dieser Klemme lieber auf die robustere Variante. Mein Set mit A7r und EF 8-15 L Fisheye kommt mit der kleinen Klemme klar. Vorteil bei beiden Novoflex-Klemmen ist der Verdrehschutz...
Freundliche Grüße Ekkehard
Mamiya645|Canon|Sony|Panasonic - 8-600mm + Altglas |Canon Fisheye 8-15mm|Mamiya645 24mmFisheye