Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 12. Mai 2006, 18:37

PHP-Crashkurs Panoramagalerie 4

Test:

Hier das Beispiel zum Testen: index.php. Das gesamte Beispiel zum Herunterladen ist hier.
Beim Hinzufügen weiterer Panoramen ist lediglich das neue Panorama in den verschiedene Versionen auf den Server zu
laden und die Informationen über das Panorama in eine Textdatei zu übertragen.


------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Eine Panoramagalerie an eine Datenbank wie MySQL anzubinden ist für Nichtprogrammierer recht schwierig.
Die Datenbank in diesem Crashkurs besteht aus zwei Teilen. Einer Datenbank daten.txt für die Panoramas und
der Datei region.txt für die Informationen über die Regionen, in denen die Panoramas sortiert werden.

Alle Links in diesem Beispiel werden automatisch aus den Texdateien generiert. Ein Thumbnail-Bild wird über
jedem Link angezeigt. Die Haupseite bietet die Möglichkeit der Umschaltung zwischen Quicktime, Fullscreen, Java
und Equirectangularem Panorama.

Beispiel:

Das Beispiel besteht aus
 • Der Basisseite index.php,
 • Der Fullscreenseite fullscreen.php
 • Den beiden Datenbanken daten.txt und region.txt.
 • Der Datei "ptviewer.jar
 • Der Ordner "img" enthält einige grafische Elemente.


Die Panoramas sind in folgende Ordner sortiert:
 • thumbs = Vorschaubilder
 • java = Equirectangulare Panoramas für den PTViewer, hier aus Platzgründer auch für equirectangulare Darstellung
 • quicktime = .movs für die Quicktime-Wiedergabe, hier aus Platzgründer auch für Fullsreen-Darstellung

Alle Versionen eines Panoramas müssen bis auf das Suffix den gleichen Namen haben.


Der Quelltext von index.php:

Da der Quelltext von index.php sehr umfangreich ist, erspare ich mir hier die Darstellung.
index.php kann wegen der Verschachtelung von HTML und PHP nur per Quelltext bearbeitet werden.
Der Quelltext zum Herunterladen ist hier.
Beim Umbau der Seite müssen Blöcke erhalten werden, wie im Quelltext markiert.

Der Quelltext enthält (blockweise):

Eintrag Default für Version
Eintrag Default für Überschrift Spezialliste
PHP-Anfangsscripte, nicht verändern
HTML-Kopf mit rudimentärer CSS-Formatierung
HTML-Body mit Tabellen-Layout

Versionsumschaltung

Kopf für Seitenlogo

Navigationsleiste links mit Region- oder Speziüberschrift und den jeweiligen Panoramen

Contentbereich, default=Übersichtmodus, wird für die verschiedenen Versionen umgeschaltet

Panoramamodus:
Quicktime-Quelltext
Java-Quelltext
Equirectangular-Quelltext

Übersicht-Modus:
Regionsüberschrift
Quicktime-Info
Fullscreen-Info
Java-Info
Equirectangular-Info

Regionsliste mit Eintrag Default , nach wie vielen Regionen eine neue Spalte aufgemacht wird

Body und HTML-Endtags

Der Quelltext von fullscreen.php:

fullscreen.php wird immer Fullscreen in einem neuen Fenster geöffnet, index.php bleibt also im Hintergrund offen.
Der Quelltext zum Herunterladen ist hier
Die Seite enthält das Quicktime-Panorama und den Ergänzungstext darunter.

Die Textdatenbanken:

Die Textdateien müssen die Kodierung "Western (Iso Latin 9)“ haben, damit deutsche Umlaute richtig ausgegeben werden.
Das lässt sich bei etwas besseren Texteditoren beim Sichern einstellen.
Jede Zeile der beiden Textdateine repräsentiert einen Datensatz. Zeilenwechsel heißt, ein neuer Datensatz beginnt.
Felder innerhalb eines Datenssatzes werden durch " / " getrennt.

region.txt
Die verwendeten Regionen sind in der Datei region.txt erfasst, wenn gewünscht mit Zusatztext. Die Linkliste zur Anwahl
einer Region befindet sich auf index.php im Übersicht-Modus. Die Reihenfolge in der Regionsliste wird mit der Reihenfolge in
der Textdatei festgelegt.
Nr/Region/Text
3/Berlin-Mitte/Hier gibt es 2 Panoramen zu sehen
1/Berlin-Bezirke/Nur ein Bild vom Puff
4/Alpen/Alle mein Alpenpanoramen sind das nicht
2/Sächsische Schweiz/ Bisher keine Panoramen

daten.text
Alle Panoramen werden in daten.txt erfasst. Region (muss präzise einer Regon in der Regionsliste entsprechen), Name,
und Link müssen eingetragen werden, Datum ist optional.
Spezial/Region/Name/Datum/Link/Thumb
x/Berlin-Mitte/Philharmonie/17.01.2006/philharmonie/philharmonie
/Berlin-Bezirke/Artemis/11.11.2005/artemis-treppenhaus/artemis-treppenhaus
/Berlin-Mitte/Brandenburger Tor/21.10.2005/brandenburger-tor2/brandenburger-tor2
x/Alpen/Fuscher Törl/15.08.2005/grossglockner-fuscher-toerl/grossglockner-fuscher-toerl

Die Spezial-Liste
Das erste Feld "spezial" in daten.txt kann z.B. zur Erfassung von neuen Panoramen genutzt werden. Dazu wird ein "x "
eingetragen. Die mit " x " gekennzeichneten Panoramen erscheinen in der Linkliste im Übersichtmodus, da dann ja keine
Region ausgewählt ist. Die Überschrift über die x-Liste (in meinem Beispiel "Neue Panoramen" ) kann im Quelltext geändert
werden.

Versions-Umschaltung

Beim Erstaufruf startet die Seite index.php im Quicktime-Modus (das kann im Quelltext geändert werden).
Die Version bleibt solange erhalten, bis der User auf eine andere Version umschaltet (Java, Equirectangular oder Fullscreen.
Zur aktuellen Version werden oberhalb der Regionsliste Informationen angezeigt.
Im Fullscreen-Modus öffnet sich beim Klick auf einen Panoramlink ein Fullscreen-Fenster (Quicktime)

Regionsliste

Die Regionsliste ist in Spalten sortiert. $liste gibt die Anzahl der Reihen untereinander der Regionsliste an,
bevor eine neue Spalte aufgemacht wird. In meinem Beispiel: 3 Dieser Parameter kann verändert werden.


----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das ist natürlich eine primitive PHP-Datenbank-Anwendung, aber auch für Nichtprogrammierer zu handeln.
Man muss den Seiten durch HTML und CSS natürlich noch das gewünschte Gesicht geben.
Noch Fragen?


willybear

Administrator

Beiträge: 755

Wohnort: Bautzen

Beruf: Panograf

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 14. Mai 2006, 21:06

Hallo Malum, erstmal ein Riesen-Dankeschön an dich für die neue Panoramagalerie. Ich habe das umgesetzt und es funktioniert auch. Allerdings habe ich Probleme statt dem Java das Immervision Applet einzubinden. QuickTime Vollbild funktioniert auch noch nicht. Kannst du mal bitte einen Blick drauf werfen? Wird gegen ca. 22.30 Uhr fertig sein mit hochladen. Also erst ab dieser Zeit erreichbar. Panoramagalerie

3

Dienstag, 16. Mai 2006, 16:13

RE: PHP-Crashkurs Panoramagalerie 4

Zitat

Original von Malum Noch Fragen?
Hallo Malum ja, hab ich. :) Erst mal vielen dank für die Galerie. Ich habe sie jetzt mal testweise auf den Server gepackt. Da scheint noch ein Fehler drin zu sein, nur finde ich ihn nicht. Fehlermeldung: Warning: Division by zero in /xxx/xxx/Panogalerie/index.php on line 238 direkt unter Wählen Sie eine Region. Hast du eine Ahnung was das ist? @ Willybear, du hast übrigens den selben Fehler bei deiner Galerie. Hier auch der Link zur Galerie: Link //edit: Es ist mir noch aufgefallen, daß die Thubms im Explorer nicht angezeigt werden, ausser bei der Darstellung "Fullscreen". Ebenso kommt eine Aufforderung ein Aktive X Element zu starten. Das normale Quicktime geht garnicht (da ist ein Fragezeichen im QT Logo). Gruss Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Blockbuster« (16. Mai 2006, 16:45)


4

Dienstag, 16. Mai 2006, 18:54

RE: PHP-Crashkurs Panoramagalerie 4

Hallo Blockbuster
Danke für die genaue Fehlerbeschreibung. Die Downloadversion ist jetzt geändert, es gab 3 Fehler in index.php, tut mir leid.
Ich hoffe, jetzt funktioniert alles.

Falls ihr schon im Skript rumgebastelt habt, hier die Fehler zum korrigieren:



ab 94 Zeile für die Thumbs alt:
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
<a href=<?php if ($version=="Fullscreen" ){echo "\"fullscreen.php";} else {echo "\"index.php";};
echo"?pano={$zeile}&region={$region}&version={$version}\" "; if ($version=="Fullscreen" ){echo "target=\"_blank\">";}; ?>

<img src="thumbs/<?php echo "$feld[5].jpg" ?>" alt="" height="85" width="170" border="0"><br>

<?php echo "$feld[2]" ?>

</a>
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

ab 94 Zeile für die Thumbs neu:
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
<a href=<?php if ($version=="Fullscreen" ){echo "\"fullscreen.php";} else {echo "\"index.php";};
echo"?pano={$zeile}&region={$region}&version={$version}\" "; if ($version=="Fullscreen" ){echo "target=\"_blank\" ";};

echo">"; ?>

<img src="thumbs/<?php echo "$feld[5].jpg" ?>" alt="" height="85" width="170" border="0"><br>

<?php echo "$feld[2]" ?>

</a>
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------




ab Zeile 125 für das Quicktime-Plugin alt:
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
<object classid="clsid:02BF25D5-8C17-4B23-BC80-D3488ABDDC6B" codebase="http://www.apple.com/qtactivex/qtplugin.cab" height="60%" width="80%">
<param name="cache" value="true"><param name="scale" value="tofit">
<param name="src" value="panoramas/<?php echo "$feldx[4].mov" ?>">
<param name="autoplay" value="true">
<param name="controller" value="true">
<embed height="60%" scale="tofit" width="80%" pluginspage="http://www.apple.com/quicktime/download/" src="quicktime/<?php echo "$feldx[4].mov" ?>"
type="video/quicktime" controller="true" autoplay="true" cache="true">
</object>
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

ab Zeile 125 für das Quicktime-Plugin neu:
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
<object classid="clsid:02BF25D5-8C17-4B23-BC80-D3488ABDDC6B" codebase="http://www.apple.com/qtactivex/qtplugin.cab" height="60%" width="80%">
<param name="cache" value="true"><param name="scale" value="tofit">
<param name="src" value="quicktime/<?php echo "$feldx[4].mov" ?>">
<param name="autoplay" value="true">
<param name="controller" value="true">
<embed height="60%" scale="tofit" width="80%" pluginspage="http://www.apple.com/quicktime/download/" src="quicktime/<?php echo "$feldx[4].mov" ?>"
type="video/quicktime" controller="true" autoplay="true" cache="true">
</object>
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------




ab Zeile 237 für die Fehlermeldung alt:
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
$liste = 3;

$num_rows = ceil($summe2 + 1 / $num_cols);
$num = 1;
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

ab Zeile 237 für die Fehlermeldung neu:
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
$liste = 3;

$num_rows = ceil($summe2 + 1 / $liste);
$num = 1;
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------



5

Dienstag, 16. Mai 2006, 20:17

Hallo Malum Vielen Dank für die schnelle Reaktion. Jetzt läuft die Galerie auch im Explorer. Ich hab das Teil jetzt mal Testweise in ein CMS (Joomla) eingebaut. Das erspart mir jetzt ein Haufen Arbeit bei unserer Vereinsseite. Nochmals Danke. Gruss Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

6

Mittwoch, 17. Mai 2006, 16:38

Hallo Malum Ich habe zur Galerie noch eine weitere Frage: Ist es möglich das man die "Region" unterteilen kann? Ich meine das so: (Region) Deutschland > (Unterregion) Bayern > (2. Unterregion) München Ich weiss ja leider nicht ob es viel Zeit kostet, dass der Galerie beizubringen. Hier mal ein Link zu unserer Vereinsseite, wo die Galerie leicht modifiziert eingabaut wurde. [URL=http://www.schuetzen-soennern.de/index.php/component/option,com_wrapper/Itemid,106/]Link[/URL] Die CSS der Galerie muss ich noch anpassen, passend zur Optik der Seite. Gruss Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

7

Mittwoch, 17. Mai 2006, 16:47

Muss ich nachdenken, ob das irgendwie einfach geht, ganz einfach jedenfalls nicht. Dauert noch etwas, ich bin am Ball.

8

Mittwoch, 17. Mai 2006, 16:50

Zitat

Original von Malum Muss ich nachdenken, ob das irgendwie einfach geht, ganz einfach jedenfalls nicht. Dauert noch etwas, ich bin am Ball.
Das wäre ja super... Danke! :] Gruss Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

willybear

Administrator

Beiträge: 755

Wohnort: Bautzen

Beruf: Panograf

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 23. Mai 2006, 21:29

Hallo Malum, könnte man das irgendwie noch hinbekommen das die Gesamtanzahl der Panoramen automatisch angezeigt wird, besser noch für jede Kategorie? Kann man auch automatisch das letzte Aktualisierungsdatum anzeigen lassen?

10

Dienstag, 23. Mai 2006, 22:18

Zitat

Original von willybear Hallo Malum, könnte man das irgendwie noch hinbekommen das die Gesamtanzahl der Panoramen automatisch angezeigt wird, besser noch für jede Kategorie? Kann man auch automatisch das letzte Aktualisierungsdatum anzeigen lassen?
Klar, Gesamtzahl geht ziemlich einfach, gibts dann in der nächsten Version. Aktualisierungsdatum wäre schwieriger, müsste dann ja das Änderungsdatum der daten.txt - Datei sein, mal sehen... Vieleicht würde ich auch einfach das Datum des neuesten Panoramas angeben, was man ja bei den Panoramen jeweils angeben kann, was wäre Dir lieber?

willybear

Administrator

Beiträge: 755

Wohnort: Bautzen

Beruf: Panograf

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 24. Mai 2006, 19:46

Ja, das Datum des neusten Panoramas wäre nicht schlecht. Wie viele Updates wird es noch geben? Ich komme ja kaum noch hinterher mit aktuallisieren. ;)

12

Mittwoch, 24. Mai 2006, 21:21

Zitat

Original von willybear Wie viele Updates wird es noch geben? Ich komme ja kaum noch hinterher mit aktuallisieren. ;)
Wenn neue Anforderungen kommen, werde ich weiterbasteln, Du musst ja nicht jedes Update mitmachen ;-) Ich versuche soweit wie möglich kompatibel zu den vorherigen Datenbanken und Links zu bleiben.

willybear

Administrator

Beiträge: 755

Wohnort: Bautzen

Beruf: Panograf

  • Nachricht senden

13

Mittwoch, 24. Mai 2006, 21:32

Ich ja auch recht glücklich mit der Galerie. Ich habe sie mal ein bißchen nach meinen Geschmack angepasst aber ich habe zur Zeit gar keine Zeit - ich habe für eine Fachoberschule 14 Panoramen gemacht - die baue noch zusammen. Meine Panoramagalerie

14

Donnerstag, 25. Mai 2006, 16:54

RE: PHP-Crashkurs Panoramagalerie 4

Verstehe ich es richtig: es ergibt genau die Galerie von williybear ??????? Ich arbeite momentan mit JAlbum Aeneid - aber das hier scheint mir ja deutlich besser zu sein ? Könnte man dann auch DevalVR einbinden?? willibears Galerie finde ich klasse nur: Fullscreen bleibt bei mir hängen: dickes Q auf dem Bilschirm und weiter nix. Quicktime (normal) und Immervision laufen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mhc1« (25. Mai 2006, 17:00)


willybear

Administrator

Beiträge: 755

Wohnort: Bautzen

Beruf: Panograf

  • Nachricht senden

15

Donnerstag, 25. Mai 2006, 17:04

Ja, ich habe die Galerie von Malum seinen PHP Crashkursen verwendet. Super einfach neue Panoramen einzupflegen und schnell anpassbar.

16

Donnerstag, 25. Mai 2006, 17:38

Versuch..

Also ich habe mal die Demo runtergeladen und sie auf meinem Webserver (JANA2) installiert. Ich bekomme beim Aufruf der index.php folgende Fehler: Oben in der Seite: Notice: Undefined variable: pano in D:\webroot\root\pg\index.php on line 21 Notice: Undefined index: in D:\webroot\root\pg\index.php on line 21 Notice: Undefined variable: region in D:\webroot\root\pg\index.php on line 25 Notice: Undefined index: in D:\webroot\root\pg\index.php on line 25 Über der Regionsdarstellung : Notice: Use of undefined constant Quicktime - assumed 'Quicktime' in D:\webroot\root\pg\index.php on line 182 Notice: Use of undefined constant Fullscreen - assumed 'Fullscreen' in D:\webroot\root\pg\index.php on line 192 Notice: Use of undefined constant Java - assumed 'Java' in D:\webroot\root\pg\index.php on line 203 Notice: Use of undefined constant Equirectangular - assumed 'Equirectangular' in D:\webroot\root\pg\index.php on line 213 In der Übersicht erscheinen nur 2 Panos. PhPInfo: Version 4.34 Fehlt mir was ???

17

Donnerstag, 25. Mai 2006, 17:44

Geht nicht..

@willybear: bei mir gehts nicht -> sie oben. Muss noch was mehr irgendwo rein ??

willybear

Administrator

Beiträge: 755

Wohnort: Bautzen

Beruf: Panograf

  • Nachricht senden

18

Donnerstag, 25. Mai 2006, 17:48

Probiere mal "xampp" als Apache-Webserver. Ist sehr leicht und schnell installiert und funktioniert vor allem.

Zitat

Die Distribution für Windows 98, NT, 2000, XP und 2003 Server. Diese Version enthält unter anderem: Apache, MySQL, PHP + PEAR, Perl, mod_php, mod_perl, mod_ssl, OpenSSL, phpMyAdmin, Webalizer, Mercury Mail Transport System for Win32 and NetWare Systems v3.32, JpGraph, FileZilla FTP Server, mcrypt, eAccelerator, SQLite sowie WEB-DAV + mod_auth_mysql.
http://www.apachefriends.org/de/xampp.html Damit habe ich Malums Panogalerie probiert und angepasst.

19

Donnerstag, 25. Mai 2006, 17:56

Hab Fehler gefunden..DOCH NICHT

In der index.php ist u.a. in der "title" Zeile ein Fehler. Hab die im Link angegebene runtergeladen - jetzt gehts. Stimmt nicht.... Es bleibt der Fehler: oben im Kopf: ----------------- Notice: Undefined index: in D:\webroot\root\pg\index.php on line 21 Notice: Undefined index: in D:\webroot\root\pg\index.php on line 25 --------------------------------------------------------- Ich habe die Dateien region und daten noch nicht so 100% verstanden: 1. Reihenfolge für beide gleich halten 1. Eintrag in Region.txt entspricht 1. Eintrag in Daten.txt Was hat es auf sich mit: Region: Nr Daten: Spezial Warum stehen in Daten und Region unter "Region" 2 verschiedene Einträge ??

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »mhc1« (25. Mai 2006, 18:09)


20

Donnerstag, 25. Mai 2006, 19:01

RE: Hab Fehler gefunden..DOCH NICHT

Hallo Ich weiss nicht was du gemacht hast, aber die Galerie läuft einwandfrei, bei PHP 4.41. Hast du dir dieses Packet geladen? Da ist alles enthalten. Link Es scheint mir so das was fehlt... Hast du dich genau an die Regeln die Malum aufgeschrieben hat gehalten? Gruss Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de