Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 21. Mai 2014, 21:19

Pano2VR 4.5.0 erschienen

Heute erschienen und macht einen interessanten Eindruck

ciao tuxoche

2

Donnerstag, 22. Mai 2014, 09:51

Danke für den Hinweis Tuxoche!
Als Pano2VR Einsteiger hatte ich bereits mit den Beta Versionen hantiert. Fühlt sich aber irgendwie besser an, jetzt mit der fertigen Version zu arbeiten. Obwohl ich auch mit der Beta keine Probleme hatte.
Hinweis:
Ich bin mal dem Link zu deinen Panoramen gefolgt. Mit dem IPad 4 (alles aktuell) stürzt Safari beim Anwählen deiner Beispiele rigoros ab. (zumindest bei mir)

Gruß Rajko

3

Donnerstag, 22. Mai 2014, 21:37


Ich bin mal dem Link zu deinen Panoramen gefolgt. Mit dem IPad 4 (alles aktuell) stürzt Safari beim Anwählen deiner Beispiele rigoros ab. (zumindest bei mir)

Gruß Rajko


Danke für deinen Hinweis, habe es mit dem IPad meiner Frau probiert und ja stürzt ab ;-( hhm... auf einem Android Handy oder Tablet funktioniert es tadellos .. bin im Moment etwas ratlos

ciao tuxoche

4

Freitag, 23. Mai 2014, 10:31

Hallo,

wie sieht es denn aus wenn die Daten nach dem generieren ohne weitere Anpassungen hochgeladen werden. Streikt dann immer noch Safari oder läuft es dann glatt durch? Ich habe hier keine Geräte von Mappel rumfliegen und Androiden kommen so wie es ausieht bisher damit zurecht.


MfG

Rainmaker

5

Freitag, 23. Mai 2014, 17:36

Was meinst du mit "ohne Anpassung" ?

ciao tuxoche

6

Freitag, 23. Mai 2014, 19:28


Ich bin mal dem Link zu deinen Panoramen gefolgt. Mit dem IPad 4 (alles aktuell) stürzt Safari beim Anwählen deiner Beispiele rigoros ab. (zumindest bei mir)

Gruß Rajko


Ich habe mal ein Pano testweise neu gemacht , geht das auf einem IPad?

ciao tuxoche

7

Freitag, 23. Mai 2014, 19:47

Hallo tuxoche,

ich meinte die Daten genau so hochzuladen wie sie durch Pano2VR generiert werden, also ohne mögliche Veränderungen am iframe oder andere Spielereien.


MfG

Rainmaker

8

Freitag, 23. Mai 2014, 19:59


Hallo tuxoche,

ich meinte die Daten genau so hochzuladen wie sie durch Pano2VR generiert werden, also ohne mögliche Veränderungen am iframe oder andere Spielereien.


MfG

Rainmaker


Mache ich doch, beim Klick auf die Virschau öffnet sich ein weiteres Browsertab und darin kann man das Pano betrachten

ciao tuxoche

9

Freitag, 23. Mai 2014, 20:59

Ja, läuft super und lädt auch sehr schnell ;)

Gruß Rajko

10

Freitag, 23. Mai 2014, 21:12

Danke dir, habe jetzt die Einstellungen für mobile Geräte etwas geändert ;-) aber alle Panos neu machen ;-(

ciao tuxoche

12

Samstag, 24. Mai 2014, 02:10

… habe jetzt die Einstellungen für mobile Geräte etwas geändert …

Wie sehen die aus?
Habe mit der Vorgängerversion auf mobilen Geräten immer Probleme gehabt. Wäre schön zu wissen, was jetz eingestellt wird.
Danke und Grüße aus Dresden.

13

Samstag, 24. Mai 2014, 10:38

Hallo,

o.k., dann war das ein Missverständnis, denn ich dachte Du hättest bei der Einbindung was verändert. Was waren denn die genauen Einstellungen im Mobiltab welche die i-Dingsbums aus dem Tritt gebracht haben? Eine zu große Kachelgröße mit zu geringer Kompression?


MfG

Rainmaker

14

Sonntag, 25. Mai 2014, 10:19

… habe jetzt die Einstellungen für mobile Geräte etwas geändert …

Wie sehen die aus?
Habe mit der Vorgängerversion auf mobilen Geräten immer Probleme gehabt. Wäre schön zu wissen, was jetz eingestellt wird.
Danke und Grüße aus Dresden.


Wie gesagt mit Android Geräten hatte ich keine Probleme, nur wie hier berichtet mit dem Ipad. Ich habe mich an diese Einstellungengehalten. Und offenbar funktioniert es jetzt.

ciao tuxoche

15

Mittwoch, 4. Juni 2014, 21:58

Hallo,

so ich habe jetzt mal das Plugin von Pano2VR installiert und mal testweise ein schon veröffentlichtes Pano in dem neuen Format hochgeladen. Meine Tests mit verschiedenen Browsern auf Windows (Chreome,Firefox und IE), mit Chrome auf Android und mit Safari auf dem IPad sahen schon mal gut aus ;-)

Vielleicht haben ja einige Lust, das mal zu probieren auf der Testseite, mit neueren Ipad, I5 oder so, ob das bei euch auch funktioniert und mir ein Feedback zu geben (entweder hier oder als Kommentar auf der Seite)

Vielen Dank

ciao tuxche

16

Donnerstag, 5. Juni 2014, 07:54

Hallo tuxoche,
habe Deine Testseite im Iphone zum Absturz "gebracht" (beim Umschalten in Volbildmodus). Auf dem Nexus 7 mit Android geht aber sowohl unter Chrom als auch unter Firefox alles bestens.
Gruß
Peter
Gruß
Peter

Nikon D7100, Nikon 10,5, Nikkor 18-105, Tamron AF 70-300.
Nähe Karlsruhe

Meine unzulänglichen Versuche

17

Donnerstag, 5. Juni 2014, 20:09

Hallo tuxoche,
habe Deine Testseite im Iphone zum Absturz "gebracht" (beim Umschalten in Volbildmodus). Auf dem Nexus 7 mit Android geht aber sowohl unter Chrom als auch unter Firefox alles bestens.
Gruß
Peter


Hallo Namensvetter ;-)

danke dir für den Versuch, welches IPad war das? Sigh warum muss Apple immer eine Sonderrolle spielen

ciao tuxoche

18

Freitag, 6. Juni 2014, 07:37

Hi Peter,
es ist ein Iphone 4 Version 7.1.1
Gruß
Peter
Gruß
Peter

Nikon D7100, Nikon 10,5, Nikkor 18-105, Tamron AF 70-300.
Nähe Karlsruhe

Meine unzulänglichen Versuche

19

Donnerstag, 10. Juli 2014, 11:09

Ein Hallo an die Fachleute,
für meine Freunde und Famile habe ich im MS Word eine einfache .htm Seite erstellt und bei bplaced plaziert.

Meine Panos habe ich bisher wie vom "Pixel-Liebe" Thomas, als HTML5 mit Flash-Fallback beschrieben, im Pano2VR gemacht.

Seit der Pano2VR 4.5.0 Version sahen meine Panos im Nexus und Iphon4 unscharf aus!!!!

Nun habe ich die reine HTML5 Variante ( mit vorgeschlagenen "mehreren Auflösungen") aber ohne dem Plugin von Pano2VR und ohne flash erstellt und auf meinen Geräten ist wieder alles gut zu sehen.

Als nicht Fachmann stellt sich mir nun die Frage: wird Flash, zumindest in meiner "Umgebung" (Word HTM Seite ohne Schnickschnack) noch benötigt????
Zum Vergleich meine Seite mit den Panos der "alten Pano2VR Version" (Flash-Fallback): http://heppi.bplaced.net/
Und die neuste Pano mit reinem HTML5 : http://heppi.bplaced.net/Panorama/og2/og2_1.html

Gibt es bei jemanden bei der neuen Version Probleme????

Gruß

Peter
Gruß
Peter

Nikon D7100, Nikon 10,5, Nikkor 18-105, Tamron AF 70-300.
Nähe Karlsruhe

Meine unzulänglichen Versuche

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

20

Donnerstag, 10. Juli 2014, 12:47

Grüß Dich Peter,

bei Deiner neuen Version auf meinem Mac auf Safari sind keine Thumbnails zu sehen.
Außerdem funktioniert der Ton nicht.

Gruß
Richard