Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »m_stoss« (24. April 2007, 18:19)
wow, 70 - 200, im Ernst? das ist ja schon bald das Betteln versäumt, oder in ner h schnell durchgejagt; Anreise, etc gar nicht eingerechnet....
Zitat
Original von m_stoss Unbeantwortbare Frage. Irgendwo zwischen 0 und 1000 Teuronen ;-) Auch so kannst du das versuchen. Manche verkaufen sich so überzeugend, dass es funktioniert, die Qualität scheint bei Neukunden da eher zweitrangig zu sein. Am Markt üblich sind inzwischen wohl so Preise zwischen 70,- und 200,- Euro für durchaus schon gute Panos, mit mehr Aufwand kanns auch durchaus deutlich höher werden.
Ja, es gibt da immer mal wieder Angebote von Leuten, die Panoramen all icl. für 10 Stück a 900 Euro machen. Ich habe das Gefühl, daß die immern nur drei Monate am Markt präsent sind und dann verschwinden. (Leider aber erst nachdem Sie die Preisspirale mit Ihrer Katastrophenkalkulation wieder mal eine Stufe nach unten gerdreht haben.)
Zitat
wow, 70 - 200, im Ernst?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MiFo« (31. Mai 2007, 01:12)
Ja, so ist es. Und das ist wohl noch nicht unten auf der Skala.
Zitat
die 900 Euronen dürften wohl für für einen Zehnerpack gelten.
Du übeträgst ja ehnur Nutzungsrechte, dei kannst Du zeitlich staffeln. Biete der Stadt och ein "Leasing" an (das verstehen die meist besser als zeitlich begrenzte Nutzungsrechte"). Wer das Haus nicht kaufen kann, kann es ja vielleicht mieten.
Zitat
die 900 Euronen dürften wohl für für einen Zehnerpack gelten. In meinem Fall ist der Wert eines Panos noch deutlich niedriger, maximal 50 Euro sind mir pro Pano geboten worden. Die Begründung dafür ist die angeblich schlechte Finanzlage der Stadt.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Rainmaker« (31. Mai 2007, 08:07)
Sollte Dein Kunde davon hören, dann empfiehl ihm mal die "Infos". Dann sieht man, dass die groß angepriesenen 69 Euro eigentlich nur ein nicht zuhaltender Lockpreis sind udn überall weitere Kosten lauern. (Hat da jemand einen Rechstanwalt im Freundeskreis? Vielleicht kann man das abmahnen). Speziell die Beschränkung des vertikalen Blickwinkles nach oben um 20° (und de facto auch nach unten durch das Logo) zeigt, dass dort eh nur Kresipanoramen produziert werden, mit Maximalgröße 200Kb. Wenn Dein Kunde Kugelpanoramen will,. wird er dort nicht bedeint werden können.
Zitat
http://www.panorama-discount.de Komplettpreis pro Panorama 69.- Euro pro Stück. Das ganze in "Profiqualität", in ganz Österreich, Deutschland und der Schweiz. Anreise ist anscheinend im Preis inbegriffen (mit dem Fahrrad?). Einen Kommentar dazu erspar ich mir - und hoffe, dass mein nächster Kunde von diesem "Angebot" bisher nichts gehört hat.
De ist ja auch nicht zeitlich eingeschränkt, solaneg sie zahlen, können sie die Bilder nutzen. ;-) Alternative wäre Ratenzahlung. Oder Verrechnung mit Deiner KFZ-Steuer o.ä. Soll der Kämmerer sich mal Gedanken machen... Vielleicht erzählst Du Deiner Stadt auch mal von den Erlebnissen, die ich mit der Stadt Essen hatte. Die wollten mir auch (fast) nichts bezahlen. Und haben dann auch einen (anderen, billigeren) Anbieter gefunden. Nun haben sie statt hochaufgelöster und gut durchgezeichneter und richtigausgerichteter vollformatiger Kugelpanoramen nur gering aufgelöste, überstrahlte und zum Teil schiefe Kreispanoramen. Und natürlich sind viele bei unpassendem Licht / Wetter entstanden. You get what you pay for. Für mich ist das im Nachhinein noch ganz ganz nett, ich kann Kunden, die über die Preise jammern, jetzt immer zeigen, wie verherrend so eine Preisdrückerei sich auf ihre Website auswirken könnte. ;-)
Zitat
Original von Rainmaker Hallo Tom, eine zeitliche Einschränkung der Nutzung ist wenn ich es richtig verstanden habe nicht gewünscht.
© 2006-2025