Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 24. April 2007, 17:12

Was ist ein Panorama wert?

Hallo, mit ein wenig Glück kann ich demnächst einige Panos verkaufen. Da ich sowas nicht kommerziell mache stellt sich mir jetzt natürlich die Frage was so ein Pano wert ist? Ein kleines Beispiel meines Könnens (oder Unvermögens) habe ich hier mal online gestellt. http://home.arcor.de/rainmaker-privat/Fussg%e4ngerzone.mov Grüsse Rainmaker

2

Dienstag, 24. April 2007, 18:18

RE: Was ist ein Panorama wert?

Unbeantwortbare Frage. Irgendwo zwischen 0 und 1000 Teuronen ;-) Wenn du ein Corbis- oder Getty Fotograf bist, kannst du 500,- € für eine Jahreslizenz für einfaches Nutzungsrecht einfahren. Auch so kannst du das versuchen. Manche verkaufen sich so überzeugend, dass es funktioniert, die Qualität scheint bei Neukunden da eher zweitrangig zu sein. Am Markt üblich sind inzwischen wohl so Preise zwischen 70,- und 200,- Euro für durchaus schon gute Panos, mit mehr Aufwand kanns auch durchaus deutlich höher werden. Denkst du langfristig, dann mach dir Gedanken um deinen realen Aufwand, um einen Preis für dich herauszufinden, bei dem du noch ein gutes Gefühl hast. Dann kannst du dir auch die nächste Kamera noch kaufen, wenn die aktuelle den Geist aufgibt. Michael ... achja und das Finanzamt nicht vergessen... :-)
http://www.premiumpano.de
 
Unterstützerlink für eine andere Weltsicht: http://www.worldmapper.org/
Heiteres Augenöffnen für die deutsche Medienlandschaft oder: was man mit Bild und Text nicht alles anstellen kann http://www.bildblog.de/

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »m_stoss« (24. April 2007, 18:19)


3

Dienstag, 24. April 2007, 18:55

RE: Was ist ein Panorama wert?

hallo rainmaker http://home.arcor.de/rainmaker-privat/Fussg%e4ngerzone.mov wo ist das ? gruss helmut

4

Dienstag, 24. April 2007, 20:22

Hallo, @ Michael, 500 Teuro klingt nicht schlecht. Eine verkaufte Aufnehme ergibt ein neues Objektiv, drei verkaufte Bilder bringen eine neue Kamera. Wenn mir jetzt noch jemand einen oder mehrere Kunden organisiert welche mir jeden Tag ein Pano abkaufen wechsel ich den Beruf ;-). Mal im Ernst, ich denke nicht dass ich gut genug bin um so viel Für ein Bild zu nehmen. @ Helmut, das Städtchen nennt sich Bückeburg. Grüsse Rainmaker

5

Dienstag, 24. April 2007, 20:55

getty corbis

Das dumme ist nur, dass die nicht jeden nehmen :-) Ausserdem: Wenn man nur jedes halbe Jahr ein solches Foto verkauft, hat man auch nix davon, dann kann man mit den Produktzyklen der Hersteller nicht mithalten :-)) Michael
http://www.premiumpano.de
 
Unterstützerlink für eine andere Weltsicht: http://www.worldmapper.org/
Heiteres Augenöffnen für die deutsche Medienlandschaft oder: was man mit Bild und Text nicht alles anstellen kann http://www.bildblog.de/

6

Mittwoch, 25. April 2007, 08:14

RE: getty corbis

Ich glaube es gab hier schonmal eine Diskussion in Bezug auf Preise. Es gibt auch in diesem Bereich mittlerweile absolute Dumpingpreise. Letzendlich kann man froh sein, wenn man seine Hard- und Software im Griff hat und somit schnell und effizient arbeiten kann. Dann sollten schon noch einige Euros Gewinn abfallen... ;-) Es kommt halt auch darauf an, was mit dem Panorama gemacht werden soll (für Webseite, für Druck in Auflage x, etc.) und in welcher Auflösung es erstellt werden muss. Hab aber von 50 bis zu mehreren hundert EUR schon alles gesehen. Ich glaube Tom hatte sogar mal einen Link zu unbegrenzt vielen Panos zum Festpreis gepostet. Ich würde auf Google einfach mal nach Angeboten schauen.

7

Dienstag, 29. Mai 2007, 21:26

RE: Was ist ein Panorama wert?

Zitat

Original von m_stoss Unbeantwortbare Frage. Irgendwo zwischen 0 und 1000 Teuronen ;-) Auch so kannst du das versuchen. Manche verkaufen sich so überzeugend, dass es funktioniert, die Qualität scheint bei Neukunden da eher zweitrangig zu sein. Am Markt üblich sind inzwischen wohl so Preise zwischen 70,- und 200,- Euro für durchaus schon gute Panos, mit mehr Aufwand kanns auch durchaus deutlich höher werden.
wow, 70 - 200, im Ernst? das ist ja schon bald das Betteln versäumt, oder in ner h schnell durchgejagt; Anreise, etc gar nicht eingerechnet....

8

Mittwoch, 30. Mai 2007, 07:47

RE: Was ist ein Panorama wert?

Zitat

wow, 70 - 200, im Ernst?
Ja, es gibt da immer mal wieder Angebote von Leuten, die Panoramen all icl. für 10 Stück a 900 Euro machen. Ich habe das Gefühl, daß die immern nur drei Monate am Markt präsent sind und dann verschwinden. (Leider aber erst nachdem Sie die Preisspirale mit Ihrer Katastrophenkalkulation wieder mal eine Stufe nach unten gerdreht haben.)
Tom!
Der "Fotolehrgang im Internet" www.fotolehrgang.de
Panoramen und Aufnahmetechnik www.langebilder.de
Workshops (Kugelpanorama u.a.) Die Fotoschule

9

Mittwoch, 30. Mai 2007, 09:36

RE: Was ist ein Panorama wert?

Bitte???????? 900,- EUR für ein einzelnes Panorama??? Oder für alle 10 zusammen???? Ich kündige.. ;-)

10

Mittwoch, 30. Mai 2007, 16:42

Hallo, die 900 Euronen dürften wohl für für einen Zehnerpack gelten. In meinem Fall ist der Wert eines Panos noch deutlich niedriger, maximal 50 Euro sind mir pro Pano geboten worden. Die Begründung dafür ist die angeblich schlechte Finanzlage der Stadt. Ich gehe dann jetzt mal einkaufen, an der Kasse sage ich dann einfach, ich habe nicht mehr als nen Zehner mehr habe ich im Moment nicht. Mal sehen ob ich mit dem Spruch durchkomme ;). Grüsse Rainmaker

11

Mittwoch, 30. Mai 2007, 17:59

Die weitaus größere Herausforderung ist, finde ich, erstmal (zahlungswillige) Kunden zu akquirieren! Die Zahlungsmoral der Kunden ist dabei auch nicht zu vernachlässigen. Nur wie stellt man in Deutschland bei der herrschenden Gesetzeslage (Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG)) eine sinnvolle und erfolgreiche Kundenakquise an? MfG Christian (Worms)

pterocles

Neu im Forum

Beiträge: 51

Wohnort: Bergenhusen

Beruf: Fotojournalist

  • Nachricht senden

12

Donnerstag, 31. Mai 2007, 00:38

Auch so was gibt's: http://www.panorama-discount.de Komplettpreis pro Panorama 69.- Euro pro Stück. Das ganze in "Profiqualität", in ganz Österreich, Deutschland und der Schweiz. Anreise ist anscheinend im Preis inbegriffen (mit dem Fahrrad?). Einen Kommentar dazu erspar ich mir - und hoffe, dass mein nächster Kunde von diesem "Angebot" bisher nichts gehört hat. Bin mal gespannt, ab wann es Panoramen bei Aldi oder Tschibo gibt: als kostenlose Zugabe zu 'nem 10er-Pack Treckingsocken für 2,99 Euro. Gruß Holger
[URL=http://www.schleswig-holstein-360.de]www.Schleswig-Holstein-360.de[/URL]

13

Donnerstag, 31. Mai 2007, 01:11

ok, Nadir/Zenit sind keine echten drin, und unter Profiqualität stell ich mir schon was anderes vor...... alles dort unter infos. -> Shooting-Dauer: 10-15 Min. / Standpunkt -> Termin wird von panorama-discount vorgegeben (innerhalb von 8 Wochen nach Auftragserteilung) Das wird ja lustig in Restaurants, bei denen ganze Autobusse enfallen =) Die haben wohl kleine Pano-roboter, die nur wissen, dass sie in 10 Min wieder draussen sein müssen, anders sind die nicht programmiert. Okay, könnte ja auch meine Architekturaufnahmen auf diese Art erstellen: Komme vorbei, wenn es mir passt, ist die Wohnwand halbfertig, die Mulde noch draussen: nicht mein Problem, Licht ist eh nicht mein Ding, und die Lieferung umfasst 1 webjpg, wenn das nicht gut druckbar ist, pööööhhhhh :rolleyes: Nenen, definitiv nicht meine Vorstellung, auch nicht dasjenige meiner Kunden :P

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MiFo« (31. Mai 2007, 01:12)


14

Donnerstag, 31. Mai 2007, 08:01

Zitat

die 900 Euronen dürften wohl für für einen Zehnerpack gelten.
Ja, so ist es. Und das ist wohl noch nicht unten auf der Skala.

Zitat

die 900 Euronen dürften wohl für für einen Zehnerpack gelten. In meinem Fall ist der Wert eines Panos noch deutlich niedriger, maximal 50 Euro sind mir pro Pano geboten worden. Die Begründung dafür ist die angeblich schlechte Finanzlage der Stadt.
Du übeträgst ja ehnur Nutzungsrechte, dei kannst Du zeitlich staffeln. Biete der Stadt och ein "Leasing" an (das verstehen die meist besser als zeitlich begrenzte Nutzungsrechte"). Wer das Haus nicht kaufen kann, kann es ja vielleicht mieten.
Tom!
Der "Fotolehrgang im Internet" www.fotolehrgang.de
Panoramen und Aufnahmetechnik www.langebilder.de
Workshops (Kugelpanorama u.a.) Die Fotoschule

15

Donnerstag, 31. Mai 2007, 08:05

Hallo, das Angebot vom Panoramadiscount ist eigentlich nicht schlecht, denn wer sich die genauen Bedingungen durchliest wird feststellen, dass es eigentlich nicht das ist was man sich wünscht. - unbestimmter Termin - bei schlechtem Wetter werden anstatt Aussenaufnahmen Innenaufnahmen gemacht - Mindestabnahme fünf Bilder - kostenpflichtige Hotline - kleinere Wartezeiten werden mit einer "Strafgebür" belohnt - usw. Gratis gibt es dazu auch noch eine relativ miese Bildqualität mit Überstrahlungen. Verglichen mit diesen Bildern sind selbst meine Bilder gut. Ich denke mal vor solchen Angeboten braucht man nicht wirklich Angst zu haben. Schlimm wird es allerdings wenn der Kunde aufgrund einer dauernden Berieselung mit solchen "Angeboten" meint es müsse auch Qualitativ hochwertige Produkte zu einem solchen Preis geben. Grüsse Rainmaker

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Rainmaker« (31. Mai 2007, 08:07)


16

Donnerstag, 31. Mai 2007, 08:14

Hallo Tom, eine zeitliche Einschränkung der Nutzung ist wenn ich es richtig verstanden habe nicht gewünscht. Man hat mir sogar das Angebot gemacht, dass ich bei Bedarf weiter Panos von ausgesuchten Objekten erstellen soll. Bei dem derzeitigen Angebot sehe ich allerdings ziemlich schwarz. Grüsse Rainmaker

17

Donnerstag, 31. Mai 2007, 08:16

Zitat

http://www.panorama-discount.de Komplettpreis pro Panorama 69.- Euro pro Stück. Das ganze in "Profiqualität", in ganz Österreich, Deutschland und der Schweiz. Anreise ist anscheinend im Preis inbegriffen (mit dem Fahrrad?). Einen Kommentar dazu erspar ich mir - und hoffe, dass mein nächster Kunde von diesem "Angebot" bisher nichts gehört hat.
Sollte Dein Kunde davon hören, dann empfiehl ihm mal die "Infos". Dann sieht man, dass die groß angepriesenen 69 Euro eigentlich nur ein nicht zuhaltender Lockpreis sind udn überall weitere Kosten lauern. (Hat da jemand einen Rechstanwalt im Freundeskreis? Vielleicht kann man das abmahnen). Speziell die Beschränkung des vertikalen Blickwinkles nach oben um 20° (und de facto auch nach unten durch das Logo) zeigt, dass dort eh nur Kresipanoramen produziert werden, mit Maximalgröße 200Kb. Wenn Dein Kunde Kugelpanoramen will,. wird er dort nicht bedeint werden können.
Tom!
Der "Fotolehrgang im Internet" www.fotolehrgang.de
Panoramen und Aufnahmetechnik www.langebilder.de
Workshops (Kugelpanorama u.a.) Die Fotoschule

18

Donnerstag, 31. Mai 2007, 08:32

Zitat

Original von Rainmaker Hallo Tom, eine zeitliche Einschränkung der Nutzung ist wenn ich es richtig verstanden habe nicht gewünscht.
De ist ja auch nicht zeitlich eingeschränkt, solaneg sie zahlen, können sie die Bilder nutzen. ;-) Alternative wäre Ratenzahlung. Oder Verrechnung mit Deiner KFZ-Steuer o.ä. Soll der Kämmerer sich mal Gedanken machen... Vielleicht erzählst Du Deiner Stadt auch mal von den Erlebnissen, die ich mit der Stadt Essen hatte. Die wollten mir auch (fast) nichts bezahlen. Und haben dann auch einen (anderen, billigeren) Anbieter gefunden. Nun haben sie statt hochaufgelöster und gut durchgezeichneter und richtigausgerichteter vollformatiger Kugelpanoramen nur gering aufgelöste, überstrahlte und zum Teil schiefe Kreispanoramen. Und natürlich sind viele bei unpassendem Licht / Wetter entstanden. You get what you pay for. Für mich ist das im Nachhinein noch ganz ganz nett, ich kann Kunden, die über die Preise jammern, jetzt immer zeigen, wie verherrend so eine Preisdrückerei sich auf ihre Website auswirken könnte. ;-)
Tom!
Der "Fotolehrgang im Internet" www.fotolehrgang.de
Panoramen und Aufnahmetechnik www.langebilder.de
Workshops (Kugelpanorama u.a.) Die Fotoschule

19

Donnerstag, 31. Mai 2007, 08:48

Nun ja, wenn ich jetzt davon ausgehe das auf der Webseite zur Präsentation nur die wirklich "guten" stehen, dann würd mich interessieren was dort so an Arbeit dem Kunden übergeben wird... Basti

20

Donnerstag, 31. Mai 2007, 09:24

Hallo, die Stadt Essen hat schon recht wenn sie es als "Ein virtueller Stadtrundgang der ganz besonderen Art" anpreist. Das kommt halt dabei heraus wenn Geiz geil ist, da kann ich nur sagen:" Ich bin doch nicht blöd". Leider muss ich feststellen, dass die Panos auf Essen.de noch nicht die schlechtesten sind welche ich gesehen habe. Was mich bei vielen Menschen überrascht, ist die Tendenz mit schlechter Qualität auch noch zufrieden zu sein, vielleicht habe die Werbesprüche der grossen Discounter uns einfach schon zu lange berieselt. :( Grüsse Rainmaker