Panorama 1a (wie gewohnt ;-) ), speziell Dohrmann Junior (ist er doch, oder?) kommt extrem glaubwürdig.
Zitat
Original von BerndD QTVR-Pano im Cockpit eines fliegenden Hubschraubers
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »m_stoss« (20. April 2007, 17:44)
Da trennen sich dann wohl die alten Säcke von den Kuecken, einen ähnlichen Gedanken hattte ich auch. ;-)
Zitat
Original von m_stoss ... bis auf: verdammt junger Pilot - mit entsprechend wenig Flugerfahrung? l
:-)) Ihr beiden seit mir sympatisch ... genau dieses war meine 2te oder 3te Frage an den Piloten als ich ihn sah .... "Ähh, mal eine Frage vorab ... wie alt sind Sie eigentlich ?" "Ich bin 23 Jahre ... (schnell und etwas lauter in der Stimme weiter sprechend) habe aber meine Pilotenlizenz bereits über 4 Jahre !!!" Tja ... ich ... (nicht als alter Sack denkend, aber dennoch mich plötzlich mit fast 40 alt fühlend) "Donnerwetter ... na dann hoffe ich auf einen guten Flug " Aber Spaß beiseite, man ich doch immer auf Sicherheit bedacht ... ich jedenfalls !!! Bereitwillig hörte er jedenfalls mir zu, was ich oben an Fotos plante und er sagte auch gleich das in 1000 Meter Höhe er am ruhigsten fliegen könne und auch gerne mit der Sonne im Rücken. Na also ...was will ich mehr ... :-) @ Tobias & Klaus: Ich mache heute nachmittag oder morgen mal ein Bild von meinem Einbein und werde es hochladen. Dann kann ich auch gerne ein paar Zeile mehr dazu schreiben. Gruß Bernd
Zitat
Original von m_stoss & TOM! ... bis auf: verdammt junger Pilot - mit entsprechend wenig Flugerfahrung?...
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »BerndD« (22. April 2007, 11:42)
Seit 8 Jahren Panomarist.
http://www.panoramafoto.com - http://www.imagevide.tv - http://www.filmrolle.tv - http://www.wecom.net
Danke Bernd, für den Blick in deine Trickkiste. Ich sehe schon, ich muß meine Photoshop-Fähigkeiten weiterentwickeln. Einfache Nadir-Retouche-Arbeiten gelingen mir inzwischen meist ganz gut, aufwändigere Layer- und "Bastelarbeiten" bereiten mir immer noch Probleme. Wenn PTGui alleine nicht schon anständige Ergebnisse mit minimalem Retoucheaufwand produzierte, habe ich doch allzuoft frühzeitig aufgeben müssen. Nochmals Gratulation zu deiner tollen Arbeit für die du ja verdienterweise auch in der YahooNG-Liste Komplimente erhälst. Saludos, Klaus
Zitat
Dieses Horizontproblem und weitere Bildprobleme, ....habe ich...... in PhotoShop so gut es ging hingebogen und korrigiert. Markierte Bereiche Ausschneiden, Einfügen, Stempeln usw. sind dort sehr hilfreich.
Danke. War also in etwas so aufwendig wie ich mir das dachte.. ;-) Eine Frage zum Drehen der Kamera. Drehst Du das Stativ oder drehst Du mit der Panoramaplatte?
Zitat
Original von BerndD Hier nun ein kleines gewünschtes "making of" zum Heli-Panorama:
© 2006-2025