Du bist nicht angemeldet.

1

Freitag, 20. Dezember 2013, 19:48

Jonas Pfeil, Erfinder der Panono Camera, präsentiert die "panoramic ball camera".

Auf "Modellpilot.eu" gefunden:

http://tube.modellpilot.eu/

Grüße

Harald

2

Samstag, 21. Dezember 2013, 22:24

Die Präsentation ist, gelinde gesagt, nicht gerade das Gelbe vom Ei.

3

Samstag, 21. Dezember 2013, 23:26

Find ich auch! Das gleicht mehr einer Werbesendung, um Unterstützer zu akquirieren. Und Stephans Englisch ...

4

Samstag, 21. Dezember 2013, 23:33

War letztens bei tv Total der Typ.

5

Sonntag, 22. Dezember 2013, 10:13

Ich hab eine geordert.
Unterm Kopter macht die sicherlich mit 300 Gramm ein gutes Bild :)

6

Sonntag, 22. Dezember 2013, 12:56

Bin gespannt, ob es noch 300.000 $ in zwei Wochen werden...

7

Sonntag, 22. Dezember 2013, 17:26

Hat jemand einen Link zu einer Bilddatei aus der Panono Kamera?

8

Sonntag, 22. Dezember 2013, 17:30

2 Klicks von hier:

http://www.panono.com/v/326/

Eigentlich ist die Idee die ja die, den Augenblick in einer zeitgleich geschossenen Bilderreihe einzufangen. Hier ist die Verarbeitung aber noch nicht gelungen:

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »panox« (22. Dezember 2013, 17:37)


9

Montag, 23. Dezember 2013, 06:51

Guten Morgen miteinander,

hier ein Video auf You-Tube

http://www.youtube.com/watch?v=KWQD7OudhEA

Gruß
Klaus
Canon 7d, Canon 550d, Theta S, NN R1, Bushman monolite , Pano Catcher , Sigma 8/3,5, Canon 10-22

10

Montag, 23. Dezember 2013, 07:54

Einen Link auf das Rohmaterial aus der Kamera gibt es allerdings nicht.

11

Montag, 23. Dezember 2013, 08:36

Ich habe eine Anfrage an Panono wegen einer Downloadmöglichket für die zugrundeliegenden Fotos geschickt.
Mal sehen was die Antwort ist

Gruß
Klaus
Canon 7d, Canon 550d, Theta S, NN R1, Bushman monolite , Pano Catcher , Sigma 8/3,5, Canon 10-22

12

Montag, 23. Dezember 2013, 08:48

Es sind Handykameras, was erwartet ihr?

13

Montag, 23. Dezember 2013, 08:50

http://www.panono.com/v/1355/ Wie hat er denn in dem Moment auf sich aufmerksam gemacht? Genial :D

D_i_r_k

Super-User

Beiträge: 361

Wohnort: Dortmund

Beruf: Luftbildfotografie, Luftbildpanoramen, Videoflüge für Film und Fernsehen, Fotograf

  • Private Nachricht senden

14

Montag, 23. Dezember 2013, 09:12

Die Idee ist ja nicht schlecht, aber für den Aufwand ist die Qualität zu mager.
Mein 2-Achsen-Kamerakopf benötigt 30 Sekunden für ein Pano und mit einer 5D Mark II ist die Qualität top.

Zudem sollte der Ball tiefer unter dem Kopter hängen, dann ist der Kopter im Bild kleiner und es muss weniger retuschiert werden.

15

Montag, 23. Dezember 2013, 09:19

Die Idee ist ja nicht schlecht, aber für den Aufwand ist die Qualität zu mager.
Mein 2-Achsen-Kamerakopf benötigt 30 Sekunden für ein Pano und mit einer 5D Mark II ist die Qualität top.

Zudem sollte der Ball tiefer unter dem Kopter hängen, dann ist der Kopter im Bild kleiner und es muss weniger retuschiert werden.
Da muss man eben (noch) Kompromisse eingehen. Willst du 30 Sekunden und top qualität oder 0,3 Sekunden und 36 mal Handybild.

Wo du ihn unter dem Coper hinhängst, ist ja dir überlassen. Wenn es nicht zu wacklig wird, hängst ihn halt 5 Meter drunter.

Gruß

16

Montag, 23. Dezember 2013, 18:41

Link auf ein paar Fotos

https://sites.google.com/a/panono.com/press/deutsch

unterhalb der PDF-Dateien

Gruß
Klaus
Canon 7d, Canon 550d, Theta S, NN R1, Bushman monolite , Pano Catcher , Sigma 8/3,5, Canon 10-22

17

Montag, 23. Dezember 2013, 21:41

Die Auflösung wurde gesteigert:

Zitat

*** Newsflash: We just upgraded the resolution to 108 megapixels! Panono is now the first consumer camera with more than 100 MP! ***




Dear Supporters,

We have been busy working on something we think you are going to like ;)

Because of all the interest in our campaign and the more than 1,000 pre-orders we got so far from all of you, we were able to procure camera modules with better optics and higher resolution that boost the Panono from 72 to 108 megapixels. This makes Panono the first consumer camera ever to exceed 100 megapixels!

The upgraded optics and higher resolution mean that you will be able to zoom in further to see greater detail when you view your panoramic images. Details such as the writing on signs, facial expressions, or small items on the ground will be even sharper!

Let us know what you think about this change in the comment section :)

Kind regards,

The Panono Team


18

Dienstag, 24. Dezember 2013, 12:14

Der verzweifelte Versuch es doch noch zu schaffen? :D

19

Freitag, 27. Dezember 2013, 11:38

Will ja kein Spielverderber sein und hab mal eine "bestellt". Bin gespannt.

soulbrother

Mega-User

Beiträge: 1 007

Wohnort: München

Beruf: Werbefotograf

  • Private Nachricht senden

20

Freitag, 27. Dezember 2013, 12:01

Es ist ein nettes Spielzeug und wird es noch einige Zeit bleiben.

Alles in Vollautomatik und Sensoren die nur einen geringen Eingangskontrast bewältigen erlauben nunmal keine hochwertigen Panoramen.

Den Geschwindigkeitsvorteil bei der gleichzeitigen Auslösung aller Einzelaufhmen ist der größte ( wenn nicht sogar der einzige) echte Vorteil.

Bin aber trotzdem gespannt, was Leute da raus holen, die sich mit Kugelpanos bereits auskennen ;-)

Ähnliche Themen