Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 28. November 2013, 13:11

Hotel Bogota Berlin....Dringender Hilferuf für ein einzigartiges Panorama Projekt in Berlin!

Dringender Hilferuf für ein einzigartiges Panorama Projekt
in Berlin!





Hallo Panografen


Wer von euch hat Lust und Zeit bei einem einzigartigen
Projekt mitzumachen?


Es gibt hier in Berlin das Hotel Bogota am Ku Damm (
Schlüterstr.44 ) dieser einzigartige Ort muss zum Wochenende schließen, ich bin
in den Letzten Tagen mehrfach dort gewesen um Bilder zu machen, dabei hatte ich
auch die Möglichkeit einige der Zimmer zu Fotografieren. Die ca. 120 Zimmer
sind mit Möbeln und gesammelten Kleinodien der letzten 50 Jahre dekoriert,
jedes Zimmer ist auf seine Art einzigartig. Das Hotel wurde Anfang 1912 etwa gebaut. Helmut Newton hat dort
seinen Job gelernt.


Kurzgesagt das ganze Haus ist so etwas wie eine Zeitkapsel
wirklich einzigartig.


Der neue Besitzer wird das Haus entkernen und komplett
neumachen damit verliert Berlin ein einzigartiges Kulturdenkmal.


Jetzt meine Idee das gesamte Hotel zu Panografieren und für
einen Virtuellen Rundgang auf zu Arbeiten. Das Hauptproblem ist allerdings das
EXTREM kleine Zeitfenster das dafür zur Verfügung steht, denn ab Sonntag werden
Stück für Stück die Einrichtungsgegenstände Versteigert also bleiben dafür
eigentlich nur die nächsten Tage/Abende übrig. Wenn sich genug Verrückte finden
lassen wäre das allerdings wirklich zu schaffen.


Das nächste Problem ist natürlich das es dafür kein Geld
gibt, wahrscheinlich nicht mal Ruhm, das Ganze ist allerdings selbst für Profis
interessant die durch die Mitwirkung an diesem Projekt den ein oder anderen
Kunden gewinnen können. Wie es mit Verwertungsrechten der gemachten Bilder
aussieht ist ebenfalls nicht geklärt, das sollte sich aber schnell bei einem
Gespräch mit Hr. Rissmann


Abklären lassen.


Selbst wenn Ihr nicht an diesem Projekt mitmachen wollt
empfehle ich einen Besuch um das Besondere Foto zu machen.
mit Panografischen Grüssen
der Photonensammler
canon 550d, canon EF L24-105, sigma 10-20, samyang 8mm fisheye, canon efs 60mm f/2,8 macro, Stativ Cullmann Magnesit 532, Kugelkopf Vanguard GH-100, Nodalpunktadapter selbstgebaut aus Teilen von Sunwayfoto, hejnar photo, feisol und arca swiss kompatiblen wechselhaltern.

Xside

Super-User

Beiträge: 310

Wohnort: Recke

Beruf: Selbstständig

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 28. November 2013, 14:54

Geile Idee... ich würde es machen wenn ich nicht so weit weg wohnen würde.
Ich hoffe es finden sich ein paar Panografen.
Anschließend bitte hier präsentieren ;-)

Gruß Thomas

3

Donnerstag, 28. November 2013, 16:51

Interessante Geschichte, für sowas (ist ja schon fast ein Lost Place ;)) habe ich immer Interesse, aber genau das Zeitfenster ist mal wieder mein Problem, schade.
Ich hoffe, dass sich ein paar Panografen finden werden, viel Erfolg. Die Verwertungsrechte sollten vorher geklärt werden, sonst gibt es erfahrungsgemäß später immer Theater.

Gruß
Karsten

4

Donnerstag, 28. November 2013, 17:01

Wäre es München, stände (stünde?) ich morgen auf der Matte!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »EOS1D« (28. November 2013, 17:21)


5

Donnerstag, 28. November 2013, 17:17

Und in Düsseldorf ständ ich auf der Matte. Leider zu weit, aber die Idee ist prima! :rolleyes:

6

Donnerstag, 28. November 2013, 17:54

Um die Liste der Orte zu erweitern: In Bargteheide stünde ich bereit, alles ist justiert, Akkus sind geladen und die Speicherkarte ist leergeräumt. Klasse Idee! Pano-Task-Force.

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 28. November 2013, 19:50

Hier gibt es zumindest auch Info´s und Eindrücke:

http://www.bogota.de/

8

Donnerstag, 28. November 2013, 20:14

Hotel Bogota

hier ein kurzer erster Eindruck, nur schnell gestern gemacht damit der Besitzer mal einen Blick darauf werfen kann.
Sind noch ein paar fehler drin und an der Belichtung muss noch gedreht werden, ist erst quick and dirty.....

https://www.360cities.net/image/img-8066…9.19,26.06,70.0
U6@FmCj8dgPu





canon 550d, canon EF L24-105, sigma 10-20, samyang 8mm fisheye, canon efs 60mm f/2,8 macro, Stativ Cullmann Magnesit 532, Kugelkopf Vanguard GH-100, Nodalpunktadapter selbstgebaut aus Teilen von Sunwayfoto, hejnar photo, feisol und arca swiss kompatiblen wechselhaltern.

9

Donnerstag, 28. November 2013, 20:45

Bei diesem Link sehe ich ein japanisches Panorama.

10

Donnerstag, 28. November 2013, 22:00

Bei diesem Link sehe ich ein japanisches Panorama.
Du siehst die Startseite von 360 cities :D

11

Donnerstag, 28. November 2013, 22:56

Zitat

hier ein kurzer erster Eindruck, nur schnell gestern gemacht damit der Besitzer mal einen Blick darauf werfen kann.
Sind noch ein paar fehler drin und an der Belichtung muss noch gedreht werden, ist erst quick and dirty.....

https://www.360cities.net/image/img-8066…9.19,26.06,70.0
U6@FmCj8dgPu


und dann? Normalerweise verlinken hier Panoramen-Links auf die besprochenen Panoramen. Tut mir leid, das check ich hier nicht. ?(

12

Donnerstag, 28. November 2013, 23:20

... Normalerweise verlinken hier Panoramen-Links auf die besprochenen Panoramen. ...

Das wollte er vermutlich auch, aber der Link ist zerrupft und leider nicht rekonstruierbar.

Gérard

13

Freitag, 29. November 2013, 00:31

sorry

sorry das der link nicht mehr funktioniert, offensichtlich hat 360citys das ganze entfernt wegen komerziell, schade ich hatte es zu den zeitpunkt als ich es hier reinstellte getestet und da lief es noch, aber egal.

ABER jetzt erinnere ich mich wieder warum ich hier nur als stiller Mittleser und nicht als aktives Mitglied tätig bin, leute werdet ein wenig lockerer sonst macht das hier wirklich den Eindruck einer elitären Zaubererbude, ich wollte euch nicht verarschen, tut mir leid das die Bilder keiner sehen kann.

sorry

bin wieder weg

canon 550d, canon EF L24-105, sigma 10-20, samyang 8mm fisheye, canon efs 60mm f/2,8 macro, Stativ Cullmann Magnesit 532, Kugelkopf Vanguard GH-100, Nodalpunktadapter selbstgebaut aus Teilen von Sunwayfoto, hejnar photo, feisol und arca swiss kompatiblen wechselhaltern.

14

Freitag, 29. November 2013, 00:36

Hotel Bogota

Hallo

Wenn noch Platz wäre, würde ich gerne mitmachen :rolleyes:

Natürlich auch ohne Geld.

Geld ist nicht alles.

Viele Grüße aus Berlin von Ingo

15

Freitag, 29. November 2013, 00:56

platz ist immer

komm einfach hin, ist im Augenblick so das sich die Fotografen fast gegenseitig auf die Füsse treten, ich werde die nächsten 2 Tage dort noch meine Aufnahmen machen. Wenn 360c mitbekommt das das Hotel nicht mehr existiert können die Bilder eventuell sogar für andere zu sehen sein.

Schade... offensichtlich sind die Panografen wirklich nur eine winzigkleine Minderheit im Meer der schnellknipser.... hätte ja auch klappen können.

canon 550d, canon EF L24-105, sigma 10-20, samyang 8mm fisheye, canon efs 60mm f/2,8 macro, Stativ Cullmann Magnesit 532, Kugelkopf Vanguard GH-100, Nodalpunktadapter selbstgebaut aus Teilen von Sunwayfoto, hejnar photo, feisol und arca swiss kompatiblen wechselhaltern.

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

16

Freitag, 29. November 2013, 08:06

sorry das der link nicht mehr funktioniert, offensichtlich hat 360citys das ganze entfernt wegen komerziell, schade ich hatte es zu den zeitpunkt als ich es hier reinstellte getestet und da lief es noch, aber egal.


Es gibt bei dem Erstellen des Beitrags eine Menüleiste (allerdings wird diese bei mir manchmal nicht dargestellt) da siehst Du einen Butten mit einer Kette als Symbol. Mit diesem kannst Du einen Link mit beschreibenden Text in die Beiträge einfügen und sie werden von der Forumssoftware dann nicht zerhackt oder gekürzt, wie in diesem Fall.

Liebe Grüße

Richard

17

Freitag, 29. November 2013, 09:13

Schade... offensichtlich sind die Panografen wirklich nur eine winzigkleine Minderheit im Meer der schnellknipser.... hätte ja auch klappen können.

Schade, dass es nicht möglich war, dieses Hotel mit dem ganzen Charme seiner Historie fortzuführen. Eine klasse Idee von Dir, Leute übers Internet zu mobilisieren, um das alles panografisch zu dokumentieren. Auch für mich ist es so kurzfristig bei der Entfernung nach Berlin leider nicht machbar. Melde Dich mal bitte mit den Ergebnissen.
PS: Was kommt denn an Stelle des Hotels dort hin?
Herzliche Grüsse

Visual.Tom

Eine Auswahl meiner Panoramen

| Nikon D850 | 16mm Fisheye-Nikkor | Nodalpunktadapter aus Bauteilen von Novoflex, Manfrotto, RRS & Sunwayfoto | Capture One Pro + DxOPhoto Lab | Nikon Capture NX2 | PTGui Pro | Panorama Studio 3 Pro |

soulbrother

Mega-User

Beiträge: 1 007

Wohnort: München

Beruf: Werbefotograf

  • Nachricht senden

18

Freitag, 29. November 2013, 10:53

Wenn es die Möglichkeit gäbe, dass man 2-3 Std. wirklich ungestört und konzentriert dort alle Räume aufnehmen könnte, würde ich sogar nach B fliegen und ein "großen freies Projekt" daraus machen.

Da aber offensichtlich kaum ein Zimmer fotografiert werden kann, bei dem nicht andauernd 20 Leute rumlaufen ist es (für mich) suboptimal und den Aufwand (und Kosten) eher nicht wert.

Es wurde ja bereits gesagt: Schade, dass es nicht in München (oder Umgebung) ist ;-)

19

Freitag, 29. November 2013, 11:37

Hotel

Das ist ja das gute in den Räumen konnte ich ungestört Bilder machen, da rennt niemand rum, ich bekam den Zimmerschlüssel und konnte mich frei bewegen.
canon 550d, canon EF L24-105, sigma 10-20, samyang 8mm fisheye, canon efs 60mm f/2,8 macro, Stativ Cullmann Magnesit 532, Kugelkopf Vanguard GH-100, Nodalpunktadapter selbstgebaut aus Teilen von Sunwayfoto, hejnar photo, feisol und arca swiss kompatiblen wechselhaltern.

20

Freitag, 29. November 2013, 15:11

Schade, klang ja alles echt ernst und seriös. In den weiteren Beiträgen verkam es dann aber doch zu "irgendwie, vielleicht, man könnte, hätte, wäre, dann"...

Gruß und dennoch viel Erfolg.

Ähnliche Themen

Verwendete Tags

berlin, einzigartig., hilfe, projekt