Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 11. August 2013, 18:29

Probleme mit Hugin

Hallo,

ich nutze schon seit Jahren Hugin. In den verschiedensten Versionen. Auf meinem neuen Rechner bekomme ich aber Hugin einfach nicht mehr zum laufen. Ich habe Windows 8 in der 64-Bit-Version. Von dieser Seite habe ich schon verschiedene Versionen ausprobiert (http://sourceforge.net/projects/hugin/files/hugin/). Die älteren Versionen bis 0.7.0 funktionieren. Bei den neueren Versionen bricht Hugin jedesmal beim Ausrichten ab. Es kommt dann eine Fehlermeldung in dieser Art: "Written output to C:/Users/Rainer/AppData/Local/Temp/haC060.tmp make: *** Zugriff verweigert. Stop. make: *** Waiting for unfinished jobs...." Ich komme da einfach nicht weiter.

Kann mir da einer weiterhelfen?

Danke und viele Grüße,

Rainer

2

Sonntag, 11. August 2013, 18:32

Hi,

schaue mal in Richtung Firewall, da wird vermutlich das "make-script" vom Hugin abgefangen!

Gruß André

3

Sonntag, 11. August 2013, 18:59

Hallo André,

danke für den Hinweis. Ich bin leider mit Windows 8 nicht so vertraut. Wo muss ich da jetzt was machen? Ich habe jetzt bei Firewallregeln anzeigen und erstellen geschaut. Aber wie muss ich da jetzt weiter vorgehen?

Viele Grüße,

Rainer

4

Sonntag, 11. August 2013, 19:12

Ich bin leider mit Windows 8 nicht so vertraut


Da geht es Dir wie mir, da ich es nicht benutze. Aber ich kenne die Eigenheiten meiner Firewall ...

Gruß André

5

Sonntag, 11. August 2013, 19:19

Probeweise habe ich die Firewall mal komplett abgeschaltet. Aber ohne Erfolg. Oder muss ich nach der Abschaltung noch etwas beachten, damit die Abschaltung auch aktiv wird?

Viele Grüße,

Rainer

6

Sonntag, 11. August 2013, 19:35

Hi,

wie gesagt, ich vermute daß es die Firewall ist, weiß es aber nicht 100%ig. Meine fängt den make-script jedenfalls ab.
Ausschalten einer FW ist so eine Sache, evtl. ausgeschaltet neu starten. Ich habe die letzten 20 Jahre schon viel Spaß mit
verschiedenen FWs erlebt, die reagieren ganz unterschiedlich.

Gruß André

7

Sonntag, 11. August 2013, 20:09

Hallo,

also ein Neustart ohne FW hat auch nichts gebracht.

Viele Grüße,

Rainer

8

Montag, 12. August 2013, 08:10

Hi,

ich habe mal kurz Google gefragt: https://groups.google.com/forum/#!topic/…ptx/J21v549-Xe4

ob es damit zu tun hat?

Gruß André

9

Montag, 12. August 2013, 11:44

Hey,

bist du bei Win8 als Administrator unterwegs oder hast du ein Benutzerkonto angelegt? Vielleicht mal als Admin anmelden und versuchen auszuführen. Hast du dir Hugin von der Hauptseite geladen oder über einen der vielen Mirros (chip.de etc.)?!

Das eine FW das blocken soll, würde mich wundern, manchmal zickt Windows aber auch gerne mal rum, das war vor einigen Jahren der Grund warum ich auf Linux umgestiegen bin. Manchmal hilft da eine Neuinstallation des Grundsystems...

10

Montag, 12. August 2013, 17:51

Hallo,

ich habe in Win8 ein Benutzerkonto. Hugin selbst habe ich per Rechtsklick schon als Administrator ausgeführt. Hugin besorge ich mir von dieser Seite (http://sourceforge.net/projects/hugin/files/hugin/). Habe da schon mehrere Versionen durchprobiert. Ab den Versionen ab 2009 gibt es die Probleme.

Viele Grüße,

Rainer

11

Dienstag, 13. August 2013, 06:49

Hallo,

ich hatte ähnliche Probleme. Gelöst hat es bei mir das Anlegen eines Verzeichnisses, auf das Hugin Schreibzugriff hat, das ich dann in Einstellungen->Allgemein als Temp-Verzeichnis eingetragen habe.

Gruß,
Markus

12

Dienstag, 13. August 2013, 18:11

Hallo Markus,

bei Dateioptionen habe ich das Verzeichnis eingetippt. Jetzt kommt schon beim Starten von Ausrichten eine Fehlermeldung. Wie gehört da das Verzeichnis angegeben? Mit C:\ davor?

Viele Grüße,

Rainer

13

Dienstag, 13. August 2013, 21:00

Da gehört natürlich ein kompletter Pfad zum Verzeichnis hin, bei mir z.B. e:\temp\hugin

Gruß,
Markus

14

Dienstag, 13. August 2013, 22:27

So habe ich es jetzt gemacht. Hugin fängt an zu berechnen, dann der bekannte Abbruch.

Viele Grüße,

Rainer

15

Mittwoch, 14. August 2013, 11:21

Welchen Viren-Scanner benutzt Du? Hugin benutzt make um Batch-Files zu generieren und die im Anschluss zu starten. Viele Viren-Scanner finden das suspekt (auch mein Bit-Defender, aber ich hatte das schon wieder vergessen). Ich habe mein explizit für hugin angelegtes Temp-Verzeichnis bzgl. aller Prüfungen (Schreiben, Lesen und Ausführen) im Scanner ausgeschlossen.

16

Mittwoch, 14. August 2013, 21:46

Ich nutze Kaspersky. Wie kann ich denn da im Virenscanner einen Ordner rausnehmen?

Viele Grüße,

Rainer

17

Donnerstag, 15. August 2013, 11:43

Also ich habe das Verzeichnins in Kaspersky auf die Ausschlussliste gesetzt, ohne Erfolg.

Viele Grüße,

Rainer

18

Donnerstag, 15. August 2013, 17:45

Dann weiß ich auch nicht mehr weiter, weil es danach bei mir funktioniert hat. Du könntest zumindest einmal versuchen, ganz ohne Kaspersky einen Test zu machen, um zu sehen, ob Dein Problem überhaupt auch in diesem Umfeld liegt und ggf. noch weitere Objektberechtigungen in Kaspersky zu suchen.

19

Donnerstag, 15. August 2013, 18:21

Es liegt tatsächlich an Kaspersky. Wenn ich Kaspersky komplett deaktiviere kann ich mit Hugin ohne Fehlermeldung ein Panorama Stitchen. Jetzt müsste ich nur noch wissen, wo ich was in Kaspersky einstellen muss.

Viele Grüße,

Rainer

20

Donnerstag, 15. August 2013, 18:36

Ich würde es schlicht und ergreifend deinstallieren. MS Security Essentials sind kostenlos und die funktionieren.
100%ige Sicherheit bietet keiner aber mit den SE hatte ich noch nie Probleme und sie nerven nicht ständig rum.

Viele Grüße
Marcus