Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 18. März 2013, 19:47

Virtuelle Kunstgalerie

hallo,
möchte euch meine virtuelle kunstgalerie v1.5 vorstellen (demo)
die virtuelle kunstgalerie bietet die möglichkeit bilder hochzuladen und in einem virtuellem raum (pano) auszustellen

der user kann die bilder im raum anklicken (flyouthotspots) und bekommt die bilder vergrößert zu sehen, mit bildinformationen und kontaktformular
zum künstler und geklicktem bild

die kontaktformulare sind in AS3 programiert

neu in der v1.5 ist ein selbst programiertes soundinterface auch in AS3 mit *Laustärke Regler*

musik müsst ihr euch halt eine schönere dazudenken, ich verwende gema freie musik loops

LINK > Flash

LINK > html5 getestet mit Chrome, Safari und Internetexplorer 10



über anregungen würde ich mich freuen

mfg

nachtrag:
da ich serverseitig browser caching aktiviert habe
ist es unbedingt notwendig den browser cache zu leeren, um die aktuellsten änderungen der kunstgalerie zu sehen

Dieser Beitrag wurde bereits 11 mal editiert, zuletzt von »maverik« (12. April 2013, 15:09) aus folgendem Grund: neue url


marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

2

Montag, 18. März 2013, 21:04

Bei mir klappt das nicht so ganz:

die index.html wird geladen.
die pano.js wird nur zum Teil geladen, dann hakt es. Nur ein schwarzes Fenster ist zu sehen. Mehr Dateien werden nicht angefordert.

3

Montag, 18. März 2013, 21:24

Bei mir klappt das nicht so ganz:


kanns mir nicht ganz vorstellen das es nicht geht
bitte lösch mal deinen browser cache und versuch es nochmal

4

Montag, 18. März 2013, 21:41

Bei mir sieht es leider nur so aus :(






Gruss Mario

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »MA-RIO« (19. März 2013, 13:40)


marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

5

Montag, 18. März 2013, 21:46

Ah, jetzt ja. Gefällt mir gut in einer angenehmen Umgebung, Kunst zu entdecken.

Hier meine Anregungen und Vorschläge:

Es wäre schön, wenn die Kunstwerke etwas größer zu bewundern wären. Bei der ersten Tour fehlt mir ein Rahmen um die Bilder.
Das ist in der zweiten besser gelöst.
Die Navigationsleiste würde ich nicht rechts sondern mittig platzieren.
Die Bilder verzerren sich, wenn man nebenbei das Panorama hoch oder runter navigiert.
Deswegen wird bei der Präsentation immer auf 0° Pitch gefahren. ;-) Kann man aber so lassen, wenn es kompliziert ist, das zu ändern.
Das Ein- und Aus"blenden" der Bilder finde ich gut gelöst.

Gruß
Richard

6

Montag, 18. März 2013, 22:02

Bei mir klappt es. Ich kann alles sehen und alles funktioniert. Internet-Explorer 8
Sehr schön und aufwändig gemacht, bin sehr beeindruckt !
Es wäre schön, wenn die Kunstwerke beim anklicken etwas grösser dargestellt würden.
Ansonsten tolle Arbeit.

Gruss
Rolf

7

Montag, 18. März 2013, 22:09

schön dass es doch zum aufmachen geht
hab mich schon wund gesucht woran es liegen könnte
aber hab keinen fehler gefunden ... mit meinen rechnern gehts

ja die bilder sind in der tat etwas micrig ...dafür ladet das pano halt schneller ...hehe

ich müsste nur den architectural view rausnehmen ...dann verziehen sich die bilder nicht mehr
aber wie schon aufgefallen hab ich deswegen den 0 pitch gesetzt

aber komisch das es ladeprobleme gibt ...und ich wiess echt nicht wo ansetzen

8

Montag, 18. März 2013, 22:13

Bei mir klappt´s( nach 2 Sek.), nach dem ich einen neuen PC habe, aber ist nicht´s neues.....aber informativ könnten die Bilder größer sein..
Hat schon jemand mal gemacht, aber besser...meiner Meinung nach..Verbesserungsbedürftig....
..meine Meinung..
mops

9

Montag, 18. März 2013, 22:19

Hat schon jemand mal gemacht,


echt und auch mit backend wo künstler selber ihre bilder hochladen können
das backend ist hier nämlich der grosse brocken nicht der screen bereich

hast du einen link bitte ...das würde ich zu gerne sehen

10

Montag, 18. März 2013, 22:22

finde den Link nicht mehr...ausserdem muss ich ins Bett...

11

Montag, 18. März 2013, 23:03

Erster Eindruck: Das Infofenster verschwindet, ehe ich alles lesen konnte. Da fühle ich mich gleich überrumpelt und bevormundet. Ich möchte gern selbst entscheiden, wann ich ein Fenster schließen will.
Sind die Räume der Panoramen ausgewählt worden, weil da schon Bilder gehangen haben, die sich als Platz zum Einfügen der Hotspots eigneten?
In die herausfliegenden Bilder würde ich gern weiter hinein zoomen können. Der Größenunterschied erscheint mir nicht groß genug.
Ist die Seite für eine kommerzielle Nutzung vorgesehen, bei der die Registrierung kostenpflichtig ist? Wählen die Künstler ihre eigenen Ausstellungsräume aus oder reichen sie das gesamte Panorama ein?
Bekommt man nach Absenden der E-Mail an den Künstler eine Bestätigungs-Mail? Wie wird die E-Mail-Adresse des Künstlers vor Spam-Mails geschützt? ich sehe kein CAPTCHA.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »panox« (18. März 2013, 23:18)


12

Dienstag, 19. März 2013, 00:57

Erster Eindruck: Das Infofenster verschwindet, ehe ich alles lesen konnte.

hab den delay jetzt verdoppelt hoffe das reicht (eventuell browser cache leeren damit es auch zum tragen kommt)

Sind die Räume der Panoramen ausgewählt worden

nein - die panos sind aus meinem archiv ...da kommen dann noch auswahl-panos hinzu

In die herausfliegenden Bilder würde ich gern weiter hinein zoomen können.

ja stimmt, ich lass aber erst mal die bilder aus performance gründen bescheiden klein

Ist die Seite für eine kommerzielle Nutzung vorgesehen

nein - deshalb ist auch beim LOGIN zu sehen, dass kein registrieren aufgeschalten ist (aber ist vorprogramiert)
das mache ich auf spass ...und weil ich einfach wissen wollte wie weit ich da mit dem krpano player komme

Wählen die Künstler ihre eigenen Ausstellungsräume aus oder reichen sie das gesamte Panorama ein?

ein gesamtpaket einreichen ist nicht vorgesehen - man kann zurzeit unter 2 panoramen wählen ist natürlich unbegrenzt erweiterbar

Bekommt man nach Absenden der E-Mail an den Künstler eine Bestätigungs

ja und auch bbc ist einstellbar (aber beides ist in der demo deaktiviert) ansonsten sind die formulare auch in der demo funktionstüchtig

Wie wird die E-Mail-Adresse des Künstlers vor Spam-Mails geschützt? ich sehe kein CAPTCHA.

zum schutz von spam gibt es auch andere mittel als captcha
die formulare sind vor spam auf 2 arten gesichert (wie das kontaktformular auf meiner website ...in 7jahren ist noch kein einziges spam mail eingeflattert)
1. durch hidden fields
2. durch eine richtig scharfe .htaccass (wo zurzeit über 800 spamer proxys geblockt werden und die liste wird stets aktualisiert)

13

Dienstag, 19. März 2013, 10:55

Parsing Fehler nach dem Schließen des Info Fensters.
»Panos for the people« hat folgendes Bild angehängt:
  • image.jpg

14

Dienstag, 19. März 2013, 13:08

Hi

ich finde solche präsentation hier nicht wirklich begründet - da die bilder zu klein sind .
seht man so gut wie keine fotos.
Wären unter einzelen bildrahmen zb grosse bider versteckt, die nur als panoramen in 100% grösse anzuschauen am monitor sind - dann das ganze wäre begründet und sinnvoll.
Die bilder selbst - sobald ich erkennen kann , sind interessant .

wenn es hier um die bilder geht - solche präsentation finde ich eigentlich in dem fall als eine schickane.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (19. März 2013, 14:08)


15

Dienstag, 19. März 2013, 19:20

Parsing Fehler nach dem Schließen des Info Fensters.

danke für dein bild, hat mir jetzt geholfen zu lokalisieren warum da einige mit dem laden probleme haben

html5 unterstützt die tour nicht ...deshalb auch das lade problem
hab jetzt html5 auf *never* gesetzt ...und man bekommt jetzt dafür die aufforderung flash herunterzuladen

ich finde solche präsentation hier nicht wirklich begründet - da die bilder zu klein sind .

darüber kann ich nur schmunzeln

wir sind hier im panoramatouren thread
was ist eine panoramatour? ---> mehrere miteinander verknüpfte panoramen ....und genau das macht auch meine tour und
die bilder woran sich hier alle verbeissen sind nebensache ...da gehts um ganz was anderes

16

Freitag, 22. März 2013, 01:24

die html5 version ist fertig
mit einschränkungen zum flash

wär nett wenn wer mit dem ipad mal reingehn würde

LINK

17

Freitag, 22. März 2013, 07:37

Funktioniert.
Was mir nicht so gut gefällt, ist das nochmalige Laden, nachdem das Panorama bereits da ist, mit den entsprechenden Bildern.

18

Freitag, 22. März 2013, 11:32

Funktioniert.
Was mir nicht so gut gefällt, ist das nochmalige Laden, nachdem das Panorama bereits da ist, mit den entsprechenden Bildern.

das intro wird in der final version anders sein, hab um zeit zu sparen auf das erste pano gelinkt ...wird dann durch ein bild ersetzt
aber die final wird erst kommen, wenn auch in html5 formulare umsetzbar sind ...zurzeit krieg ich es noch nicht hin
hoffe dass die nächste krpano version in sachen html5 schon etwas mehr bietet

19

Freitag, 22. März 2013, 19:34



wir sind hier im panoramatouren thread
was ist eine panoramatour? ---> mehrere miteinander verknüpfte panoramen ....und genau das macht auch meine tour und
die bilder woran sich hier alle verbeissen sind nebensache ...da gehts um ganz was anderes



es geht genau um das, was ich auf dem bildschirm sehe.
es spielt keine rolle was sagst dazu - um was geht.
in dem augenblickt wenn das bild fertig ist , beginnt mit eigenem leben zu leben.
beginnt mit der bildsprache zu reden.
Seit dem augenblick ist ein authonomes " wesen".

Da kommt man in ein galerie , die diennt der bildpräsentation - und was ich sehe ? - die bilder die kaum grösser als eine briefmarke sind.

Einzige übermitlung die ich hier finde ist : "schau , ja, ich kann plugins einbinden und so zeigen. Ich weiss wie kann man krpano programmieren"

Wenn man bilder präsentieren will , dann man sollte sie präsentieren - nicht verstecken und reduzieren. Z E I G E N .
Mache gerne vergleich zur musik , es errinert mich an meiner celo lehrer ( so habe begonnen) der immer zu mir sagte :" mit vollem bogen (celobogen) " dann der sound ist voll , dann er klingt.

Also "mit vollem bild". Dann es spricht.

Solche verbindung heute ist keine leistung mehr , es kann jeder der krpano gekauft hat , sowas machen.
Bei so einer galerie ich fühle mich : http://de.wiktionary.org/wiki/verarschen.
ich habe reingeschaut , und .. nichts , bilder so klein sind , das kann man kaum was sehen.

So eine spielerei finde ich wirklich als eine schickane um die bilder zu zeigen , wäre viel einfacher, das durch einfachen klicken auf dem bild, das nächste aufgemacht wird u.s.w.

Wenn es nur um rundgang ohne zweck geht - das eben - ist er zwecklos.
das ganze ist sehr logisch.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (22. März 2013, 19:52)


20

Freitag, 22. März 2013, 20:46

es geht genau um das, was ich auf dem bildschirm sehe.
es spielt keine rolle was sagst dazu - um was geht.
in dem augenblickt wenn das bild fertig ist , beginnt mit eigenem leben zu leben.
beginnt mit der bildsprache zu reden.
Seit dem augenblick ist ein authonomes " wesen".


sorry ich verstehe dein deutsch nicht, und kann deinem geschreibsel nicht folgen

thats all

mfg