Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »rosalinse« (10. März 2013, 15:47) aus folgendem Grund: Änderung der Überschrift
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (10. März 2013, 19:28)
Ah ja, das sieht doch schon mal nach einer Beschleunigung aus.Nr. 1: 5 Sekunden
Nr. 2, nach Umleitung auf Deine Seite und wegklicken des Texfeldes: 7 Sekunden.
Ist er Dir auch in der interaktiven Version zu dunkel?Den ersten Koloss finde ich besser, da gibt es mehr durchgezeichnete Details zu sehen. Der Zweite ist mir zu dunkel.
Ja, wie Du mir auch geschrieben hast: Es ist nicht gleich alles klar!also bei mir lädt es ganz flott, obwohl ich ja eine lang(sam)e Leitung habe, mit 2000Mbit/s.
Nach 10 Sekunden sehe ich ein scharfes Bild, klar, wenn ich schwenke oder zoome, darf ich ein paar Sekunden warten, bis er nachgeladen hat.
Ich würde sagen, so wie bei meinen Panoramen halt. Wobei Dein Hoster ja mehr bietet in sofern die User mit besserer Anbindung schneller scharf sehen.
Den Zoom könntest Du noch eine wenig begrenzen, der geht ein wenig zu weit.
Yepp, das Getüddel am Anfang hat mich auch genervt.insgesammt Dein pano bei mir ist berets wessentlich schneller als vorher gezeigt. bereits na ca 2 sek ich sehe das brauchbare bild bis auf diese mühle - in der form -die muss rauss.
Den ersten Koloss finde ich besser, da gibt es mehr durchgezeichnete Details zu sehen. Der Zweite ist mir zu dunkel.
Ist er Dir auch in der interaktiven Version zu dunkel?
Ich schwanke noch, welches mir besser gefällt, doch bei dem Zweiten finde ich die unten gezeigten Partien schöner:
Ja, wie Du mir auch geschrieben hast: Es ist nicht gleich alles klar!
Nein, auch wenn die Tiles geladen sind, erscheint es mir etwas unscharf. Vermutlich liegt es an Deiner letzten großen Auflösung von 4000px Würfelkantenlänge.
Da bist Du mit Deinem 12000x6000er Equirect etwas über das Ziel hinausgeschossen. Als Maximum gilt 12000/Pi. Ich halte einen Faktor von 3,4 bis 3,5 für sinnvoll.
Zitat
Wie bekomme ich denn die Dateien geschützt?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (11. März 2013, 07:35)
Bei dem Multi-Res-Dingen habe ich ja gar nicht mehr diese langen Würfelkanten, sondern habe ich die Tiles auf ca. 500px eingestellt (falls Du das meinst).
Ich kann Dir folgen: 1000/500=2Nein, das meinte ich nicht. Du hast eine erste Auflösungsebene mit 1000px Würflekantenlänge erzeugt, macht 2x2x6 Tiles,
eine weitere mit 2000px Würfelkantenlänge, mit 4x4x6 Tiles
und eine letzte mit 4000px, 8 Tiles x 8 Tiles auf 6 Würfelflächen.
Ich kann Dir immer noch folgen.Die Länge des Equirects entspricht dem Umfang der Kugel. Wenn Du einen Würfel "baust" in den genau die Kugel passt,
dann entspricht die Würfelkantenlänge dem Kugeldurchmesser.
Stimmt, da war was!Und der Kreisumfang U = D * Pi mit Pi = 3,1415...
Ha, und das habe ich herausbekommen, bevor ich wusste, dass krpano den Wert auch alleine ausrechnen kann.Daher kommen auch Deine 3820px Würfelkantenlänge (12000/Pi)
Das ist das Maximum, was Du aus Deinem Equirect von 12000px Breite herausholen kannst.
Hmm, da komme ich schon in Tüddel, habe aber nach Deiner Rechnung einen Wert von 57% ermittelt.Dabei ist aber die Dateigröße (Würfeloberfläche) um über 50% größer als die Kugeloberfläche.
Schöner Vergleich, der die Sache anschaulich macht. Danke.Kugeloberfläche 4*Pi = 12,56
Equirect 2*Pi*Pi = 19,74
Würfeloberfläche 2*2*6 = 24
Ich komme nach Deiner Rechnung sogar auf einen Faktor von 3,8.Meiner Meinung ist es nicht umbedingt sinnvoll das Datenvolumen gegenüber den reinen Informationen (Kugeloberfläche) zu verdoppeln.
Wenn man die Länge des Equirects durch den Faktor 3,5 teilt, und dies als Würfelkantenlänge nimmt, erhält man die gleiche Größe wie beim Equirect.
Das erscheint mir ein sinnvoller Kompromiss aus Datenmenge und Informationserhalt.
Das hatte ich schon probiert bei Multi-Res, aber irgendwie blieb die Küche kalt und es wurde nüscht angezeigt.krpano protec - kannst das ganze projkt verschlösseln.
man kann auch einzelne swf-multiresolution generieren - in templates kannst einstellungen vornehmen.
Ja, die Erfahrung habe ich ja schon gemacht mit dieser Variante .Deine weitere sorge . In multiresolution muss die auflösung nicht beschränkt werden.
Umgekehrt , kannst die erhöhen ohne rücksicht auf lange ladezeiten nehmen.
Bis man da mal die erwischt hat, die zuständig, fließt eine Menge Gehirnschmalz am Stamm entlang.bei single swf multiresolution in templates gibt es dataien wo die parameter einstelbar sind.
Ha. Ich? Programmieren? Vergiss es!3. beliebieg xml programmieren . Praktisch kannst alles schreiben was Dir fehlt ein - man kann überhauprt alle möglichkeiten nicht ausschöpfen , weil man nich so viel zeitraum im leben zur verfügung hat.
hier mal eine Version als Single-SWF-Multi-Res –
Ich komme nach Deiner Rechnung sogar auf einen Faktor von 3,8.
24 : 19,74 = 1,22 * 3,14 (Pi) = 3,82
Das wären bei einer Equi-Größe von 12000px bummelig 3141px (statt 3820px).
wahrscheinlich erschlagt Ihr mich dafür, weil's so ewig dauert.
So stimmt das nicht. Ich meinte 12000px / 3,5 = 3430px
Dann ist die Würfeloberfläche etwa so groß wie die Fläche vom Equirect.
© 2006-2025