Vielleicht nimmt sich ja mal einer die halbe Stunde die es braucht den Code für das Bracketing aus dem Quellcode der D7100 Firmware in den der D800 zu basteln.
"2 to 5 frames" heißt, dass ich auch eine 3er Reihe mit jeweils 3EV Abstand machen kann oder?
für Panoramen in Innenräumen von Kirchen brauche ich je nach Sonnenlicht aussen folgende Belichtungsreihe aus 7 Aufnahmen bei f:8 bis f:11 und 100 ISO:
30 Sek. / 8 Sek. / 2 Sek. / ½ Sek. / 1/8 Sek. / 1/30 Sek. / 1/125 Sek.
Ich glaube Dir jetzt einfach mal, dass man diesen Bereich auch wirklich abdecken muss bei so etwas.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »marijonas« (22. Februar 2013, 20:30)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Karotte« (22. Februar 2013, 20:43)
Viel schlimmer empfinde ich den Nachteil der D800 mit enormer Dynamik maximal +/- 1EV und 5 Bilder eingeben zu können. Dank Triggertab und CamRanger aber mittlerweile auch kein echtes Problem mehr.
Jetzt solltet ihr 7 Bilder haben von -6EV bis +6EV mit 2EV Delta. Das Ganze mit wenig Dreherei am Modusschalter. Besser bekomme ich es nicht hin – denke aber, dass es halbwegs praktikabel ist… in Ermangelung einer besseren Idee.
Welches der beiden Systeme hast Du denn bzw. planst Du anzuschaffen? Was hältst Du vom Promote Control?
© 2006-2025