Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 9. Januar 2013, 21:22

Sträucher und Gebüsch

Wieder ein Gebüsch, hoffentlich gefällt nicht, damit verliere spass auf weitere streuche.
Aber was sonnst , wenn kein schnee da liegt ?

HIER

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (11. Januar 2013, 11:03)


Stelzbein

Power-User

Beiträge: 99

Wohnort: Seelingstädt,Vellberg

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 10. Januar 2013, 00:28

also ich finds super gemacht, vielleicht kanst du mal was schreiben zum setup (was für belichtungszeit Kamera und Linse)

3

Donnerstag, 10. Januar 2013, 07:33

Ebenfalls begeistert. Der Nadir verrät einen Teil Deines Statives.
Gruß
Peter
Gruß
Peter

Nikon D7100, Nikon 10,5, Nikkor 18-105, Tamron AF 70-300.
Nähe Karlsruhe

Meine unzulänglichen Versuche

4

Donnerstag, 10. Januar 2013, 08:48

Das Panorama ansich ist für mich okay. Nichts besonders oder ausergewöhnliches jetzt, um es hervorzuheben. Halt ein Nachtpanorama mit ausgewogener Belichtung.
Was mir aber sofort aufgefallen ist und eher negativ wirkt, ist die viel zu laute Hintergrund- bzw. Geräuschkulisse! Und wo bitte ist denn hier Wasser bzw. ein Fluß?

5

Donnerstag, 10. Januar 2013, 08:54

@ Stelzbein: AEB *6 je 1,5 ev
400 iso , bl 8.

@ Peter : Danke für den hinweis , tatsächlich schlamperei meinerseits

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (10. Januar 2013, 09:22)


6

Donnerstag, 10. Januar 2013, 09:41

Und wo bitte ist denn hier Wasser bzw. ein Fluß?


der fluss , eigentlich das ist ein lauter mühlbach habe auf der karte gelb markiert .
»Panpan« hat folgendes Bild angehängt:
  • Zwischenablage01.jpg

7

Donnerstag, 10. Januar 2013, 09:56

Sträucher

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »s38« (10. Januar 2013, 10:17)


8

Donnerstag, 10. Januar 2013, 09:59

Dennoch sehr unpassend. Ansonst könntest Du die ca 1km entfernte A2 auch als Hintergrundkulisse einfügen. Diese ist bei östlichen Winden abends sicherlich auch deutlich an diesen Standort zu hören. - Sorry aber der Sound geht gar nicht. - Ein wirklich sehr leises Rauschen, Äste die sich im Wind bemerkbar machen, leichtes Knarren der Bäume, vielleicht Stimmen in der Ferne, einfach leichte sanfte Windgeräusche und so weiter. Alles passender, als die aktuelle Wildwasserfahrt.

9

Donnerstag, 10. Januar 2013, 10:08

Wieder ein Gebüsch, hoffentlich gefällt nicht, damit verliere spass auf weitere streuche.
Aber was sonnst , wenn kein schnee da liegt ?

Hallo Panpan,

Verzeihung, Dein Sträucherpanorama gefällt mir trotzdem (wenn ich den Ton abschalte). Es zeigt wirklich "nichts besonderes", ist für sich gesehen aber eine ästhetisch gut gelungene Ausarbeitung des Motivs.

Zu Deiner Frage, was man fotografieren kann, wenn kein Schnee liegt, fällt mir ein Zitat von Eliot Porter ein, das ich kürzlich in einem Buch über Landschaftsfotografie gelesen habe:

"Die Kunst des Fotografierens besteht darin, zu wissen, wie viel man fortlassen kann. Schließlich können Sie nicht die ganze Welt fotografieren."

Liegt nicht gerade im letzten Satz des Zitates ein unerfüllbarer Anspruch der Panoramafotografie?
Herzliche Grüsse

Visual.Tom

Eine Auswahl meiner Panoramen

| Nikon D850 | 16mm Fisheye-Nikkor | Nodalpunktadapter aus Bauteilen von Novoflex, Manfrotto, RRS & Sunwayfoto | Capture One Pro + DxOPhoto Lab | Nikon Capture NX2 | PTGui Pro | Panorama Studio 3 Pro |

10

Donnerstag, 10. Januar 2013, 12:01

Dennoch sehr unpassend. Ansonst könntest Du die ca 1km entfernte A2 auch als Hintergrundkulisse einfügen. Diese ist bei östlichen Winden abends sicherlich auch deutlich an diesen Standort zu hören. - Sorry aber der Sound geht gar nicht. - Ein wirklich sehr leises Rauschen, Äste die sich im Wind bemerkbar machen, leichtes Knarren der Bäume, vielleicht Stimmen in der Ferne, einfach leichte sanfte Windgeräusche und so weiter. Alles passender, als die aktuelle Wildwasserfahrt.


der bach leuft 40 m weiter , autobahn ist um 2 - 3 km entfernt , wind gab es kein, sonnst belichtung mit 20 sek ohne unschärfe nicht möglich wäre.
wie immer bei der erster anpassung gereusch ein provisorium ist - übernommen vom pano das 2 woche vorher und paar hundert meter weiter gemacht wurde.
für den fall habe links unten ein schalter vorgesehen .
wenn ich das panorama auf dem server lasse , werde hintergrundgereusche bearbeiten.
das ganze ist gestern zwischen 18 und 22 uhr entstanden, also nicht wirklich reif ist.

Stimme zu - Äste sind nicht spannend.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (10. Januar 2013, 12:47)


11

Donnerstag, 10. Januar 2013, 12:13

Zitat


"Die Kunst des Fotografierens besteht darin, zu wissen, wie viel man fortlassen kann. Schließlich können Sie nicht die ganze Welt fotografieren."

Liegt nicht gerade im letzten Satz des Zitates ein unerfüllbarer Anspruch der Panoramafotografie?


Hallo Tom - Visual.Tom

Ich habe keine zwiefeln. um wirklich die leute mit der fotografie interessieren, sollte man auch die menschen fotografieren, weil der mensch interesseirt sich vor allem mit eigenem schicksal.
Die ästhetische spielerein sind vielleicht schön , aber ehrlich gesagt niemanden interessieren . Ot, paar leute vielleicht die wiessen wollen , wie es gamacht wurde.

Leider fotografiere die menschen nicht , oder sehr , sehr selten , aber hoffe das es kommt noch. Das muss sich selbst ergeben.
vielleicht kommt auch nicht.

HIER

Schaut die fotos - von einem bulgarischen ( ?) fotografen . Faszienierend . Ob das nur kunst der faszination ist ? - bezweifle auch - es ist mehr. Es ist auch eine wahre geschichte über einem mensch , über seinem schicksal.

Das gleiche lässt sich auch in form eines panorama machen , vielleicht kommt noch - kann nicht vorraussehen.
Was passiert? - wie Joe Zavinul mal über seiner musik sagte - es ist wie autofahrt durch unbekannte NY strassen ohne karten - mann weiss nicht wo man herauskommt - und eben das an dem fahrt das schönste ist.

Die äste und streuche - es ist eher mehr freizeitbeschäftigung , keine wertvolle fotografie , aber muss man tätigen , um zu wissen wie es schmeckt .

grüsse.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (10. Januar 2013, 12:18)


12

Donnerstag, 10. Januar 2013, 17:57

Mir gefällt's ... ich finde vor allem die Idee schön, sich in die Sträucher zu verziehen und eine im Grunde recht unspektakuläre Szene abzulichten.
Bei uns in Frankfurt würde ich dabei allerdings garantiert angezeigt werden. So von außen betrachtet ist das nämlich ein doch recht seltsames Verhalten ... eigentlich.
8)
Aber dennoch: Es müssen ja nicht immer die spektakulärsten Paläste sein.

Die Sache mit dem Geplätscher passt für meine Begriffe jedoch auch nicht – wie es schon erwähnt wurde.

Ahoi
Claudia

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

13

Donnerstag, 10. Januar 2013, 21:06

hoffentlich gefällt nicht, damit verliere spass auf weitere streuche.


Hallo Panpan,

kannst beruhigt weiter suchen, denn mir gefällt der Standort nicht. Nicht, dass ich keine Büsche mag, aber den Platz finde ich nicht gut.
Und das Geplätscher hat mich den nicht vorhandenen Bach oder Springbrunnen suchen lassen :-( .

Mach Mal Bitte ein Gebüsch mit Bach ;-).

Richard

14

Freitag, 11. Januar 2013, 08:24

Zitat

Die Sache mit dem Geplätscher passt für meine Begriffe jedoch auch nicht – wie es schon erwähnt wurde.

Ahoi



die sache mit dem flussgereusch ist mir rätselhaft.

habe schon mal gemacht , kein einspruch , kein wiederstand , keine reklamation , abgestürzte oder weggeworfehne durch fenster komputer.
niemand hatte was dagegen . Bach ist auch nicht zu sehen , aber zu hören - leuft ganz in der nähe.

HIER


vielleicht hier ist ganz einfach zu laut ?

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

15

Freitag, 11. Januar 2013, 08:59

vielleicht hier ist ganz einfach zu laut ?


Ja, und beim anderen Panorama sind mehr versteckte Möglichkeiten für einen Bach.

Hier nur Wiesen, Wendehammer und ein paar Sträucher.

16

Freitag, 11. Januar 2013, 09:13

vielleicht hier ist ganz einfach zu laut ?


Ja, und beim anderen Panorama sind mehr versteckte Möglichkeiten für einen Bach.
.


na , ja,...
ortschaft heisst Baden - da ist alles feucht und nass und überal etwas fliesst.


aber ich meine grund ist anders .
panorama 1 ist nicht gut komponiert.
erröfnugsbild ist o.k. klassisch wie in einer postakrte komponiert - da ist ein ordnung - plastische ordnung.

vis a vis seite - da herrsch - verzeihung - ein bordel. es verursacht bei dem beobachter eine unruhe.
wahrscheinlich mit dem wassergereusch kommt zu einem synergie effekt.

ja , ich glaube der echte grund für schlechtempfunden ist nicht gereusch selbst , sondern doch das bild - schlecht ausgewogene komposition.

in dem panorama 2 ist mehr harmonie , deswegen auch weniger störung.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (11. Januar 2013, 09:41)


17

Freitag, 11. Januar 2013, 09:59

Bordell? Synergieeffekte? Man hätte sich auch einfach darauf verständigen können, dass weder der Standort ideal, noch der O-Ton passend ist. Bei uns im Dorf (an diesem großen Fluss) wäre das übrigens eine typische Urinalecke gewesen - in sofern passt auch der Hintergrundsound. Erfreut bin ich hingegen, dass ich mir das Panorama auf einem mobilen Endgerät anschauen konnte.

18

Freitag, 11. Januar 2013, 11:26

Bordell? Synergieeffekte? Man hätte sich auch einfach darauf verständigen können, dass weder der Standort ideal, noch der O-Ton passend ist. Bei uns im Dorf (an diesem großen Fluss) wäre das übrigens eine typische Urinalecke gewesen - in sofern passt auch der Hintergrundsound. Erfreut bin ich hingegen, dass ich mir das Panorama auf einem mobilen Endgerät anschauen konnte.


habe sehr konkrete einstellung - der fotograf für die umgebung nicht verantwortlich ist. er hat die nicht geschaft.
Es ist nicht sein verdienst , wenn die fotografierte berge schön sind , oder architektur der kirche imposant ist.
das ist verdienst der natur oder architekten.
Der fotograf verantwortlich ist, wie er das fotografiert hat - das ist sein job - gut belichten und scharf zeichnen - rest spielt sich im kopf den beobachter ab.

auf dem mobilgerät sehst nichts - auflösung ca 8 mpx , auf dem desctop sehst 72 mp x- also 9 mal mehr deteils / tonalität usw. Sound eignetlich sollte verboten sein , ich weiss nicht selbst warum habe am mobil aktiviert ?
am mobil das ist nur vorpanorama.
Ich habe auch hier paar panoramen von anderen autoren am mobil geschaut - hmm , eigentlich depremierend , man verliert den lust anzuschauen , ame desctop sehen die panoramen in vielen fällen wessentlich besser aus.
Zeige nur damit der evtl beobachter glaubt, das ich moderne technik auch wisse ( hi, hi , hi ) - es ist nichts , es ist sinnlos , aber kostet auch nicht viel , nur 1mB auf dem server, also um ruhe zu haben.
rate ab am tablett anzuschauen- trotzdem letze 100 panoramen laufen bereits am mobil , mit kleinem aufwand und trick.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (11. Januar 2013, 12:28)


marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

19

Freitag, 11. Januar 2013, 13:29

der fotograf für die umgebung nicht verantwortlich ist. er hat die nicht geschaft


Da bin ich ganz Deiner Meinung. ABER:

Der Fotograf

- entscheidet, ob er überhaupt fotografiert, denn ALLES kann er gar nicht fotografieren,
- wählt den Standpunkt aus,
- wählt bei der normalen Fotografie den Bildwinkel aus
- hat evtl. eine Botschaft/ ein Gefühl, die/das er vermitteln will.

Das ist wie mit der Sprache. Für das Universum bist Du nicht verantwortlich, aber Du entscheidest, was Du wie wahrnimmst und/oder aussprichst.

Gruß
Richard

20

Samstag, 12. Januar 2013, 22:10

Zitat

- entscheidet, ob er überhaupt fotografiert, denn ALLES kann er gar nicht fotografieren,

-gemacht

Zitat

- wählt den Standpunkt aus,

-gemacht

Zitat

- wählt bei der normalen Fotografie den Bildwinkel aus

-gemacht

Zitat

- hat evtl. eine Botschaft/ ein Gefühl, die/das er vermitteln will.

-gemacht

Zitat

Das ist wie mit der Sprache. Für das Universum bist Du nicht verantwortlich, aber Du entscheidest, was Du wie wahrnimmst und/oder aussprichst.


HIER ERGEBNISS



ps.

Horsty möchte beruhigen. Niemand hier uriniert hat.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (12. Januar 2013, 22:18)


Ähnliche Themen